BDI zu möglichen Angriffen auf Satelliten: »Europas eigentlicher Schwachpunkt liegt im All«
#Wirtschaft #Unternehmen #Industriepolitik #Satelliten #Infrastruktur #Ostseepipeline #Handelsblatt #Ostsee #Nato
Wegen des Anschlags auf die Ostseepipelines streiten Regierungen fieberhaft über besseren Schutz für Leitungen durch die Meere․ Die größte Gefahr liegt nach Einschätzung des Industrieverbands BDI aber woanders․
#Wirtschaft #Unternehmen #Industriepolitik #Satelliten #Infrastruktur #Ostseepipeline #Handelsblatt #Ostsee #Nato
Wegen des Anschlags auf die Ostseepipelines streiten Regierungen fieberhaft über besseren Schutz für Leitungen durch die Meere․ Die größte Gefahr liegt nach Einschätzung des Industrieverbands BDI aber woanders․
Vor Olaf-Scholz-Reise: Autoindustrie und Mittelstand warnen vor China-Aus
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #Autoindustrie #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Industriepolitik
Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China wird zunehmend kritisch beäugt․ Wichtige Industrievertreter warnen aber vor übereilten Schlüssen: »Jetzt kein chinesisches Porzellan zerschlagen․«
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #Autoindustrie #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Industriepolitik
Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China wird zunehmend kritisch beäugt․ Wichtige Industrievertreter warnen aber vor übereilten Schlüssen: »Jetzt kein chinesisches Porzellan zerschlagen․«
Deutsche Industrie: Aufträge brechen unerwartet stark ein
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik
Zuletzt hat die deutsche Industrie deutlich weniger neue Aufträge erhalten, besonders das Auslandsgeschäft schwächelt․ Zwei wichtige Branchen leiden hierzulande besonders․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik
Zuletzt hat die deutsche Industrie deutlich weniger neue Aufträge erhalten, besonders das Auslandsgeschäft schwächelt․ Zwei wichtige Branchen leiden hierzulande besonders․
Deutsche Industrie produzierte im September ĂĽberraschend deutlich mehr
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik
Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zuletzt stärker als erwartet gesteigert․ Dennoch rechnen Experten weiter mit einer Rezession im Winterhalbjahr․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik
Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zuletzt stärker als erwartet gesteigert․ Dennoch rechnen Experten weiter mit einer Rezession im Winterhalbjahr․
ERS Electronic: Bundesregierung stoppt offenbar weitere chinesische Ăśbernahme von Halbleiterfirma
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Wirtschaftsministerium #Industriepolitik #ITSicherheit #WirtschaftinDeutschland #Handelsblatt
Mit einem Verbot will Wirtschaftsminister Habeck den Verkauf des Chipherstellers Elmos an China verhindern․ Laut einem Medienbericht geht sein Ministerium außerdem gegen die Übernahme einer Firma in Bayern vor․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Wirtschaftsministerium #Industriepolitik #ITSicherheit #WirtschaftinDeutschland #Handelsblatt
Mit einem Verbot will Wirtschaftsminister Habeck den Verkauf des Chipherstellers Elmos an China verhindern․ Laut einem Medienbericht geht sein Ministerium außerdem gegen die Übernahme einer Firma in Bayern vor․
Robert Habeck: Durch Förderung von Großbetrieben die Industrie klimafreundlich machen
#Wirtschaft #Unternehmen #Wirtschaftsministerium #Industriepolitik #Klimakrise #Klimapolitik #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die Ampel will die deutsche Wirtschaft zum grünen Vorreiter machen․ Wirtschaftsminister Habeck hat nun verraten, wie das gehen soll: mit sogenannten Klimaschutzverträgen, die sich aber nur an bestimmte Unternehmen richten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Wirtschaftsministerium #Industriepolitik #Klimakrise #Klimapolitik #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die Ampel will die deutsche Wirtschaft zum grünen Vorreiter machen․ Wirtschaftsminister Habeck hat nun verraten, wie das gehen soll: mit sogenannten Klimaschutzverträgen, die sich aber nur an bestimmte Unternehmen richten․
Ineffiziente grüne Subventionspolitik: Ich fördere, also bin ich - Kolumne
#Wirtschaft #Meinung #Subventionen #RobertHabeck #Industriepolitik #Klimakrise
Minister Habeck will den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft mit Subventionen erzwingen․ Das kann nicht funktionieren․
#Wirtschaft #Meinung #Subventionen #RobertHabeck #Industriepolitik #Klimakrise
Minister Habeck will den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft mit Subventionen erzwingen․ Das kann nicht funktionieren․
»Missions-Ökonomie«: Wenn Industriepolitik ins Industriemuseum führt - Kolumne
#Wirtschaft #Industriepolitik #Meinung #DieKolumnisten #Wirtschaftspolitik #Energiewende #ErneuerbareEnergien
Sollte ein starker Staat die Wirtschaft lenken, wie es Robert Habecks Lieblingsökonomin Mariana Mazzucato empfiehlt? Bloß nicht!
#Wirtschaft #Industriepolitik #Meinung #DieKolumnisten #Wirtschaftspolitik #Energiewende #ErneuerbareEnergien
Sollte ein starker Staat die Wirtschaft lenken, wie es Robert Habecks Lieblingsökonomin Mariana Mazzucato empfiehlt? Bloß nicht!
Rolls-Royce-MTU in Friedrichshafen: »Wenn wir nicht mehr liefern können, gibt es keine Panzer mehr«
#Wirtschaft #Unternehmen #RollsRoyce #LeopardII #Industriepolitik #Panzer #BadenWĂĽrttemberg
Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee herrscht Unruhe: Unter dem neuen Konzernchef in Großbritannien könnten wichtige Investitionen leiden․ Der Betriebsrat warnt bereits vor Folgen für die deutsche Rüstungsindustrie․
#Wirtschaft #Unternehmen #RollsRoyce #LeopardII #Industriepolitik #Panzer #BadenWĂĽrttemberg
Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee herrscht Unruhe: Unter dem neuen Konzernchef in Großbritannien könnten wichtige Investitionen leiden․ Der Betriebsrat warnt bereits vor Folgen für die deutsche Rüstungsindustrie․
Rolls-Royce-MTU in Friedrichshafen: Geschäft mit Panzermotoren wächst nur leicht
#Wirtschaft #Unternehmen #RollsRoyce #Panzer #Industriepolitik #Bundeswehr #Bodensee
Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee entstehen die Motoren für Panzermodelle von Puma bis Leopard 2․ Einen großen Zuwachs des Geschäfts hat das Unternehmen trotz aller Rüstungsrhetorik 2022 nicht festgestellt․
#Wirtschaft #Unternehmen #RollsRoyce #Panzer #Industriepolitik #Bundeswehr #Bodensee
Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee entstehen die Motoren für Panzermodelle von Puma bis Leopard 2․ Einen großen Zuwachs des Geschäfts hat das Unternehmen trotz aller Rüstungsrhetorik 2022 nicht festgestellt․
Deutsche Industrie produziert ĂĽberraschend deutlich weniger
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Industriepolitik #Deutschland
Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Produktion überraschend stark gedrosselt․ Der stärkste Rückgang seit einem Jahr geht besonders auf die Autoindustrie zurück․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Industriepolitik #Deutschland
Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Produktion überraschend stark gedrosselt․ Der stärkste Rückgang seit einem Jahr geht besonders auf die Autoindustrie zurück․
Rohstoffe: Warum der Wettlauf um die Rohstoffe ein Wettlauf um den Wohlstand ist
#Wirtschaft #Rohstoffe #Bodenschätze #Energiewende #China #WirtschaftinChina #Europa #Industriepolitik #JoeBiden #WirtschaftinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Ohne Lithium, Kupfer oder seltene Erden funktioniert kein Smartphone, kein Auto und keine Windkraftanlage․ Doch Politik und Wirtschaft haben sich in gefährliche Abhängigkeit von China begeben․ Gelingt der Befreiungsschlag?
#Wirtschaft #Rohstoffe #Bodenschätze #Energiewende #China #WirtschaftinChina #Europa #Industriepolitik #JoeBiden #WirtschaftinDeutschland #SPIEGELHausmitteilung
Ohne Lithium, Kupfer oder seltene Erden funktioniert kein Smartphone, kein Auto und keine Windkraftanlage․ Doch Politik und Wirtschaft haben sich in gefährliche Abhängigkeit von China begeben․ Gelingt der Befreiungsschlag?
Elmos: Chiphersteller verkauft Wafer-Sparte an US-Konzern
#Wirtschaft #Unternehmen #Industriepolitik #Mikrochips
Gegen den Einstieg einer chinesischen Firma hatte der Bund sein Veto eingelegt – nun hat der Chiphersteller Elmos einen neuen Käufer für die Fertigung von Halbleitermaterial in Dortmund gefunden․
#Wirtschaft #Unternehmen #Industriepolitik #Mikrochips
Gegen den Einstieg einer chinesischen Firma hatte der Bund sein Veto eingelegt – nun hat der Chiphersteller Elmos einen neuen Käufer für die Fertigung von Halbleitermaterial in Dortmund gefunden․
Wirtschaft: DIHK-Chef warnt vor langer Stagnation
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bauwirtschaft #Industriepolitik
Seit Monaten schwächelt die Wirtschaft․ Nun schlägt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag Alarm․ Steht Deutschland eine Dauerkrise bevor?
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bauwirtschaft #Industriepolitik
Seit Monaten schwächelt die Wirtschaft․ Nun schlägt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag Alarm․ Steht Deutschland eine Dauerkrise bevor?
Wasserstoff-Strategie für Deutschlabd: Kabinett erhöht Ziele für Erzeugung
#Wirtschaft #Wasserstoff #Industriepolitik #Stahlindustrie #Ampelkoalition #Energiewirtschaft #Energiewende
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert․ Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden․ Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen․
#Wirtschaft #Wasserstoff #Industriepolitik #Stahlindustrie #Ampelkoalition #Energiewirtschaft #Energiewende
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert․ Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden․ Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen․
China: Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze wachsen deutlich weniger
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Konjunktur #VolksrepublikChina #Industriepolitik #Einzelhandel #Leitzins #Peking #Shanghai
Die chinesische Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise․ Die chinesische Zentralbank reagiert mit niedrigeren Zinsen, die asiatischen Aktienmärkte fallen dennoch․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Konjunktur #VolksrepublikChina #Industriepolitik #Einzelhandel #Leitzins #Peking #Shanghai
Die chinesische Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise․ Die chinesische Zentralbank reagiert mit niedrigeren Zinsen, die asiatischen Aktienmärkte fallen dennoch․