Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Anne Frank: Der vermeintliche Verräter war vermutlich keiner
#Geschichte #AnneFrank #Holocaust #Amsterdam #Nationalsozialismus #Niederlande #ZweiterWeltkrieg

Ein jüdischer Notar soll die Familie Frank 1944 ausgeliefert haben, behauptet ein »Cold Case«-Team․ Doch SPIEGEL-Recherchen zeigen: Die Indizien sind dünn – und der vermeintliche Täter war 1944 wohl untergetaucht․
Niederländischer Verlag entschuldigt sich für umstrittenes Anne-Frank-Buch
#Geschichte #AnneFrank #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #Niederlande

Die These war sensationell: Anne Frank – von einem jüdischen Notar verraten․ Doch nach vielfacher Kritik an einem Buch über das Schicksal des berühmten NS-Opfers zieht der Verlag der niederländischen Ausgabe nun Konsequenzen․
»Meine beste Freundin Anne Frank« auf Netflix: Vom Erinnern zum Erleben
#Kultur #TV #NetflixSerienundFilme #NeueFilmeundSerien #Streaming #AnneFrank

Hinter der Recherche zu Anne Franks angeblichem Verräter steht der Wunsch, einen Schlussstrich unter das Gedenken zu ziehen․ Der Spielfilm »Meine beste Freundin Anne Frank« kämpft gegen das Vergessen․
Anne Frank-Buch: Berater von »Der Verrat an Anne Frank« zieht sich zurück
#Geschichte #AnneFrank #Holocaust #Amsterdam #Nationalsozialismus #Niederlande #ZweiterWeltkrieg

Die deutsche Fassung des Buchs über den Verrat an Anne Frank soll korrigiert werden․ Historiker Dieter Pohl begutachtete die erste Version․ Nun sagt er dem SPIEGEL: Eine neue wird er nicht prüfen․ Ist das Buch zu retten?
Arnold van den Bergh, Streit über Anne-Frank-Buch: »Mein Großvater war kein Verräter«
#Geschichte #AnneFrank #Holocaust #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Antisemitismus

Ein Rechercheteam beschuldigt Arnold van den Bergh des Verrats an Anne Franks Familie․ Hier spricht die Enkelin des jüdischen Notars erstmals über die Vorwürfe – und weist sie als verleumderisch zurück․
»The US and the Holocaust« Ken Burns enthüllt das Versagen der USA
#Kultur #USA #Europa #Amerika #FranklinDRoosevelt #HenryFord #AnneFrank

Von 1933 bis 1945 nahmen die USA rund 200․000 Flüchtlinge aus Europa auf․ Doch Hunderttausende weitere wiesen sie ab – mit oft tödlichen Folgen․ Dokumentarfilmer Ken Burns hat diese dunkle Seite der US-Geschichte nun erforscht․
Anne Franks beste Freundin Hannah Pick-Goslar ist tot
#Panorama #AnneFrank #Holocaust

Sie überlebte das KZ Bergen-Belsen, wo sie ihre beste Freundin Anne Frank kurz vor deren Tod ein letztes Mal sah․ Ihre 31 Urgroßenkel bezeichnete Hannah Goslar als »meine Antwort an Hitler«․
Anne Frank: Hersteller Blond Amsterdam nimmt Schale mit lächelnder Frank vom Markt
#Panorama #AnneFrank

Man habe positive Erinnerungen an niederländische Szenen und Helden wecken wollen, erklärte ein Geschirrhersteller․ Doch eine lächelnde Anne Frank auf einer Schale neben Windmühle und Pudding – das kam bei vielen nicht gut an․
Claudia Roth: Was hinter dem neuen Zoff zwischen ihr und dem Zentralrat der Juden steckt
#Politik #Deutschland #ClaudiaRoth #Israel #CDU #MonikaGrĂĽtters #AnneFrank #Kassel

Die grüne Staatsministerin Claudia Roth wolle den Posten des Antisemitismusbeauftragten in ihrer Behörde abwerten, kritisierten jüdische Verbände․ Stimmt nicht, heißt es im Haus der Kulturbeauftragten․ Wer hat recht?
Niederlande empört über antisemitischen Text an Anne-Frank-Haus
#Panorama #JustizundKriminalität #Niederlande #AnneFrank #Amsterdam

Unbekannte haben offenbar einen antisemitischen Text an die Außenmauern des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam projiziert․ Ministerpräsident Mark Rutte sprach von einer »verwerflichen« Tat․
Schule in Florida entfernt Anne-Frank-Graphic-Novel
#Kultur #Literatur #AnneFrank #Florida

Die illustrierte Version des Tagebuchs von Anne Frank hat viele Preise gewonnen․ Die »Moms for Liberty« in Florida fanden das Werk anstößig․ Nun kann es in einer Schulbibliothek nicht mehr entliehen werden․
Umstrittenes Anne-Frank-Buch: Warum die Stadt Amsterdam sich distanziert
#Geschichte #AnneFrank #Amsterdam #Holocaust #Nationalsozialismus

Ein Forscherteam behauptete, den Verräter Anne Franks ermittelt zu haben, aber das Buch wurde weltweit heftig kritisiert․ Jetzt fordert die Stadt Amsterdam nach SPIEGEL-Informationen, dass ihr Name aus dem Dankwort gestrichen wird․