Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kommunal-Finanzen in der Coronakrise: Städten und Gemeinden droht Milliardenloch
#Wirtschaft #Soziales #BertelsmannStiftung

Der erste Blick auf die Bilanz ist blendend: Die Kommunen haben ihre Investitionen mitten in der Krise deutlich erhöht und trotzdem noch Geld übrig․ Grund dafür sind aber nur Milliardenzuschüsse des Bundes – die nun wegfallen․
Steuern: Experten fordern Reform des Ehegattensplittings
#Wirtschaft #BertelsmannStiftung #Steuern #Arbeitsmarkt #Ehegattensplitting

Die Bertelsmann Stiftung fordert eine Reform des Steuerrechts․ Damit sollten in erster Linie Frauen und vor allem Mütter den Weg aus der »Zweitverdienerinnenfalle« finden․
Mittelschicht: Das gebrochene Versprechen der sozialen Marktwirtschaft
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #OECD #ArmutinDeutschland #Mittelschicht #BertelsmannStiftung

Deutschlands sozialer Lift ist kaputt: Immer weniger Bürgerinnen und Bürgern gelingt der Aufstieg in höhere Einkommensgruppen – und zwischen den Generationen öffnet sich eine Kluft․
Bertelsmann Stiftung zur Pflege: Nur sechs Bundesländer informieren über Qualität von Heimen
#Wirtschaft #Soziales #Pflege #BertelsmannStiftung #Pflegeversicherung #BrancheGesundheitsberufe #Bertelsmann

Pflegebedürftige werden nach einer Studie häufig ungenügend über die Qualität der Pflege informiert․ Nur in wenigen Bundesländern werden demnach wichtige Daten etwa über fehlendes Personal in Heimen veröffentlicht․
Ăśberlastung bei Erziehern: Vier Erzieher berichten
#JobundKarriere #ArbeitsplatzKita #Kita #Berufsleben #Bayern #Verdi #BertelsmannStiftung

Was tun, wenn der Traumjob nicht mehr auszuhalten ist? Diese Frage stellen sich immer mehr Erzieher․ Vier berichten, warum sie überlegen, ihren Beruf aufzugeben – oder das schon getan haben․
Schule: Schlechte Chancen fĂĽr Jugendliche mit niedriger Schulbildung
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #BertelsmannStiftung #Fachkräftemangel

Knapp 15 Prozent der jungen Erwachsenen haben keinen Berufsabschluss․ Die Zahl der Ungelernten dürfte weiter steigen, das Angebot für Geringqualifizierte dagegen sinken – für Deutschlands Arbeitsmarkt ein echtes Problem․
Ministerium hält Prognose zu fehlenden Kitaplätzen für »methodisch schwierig«
#Panorama #Bildung #Bertelsmann #BertelsmannStiftung

Fast 400․000 Kitaplätze fehlen laut Bertelsmann-Berechnungen im kommenden Jahr․ Die Zahlen sorgen für massive Kritik an der Politik․ Das Bundesfamilienministerium hingegen hinterfragt die ganze Studie․
Bertelsmann-Studie: Schneller Ăśbergang von Schule zu Ausbildung oder Studium kein Normalfall
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Ausbildung #Studium #BertelsmannStiftung

Ausbildungswege brauchen ihre Zeit․ Das geht aus einer Studie hervor, die den Übergang von der Schule in den Beruf untersucht․ Ein Gapyear oder Ausbildungsabbruch kann überraschenderweise von Vorteil sein․
Bildung: Immer mehr Abiturienten machen eine Ausbildung
#Panorama #Bildung #BertelsmannStiftung #Deutschland

Droht Deutschland eine Überakademisierung? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Politik und Wirtschaft bei ihren Warnungen zum Fachkräftemangel nicht Abiturienten in den Blick nehmen müssten – sondern eine ganz andere Gruppe․
Fachkräftemangel: »Wir haben in Deutschland ein Problem mit Altersdiskriminierung«
#JobundKarriere #Fachkräftemangel #AlterDieMidlifeKolumne #Altersarmut #Arbeitsmarkt #BertelsmannStiftung #Deutschland #BorisPistorius #SPD

Trotz Fachkräftemangel werden Arbeitnehmer jenseits der 55 oft in den Vorruhestand gedrängt oder bei Bewerbungen ignoriert․ Eine Sozialwissenschaftlerin erklärt, wie Unternehmen umdenken können․
Umfrage: Jede dritte Person mit Migrationshintergrund hat Diskriminierung erlebt
#Politik #Deutschland #Rassismus #BertelsmannStiftung

In Deutschland bleibt Diskriminierung laut einer Studie ein weitverbreitetes Problem․ Viele Menschen fordern demnach größere Anstrengungen der Politik․ Auch die Antidiskriminierungsbeauftragte mahnt die Ampel zu mehr Tempo․
Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation: Deutschlands alleingelassene Jugend
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung

Vielen Jugendlichen geht es nicht gut, doch ein »Doppelwumms« für bessere Schulen, mehr Therapieplätze und Armutsbekämpfung bleibt aus․ Wie blickt die junge Generation in ihre Zukunft – und was wünscht sie sich?
Ukraine-Krieg, Klimakrise, Inflation: Vier junge Menschen erzählen von ihren Problemen
#Panorama #Bildung #KindheitundJugend #BertelsmannStiftung #Depressionen #Angst #KinderarmutinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung

Zukunftssorgen, Schulstress, psychische Probleme: Einblicke in die Lebenswelten der Generation Z․