Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schichtarbeit: Bundesarbeitsgericht billigt unterschiedlich hohe Nachtzuschläge
#Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitszeit #Arbeitsrecht #ArbeitsrechtDatenbank #CocaCola

Verschiedene Zuschläge für gelegentliche und regelmäßige Nachtarbeit können laut Bundesarbeitsgericht rechtens sein – selbst zulasten derer, die ständig ran müssen․ Das Urteil dürfte Folgen für Tausende Kläger haben․
Arbeitgeber fordern »mehr Bock auf Arbeit«
#Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitszeit #Deutschland

Viele Arbeitnehmer träumen von einer Viertagewoche․ Doch der Chef von Deutschlands Arbeitgeberverband hat deulich andere Vorstellungen: Eine gute Work-Life-Balance bekomme man auch mit 39 Stunden pro Woche hin․
EuGH zu Ruhezeiten: Anspruch auf tägliche Ruhezeit auch vor und nach freien Tagen
#JobundKarriere #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitszeit #WorkLifeBalance #Berufsleben #Ungarn

Wer arbeitet, benötigt Pausen․ In der Europäischen Union müssen es zwischen zwei Arbeitstagen mindestens elf Stunden sein․ Nun hat der Europäische Gerichtshof das Recht auf Ruhezeiten weiter gestärkt․
Teilzeit-Studie: Weniger Arbeitszeit, mehr Belastung
#JobundKarriere #Arbeitszeit #Wievielwollenwirarbeiten #Teilzeit #FrauenundKarriere

Viele Teilzeitbeschäftigte fühlen sich trotz geringerer Arbeitszeit stärker belastet – und bei Weiterbildung und Digitalisierung benachteiligt․ Das Problem betrifft vor allem Frauen․
Tristesse im Job: »Langeweile ist ein großes Tabu«
#JobundKarriere #Boreout #Arbeitszeit #Wievielwollenwirarbeiten #Deutschland

Nur langweilige Menschen haben Langeweile? Quatsch, findet die Soziologin Silke Ohlmeier․ Das Gefühl sei ein gesellschaftliches Problem – und könne Rechtsanwälte ebenso treffen wie Fabrikarbeiterinnen․
Sabbatical, Workation, Urlaubsgeld: So ticken die Deutschen
#JobundKarriere #Arbeitsmarkt #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitszeit

Urlaubsgeld bekommt nur jeder Zweite, geplant wird im Voraus, und Workation ist meistens ein Fremdwort: Eine Personalleiterbefragung zeigt, was Unternehmen für die Erholungszeit bieten – und verlangen․
VorstoĂź der IG Metall: Kommt jetzt der Traum von der Viertagewoche?
#Wirtschaft #Unternehmen #IGMetall #Arbeitszeit

Die Gewerkschaft IG Metall gilt als Vorreiterin für neue Arbeitszeitmodelle․ In die nächsten Tarifverhandlungen will sie mit der Forderung nach einem Arbeitstag weniger pro Woche gehen – und könnte damit ein Signal setzen․
Arbeitszeiterfassung: Elektronische Erfassung der Arbeitszeit wird Pflicht - Bundesarbeitsministerium
#JobundKarriere #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitszeit #Arbeitsrecht #SĂĽddeutscheZeitung

Unternehmen müssen Sorge tragen, dass die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel erfasst wird․ Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor․ Ausnahmen gibt es für Tarifparteien․
Arbeitszeiterfassung: Elektronische Zeiterfassung, Ausnahmen für Kleinbetriebe – was Sie jetzt wissen müssen
#JobundKarriere #Arbeitszeit #Wievielwollenwirarbeiten #HauptsacheArbeit #Arbeitsrecht

Der neue Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums für eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung ist da․ Was drinsteht – und was fehlt․
Viertagewoche: Die Nachfrage steigt stärker als das Angebot
#JobundKarriere #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitszeit #Arbeitsmarkt

Nur vier Wochentage arbeiten bei vollem Gehalt: Für viele Fachkräfte ist das ein verlockendes Angebot, die Zahl der Jobs mit verkürzter Arbeitszeit nimmt zu․ Besonders das Handwerk zeigt sich offen․
Saskia Esken: SPD-Chefin spricht sich fĂĽr Viertagewoche aus
#Wirtschaft #SaskiaEsken #Arbeitszeit #Wievielwollenwirarbeiten #SPD

Viele Deutsche könnten ihren Alltag wegen zu viel Arbeit kaum noch bewältigen – deshalb befürwortet SPD-Chefin Saskia Esken die Viertagewoche․ Das werde nicht nur den Beschäftigten helfen․
Vier-Tage-Woche? »Milchmädchenrechnung«, sagt der Arbeitgeberverband
#Wirtschaft #Arbeitszeit #IGMetall #BDA #SteffenKampeter #OlaKällenius #Wievielwollenwirarbeiten

Der Chef des Arbeitgeberverbands Kampeter fordert »mehr Bock auf Arbeit und Innovationen« statt Reduzierung der Arbeitszeit․ Der IG-Metall-Vorsitzende Hofmann hält die Vier-Tage-Woche für familienfreundlicher․
Hubertus Heil lehnt staatliche Regelung zur Vier-Tage-Woche ab
#Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitszeit #HubertusHeil #LöhneundGehälter #Fachkräftemangel

Vier statt fünf Tage pro der Woche arbeiten bei gleichem Gehalt, das wünschen sich viele Vollzeitbeschäftigte․ Bundesarbeitsminister Heil ist dagegen – und hält sich auch gar nicht für zuständig․