Fast 70 Prozent der Babyboomer wĂĽnschen sich vorzeitigen Berufsausstieg
#Wirtschaft #DeutschesRentensystem #DemografieDeutschlands #WirtschaftinDeutschland
Die Generation Z macht es vor: Arbeiten soll nicht mehr alles im Leben bestimmen․ Da will die Boomer-Generation nicht nachstehen․
#Wirtschaft #DeutschesRentensystem #DemografieDeutschlands #WirtschaftinDeutschland
Die Generation Z macht es vor: Arbeiten soll nicht mehr alles im Leben bestimmen․ Da will die Boomer-Generation nicht nachstehen․
Rente: Ein Viertel bezweifelt, bis zum Ruhestand durchzuhalten
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Arbeitsmarkt #Arbeitswelt #Wievielwollenwirarbeiten
Ackern bis zum Ruhestand? Viele Beschäftigte glauben nicht, dass sie das schaffen․ Die Autoren einer Studie stellen deshalb die Forderungen nach einem höheren Rentenalter infrage․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Arbeitsmarkt #Arbeitswelt #Wievielwollenwirarbeiten
Ackern bis zum Ruhestand? Viele Beschäftigte glauben nicht, dass sie das schaffen․ Die Autoren einer Studie stellen deshalb die Forderungen nach einem höheren Rentenalter infrage․
Renten steigen stark – Vorsicht Steuerpflicht
#Wirtschaft #Bundestag #Bundesrat #DeutschesRentensystem #LöhneundGehälter #Steuern
Anfang Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten relativ deutlich․ Außerdem wird der sogenannte Rentenwert im Osten an den im Westen angeglichen․ Was bedeutet das und wie wirkt sich das konkret aus?
#Wirtschaft #Bundestag #Bundesrat #DeutschesRentensystem #LöhneundGehälter #Steuern
Anfang Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten relativ deutlich․ Außerdem wird der sogenannte Rentenwert im Osten an den im Westen angeglichen․ Was bedeutet das und wie wirkt sich das konkret aus?
Rentenuebersicht․de: Persönliche Rentenansprüche sind jetzt im Internet abrufbar
#Netzwelt #Apps #Internet #DeutschesRentensystem
Kurz online nachschauen, wie um die Altersvorsorge steht? Ein neues Angebot der Deutsche Rentenversicherung soll das möglich machen․ Von einem echten Rundum-Überblick ist es jedoch noch weit entfernt․
#Netzwelt #Apps #Internet #DeutschesRentensystem
Kurz online nachschauen, wie um die Altersvorsorge steht? Ein neues Angebot der Deutsche Rentenversicherung soll das möglich machen․ Von einem echten Rundum-Überblick ist es jedoch noch weit entfernt․
Weg mit der Witwenrente!
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Wirtschaftsweise #Fachkräftemangel
Monika Schnitzer hat recht: Die Witwenrente ist zutiefst ungerecht․ Noch immer subventionieren wir Nicht-Arbeit, bestrafen gelebte Gleichstellung – und schaden damit sogar unserem Wohlstand․ Es ist ein Irrsinn․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Wirtschaftsweise #Fachkräftemangel
Monika Schnitzer hat recht: Die Witwenrente ist zutiefst ungerecht․ Noch immer subventionieren wir Nicht-Arbeit, bestrafen gelebte Gleichstellung – und schaden damit sogar unserem Wohlstand․ Es ist ein Irrsinn․
Witwenrente: Ökonomin Monika Schnitzer erklärt ihren Vorstoß zur Abschaffung
#Wirtschaft #VerbraucherundService #DeutschesRentensystem #Wirtschaftsweise #Fachkräftemangel
Ihr Vorstoß zur Abschaffung der Witwenrente hat für großes Aufsehen gesorgt․ Nun erklärt Ökonomin Monika Schnitzer ihre Idee – und warum sie erst für künftige Ehepaare gelten soll․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #DeutschesRentensystem #Wirtschaftsweise #Fachkräftemangel
Ihr Vorstoß zur Abschaffung der Witwenrente hat für großes Aufsehen gesorgt․ Nun erklärt Ökonomin Monika Schnitzer ihre Idee – und warum sie erst für künftige Ehepaare gelten soll․
Witwenrente: Bundesregierung stellt sich gegen Vorschlag zur Abschaffung der Witwenrente
#Politik #Deutschland #DeutschesRentensystem #Ampelkoalition #Bundesregierung
Die Ökonomin Monika Schnitzer hält die Witwenrente für falsch – und schlägt vor, sie abzuschaffen․ Dafür fehlt aber komplett der politische Rückhalt der Bundesregierung․
#Politik #Deutschland #DeutschesRentensystem #Ampelkoalition #Bundesregierung
Die Ökonomin Monika Schnitzer hält die Witwenrente für falsch – und schlägt vor, sie abzuschaffen․ Dafür fehlt aber komplett der politische Rückhalt der Bundesregierung․
Bruttorente: Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem
Die höchsten Renten bezogen 2022 Männer in Nordrhein-Westfalen und im Saarland․ In östlichen Bundesländern schnitten Frauen im Vergleich zu Männern bei der Durchschnittsrente besser ab als Rentnerinnen im Westen․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem
Die höchsten Renten bezogen 2022 Männer in Nordrhein-Westfalen und im Saarland․ In östlichen Bundesländern schnitten Frauen im Vergleich zu Männern bei der Durchschnittsrente besser ab als Rentnerinnen im Westen․
Steuer, Rente, Krankenkasse: Milliarden-Subventionen fĂĽr die Alleinverdiener-Ehe
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesSozialsystem #Ehegattensplitting #Steuern #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem
Mit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet․ Die drei größten Subventionen – und wie sie reduziert werden könnten․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesSozialsystem #Ehegattensplitting #Steuern #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem
Mit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet․ Die drei größten Subventionen – und wie sie reduziert werden könnten․
Rentenversicherung: Tausend Erwerbsminderungsrenten wegen Post-Covid
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #LongCovid #KarlLauterbach
Die Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erwerbsminderungsrenten für Post-Covid-Patienten zugestimmt․ Gesundheitsminister Lauterbach plant nun neue Unterstützung für Betroffene․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #LongCovid #KarlLauterbach
Die Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erwerbsminderungsrenten für Post-Covid-Patienten zugestimmt․ Gesundheitsminister Lauterbach plant nun neue Unterstützung für Betroffene․