Regulierung des Netzes: Das Internet muss europäischer werden
#Politik #Ausland #Meinung #Europawahl2019 #EuropäischeVolkspartei #Leistungsschutzrecht #Datenschutz #Facebook #ManfredWeber #EVP
Die reinen Selbstverpflichtungen der Internet-Konzerne reichen nicht aus. Wir müssen zum Prinzip zurück, dass Gesetze regeln, was inner- und außerhalb des Netzes erlaubt ist. Wir Europäer haben die Chance, diese Entwicklung zu prägen.
Teilen 👉
#Politik #Ausland #Meinung #Europawahl2019 #EuropäischeVolkspartei #Leistungsschutzrecht #Datenschutz #Facebook #ManfredWeber #EVP
Die reinen Selbstverpflichtungen der Internet-Konzerne reichen nicht aus. Wir müssen zum Prinzip zurück, dass Gesetze regeln, was inner- und außerhalb des Netzes erlaubt ist. Wir Europäer haben die Chance, diese Entwicklung zu prägen.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel4613
Urheberrecht: VG Media fordert von Google Milliardensumme
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Google #Suchmaschinen #Leistungsschutzrecht
Noch ist unklar, ob das umstrittene deutsche Leistungsschutzrecht gĂĽltig ist. Die Verwertungsgesellschaft VG Media meldet dennoch bei Google Forderungen an. Auch kĂĽnftig soll der Konzern LizenzgebĂĽhren zahlen.
Teilen 👉
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Google #Suchmaschinen #Leistungsschutzrecht
Noch ist unklar, ob das umstrittene deutsche Leistungsschutzrecht gĂĽltig ist. Die Verwertungsgesellschaft VG Media meldet dennoch bei Google Forderungen an. Auch kĂĽnftig soll der Konzern LizenzgebĂĽhren zahlen.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel6259
Niederlage für Presseverleger: Europäischer Gerichtshof kassiert deutsches Leistungsschutzrecht
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Google
Google muss deutschen Verlagen vorerst keine Lizenzgebühren für Artikelausschnitte auf Google News zahlen․ Das deutsche Leistungsschutzrecht ist aufgrund eines Formfehlers der Bundesregierung nicht anwendbar․
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Google
Google muss deutschen Verlagen vorerst keine Lizenzgebühren für Artikelausschnitte auf Google News zahlen․ Das deutsche Leistungsschutzrecht ist aufgrund eines Formfehlers der Bundesregierung nicht anwendbar․
Hass auf EU-Politiker Axel Voss: König der Memes
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Copyrights #CDU #EuropäischeVolkspartei #EVP
Axel Voss war das Gesicht der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform, er galt zeitweise als "meistgehasster Mann des Internets": Mittlerweile arbeitet der CDU-Politiker am nächsten großen Digitalpakt․
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Copyrights #CDU #EuropäischeVolkspartei #EVP
Axel Voss war das Gesicht der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform, er galt zeitweise als "meistgehasster Mann des Internets": Mittlerweile arbeitet der CDU-Politiker am nächsten großen Digitalpakt․
Australien: Google und Facebook sollen Gebühren an Medienhäuser zahlen
#Netzwelt #Netzpolitik #Facebook #Google #Australien #Leistungsschutzrecht
Große Teile des Online-Werbemarkts liegen in der Hand von Google und Facebook․ Die australische Regierung will nun klassische Medienanbieter stärken - mit einem verbindlichen Kodex․
#Netzwelt #Netzpolitik #Facebook #Google #Australien #Leistungsschutzrecht
Große Teile des Online-Werbemarkts liegen in der Hand von Google und Facebook․ Die australische Regierung will nun klassische Medienanbieter stärken - mit einem verbindlichen Kodex․
Urheberrecht: Wirtschaftsministerium will Google keinen Spielraum lassen
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Copyrights #Bundesjustizministerium #Wirtschaftsministerium #Google
Die Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in deutsches Recht stockt․ Kanzleramt und Wirtschaftsministerium wollen Google in die Pflicht nehmen - und nach Ansicht von Kritikern "die Kreativen ans Messer liefern"․
#Netzwelt #Netzpolitik #Leistungsschutzrecht #Copyrights #Bundesjustizministerium #Wirtschaftsministerium #Google
Die Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in deutsches Recht stockt․ Kanzleramt und Wirtschaftsministerium wollen Google in die Pflicht nehmen - und nach Ansicht von Kritikern "die Kreativen ans Messer liefern"․
Lambrecht macht neue Vorschläge zu Uploadfiltern und Leistungsschutzrecht
#Netzwelt #Netzpolitik #Copyrights #ChristineLambrecht #Bundesjustizministerium #Leistungsschutzrecht
Bei der Reform des Urheberrechts soll es nach SPIEGEL-Informationen noch Änderungen geben․ Sie betreffen das Leistungsschutzrecht und den Einsatz von Uploadfiltern․ Widerstand aus der Union ist absehbar․
#Netzwelt #Netzpolitik #Copyrights #ChristineLambrecht #Bundesjustizministerium #Leistungsschutzrecht
Bei der Reform des Urheberrechts soll es nach SPIEGEL-Informationen noch Änderungen geben․ Sie betreffen das Leistungsschutzrecht und den Einsatz von Uploadfiltern․ Widerstand aus der Union ist absehbar․
Google droht Australien mit Abschaltung der Suchmaschine
#Netzwelt #Netzpolitik #Australien #Google #Leistungsschutzrecht
Ein australischer Gesetzentwurf sieht vor, dass Google für die Verlinkung auf Medieninhalte zahlen soll․ Der Konzern hält ihn für derart vage, dass unkalkulierbare Kosten drohten․
#Netzwelt #Netzpolitik #Australien #Google #Leistungsschutzrecht
Ein australischer Gesetzentwurf sieht vor, dass Google für die Verlinkung auf Medieninhalte zahlen soll․ Der Konzern hält ihn für derart vage, dass unkalkulierbare Kosten drohten․
Uploadfilter und Bagatellschranke: Bundeskabinett beschlieĂźt Urheberrechtsreform
#Netzwelt #Web #Copyrights #Bundesregierung #Musikmarkt #Leistungsschutzrecht #Google
Die Bundesregierung verärgert mit ihrer Urheberrechtsreform alle Seiten: Eine Expertin sieht potenzielle Gefahren für die Meinungsfreiheit, Google fürs Geschäft․ Die Musikbranche argumentiert mit TikTok und Beethoven․
#Netzwelt #Web #Copyrights #Bundesregierung #Musikmarkt #Leistungsschutzrecht #Google
Die Bundesregierung verärgert mit ihrer Urheberrechtsreform alle Seiten: Eine Expertin sieht potenzielle Gefahren für die Meinungsfreiheit, Google fürs Geschäft․ Die Musikbranche argumentiert mit TikTok und Beethoven․
Google erhebt Einspruch gegen Millionen-BuĂźgeld in Frankreich
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #Copyrights #Leistungsschutzrecht
Der Streit um Zahlungen an Medienhäuser für das Anzeigen ihrer Inhalte geht weiter: Google will das Bußgeld von einer halben Milliarde Euro nicht bezahlen, das französische Wettbewerbshüter verhängt hatten․
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #Copyrights #Leistungsschutzrecht
Der Streit um Zahlungen an Medienhäuser für das Anzeigen ihrer Inhalte geht weiter: Google will das Bußgeld von einer halben Milliarde Euro nicht bezahlen, das französische Wettbewerbshüter verhängt hatten․