Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Methankonzentration steigt: Die Selbstreinigung der Atmosphäre schwächelt
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Kohlendioxid #Waldbrände

Das besonders klimaschädliche Gas Methan verbreitet sich rasant in der Erdatmosphäre – laut einer neuen Studie ohne menschliches Zutun․ Kräfte, die für einen Abbau sorgen, sind schon zu sehr geschwächt․
Klima: Unsere Erde verliert fruchtbaren Boden – und bringt damit das Klima ins Wanken
#Wissenschaft #Natur #KlimaberichtPodcast #Landwirtschaft #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Regenwald #Insekten #Kohlendioxid #Luftverschmutzung

Erdböden haben enormen Einfluss auf das Klima․ Denn: Sie speichern Kohlenstoff in gigantischen Mengen․ Durch den menschlichen Einfluss sind die aber akut bedroht․ Kann man kranke Böden wieder herstellen?
CO2-Abdruck: Amazon will eine Milliarde Euro in Elektroautos investieren
#Wirtschaft #Kohlendioxid #Amazon #Klimakrise #Europa #Deutschland

Der Internet-Versandhandelsriese Amazon konkretisiert seine Pläne für den Wandel hin zu einem klimaneutralen Konzern․ Eine wichtige Rolle spielt dabei die Fahrzeugflotte․
Atmosfair, Myclimate, Primaklima, Klima-Kollekte: Wie kompensiere ich meine Reise am besten?
#Reise #ServicefĂĽrdenUrlaub #GrĂĽnerreisen #Kohlendioxid #Klimakrise #ReisenperFlugzeug #ReisenperBahn #ReisenperAuto #Leben #Reiseziele

Wer in den Urlaub fliegt, hinterlässt einen großen CO2-Fußabdruck․ Mit einer Kompensationszahlung kann man zumindest einen Ausgleich schaffen․ Finanztest hat vier Anbieter geprüft․
Klima-FuĂźabdruck des Urlaubs: Der Verein Klimalink will nachhaltiges Reisen einfacher machen
#Reise #GrĂĽnerreisen #Tourismusbranche #Hotels #Kreuzfahrten #Luftfahrt #Kohlendioxid #Klimakrise #Leben #Reiseziele #TUI

Ferien machen und gleichzeitig die Umwelt schützen wollen viele – aber wie geht das am besten? Ein neuer Verein will den ersten Klima-Fußabdruck-Rechner konzipieren, der alle Reisebestandteile erfasst․ Das klingt einfacher, als es ist․
Emissionshandel: Zentrales Klimaschutzinstrument soll verschärft werden
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlendioxid #Emissionsrechtehandel #Klimakrise #Erderwärmung

Die EU hat sich auf ein neues Klimaschutzpaket geeinigt: Demnach sollen vor allem Unternehmen stärker in die Pflicht genommen werden․ Verbraucher will die Kommission durch einen Milliardenfonds entlasten․
Dänemark erlaubt CO₂-Einlagerung unter der Nordsee
#Wirtschaft #Unternehmen #CO2Speicherung #Kohlendioxid #KlimaNewsletter #Dänemark

Die dänische Regierung hat mehreren Unternehmen grünes Licht für die Speicherung von CO₂ unter dem Meeresboden gegeben․ Es geht um Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr․
Klimaschutz: Warum Ă–konomen Walen ein Preisschild verpassen wollen
#Wissenschaft #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Aktivismus #Wale #Walfang #Delfine #Kohlendioxid #ClimateChange #Emissionsrechtehandel #CO2Speicherung

Millionen US-Dollar könnten die Meeressäuger wert sein․ Warum Wale als ein Klimawundermittel gelten und es nun Streit um die Tiere gibt – das erfahren Sie im Podcast Klimabericht․
Ukraine: Klima-Killer Krieg - so hoch ist der CO2-AusstoĂź durch Explosionen
#Wissenschaft #Natur #Russland #Ukraine #Klimakrise #Klimabericht #DatenzumKlimawandel #Klimapolitik #Kohlendioxid

100 Millionen Tonnen zusätzliches CO₂: Ein niederländischer Forscher misst die Klimaschäden in der Ukraine – und verlangt von Putin Schadensersatz․ Warum seine Ergebnisse für Kiew schon jetzt hilfreich sind․
CO2-Zertifikate: Wie die Uno uns hilft, uns selbst zu belĂĽgen
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Kohlendioxid #Uno #Erderwärmung #ErneuerbareEnergien #Wald #AntónioGuterres #GlobaleGesellschaft #KlimaNewsletter

Die Vereinten Nationen bieten für jeden günstige CO₂-Zertifikate an․ Journalist Benedikt Dietsch erzählt im Podcast Klimabericht, wie zweifelhaft die Zertifikate wirklich sind․
Internationale Energiebehörde (IEA) fordert mehr Tempo beim Klimaschutz
#Wirtschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Kohlendioxid

Sie steigen und steigen: Auch 2022 gab es bei den klimaschädlichen CO2-Emissionen keine Trendwende․ Doch es gibt auch eine positive Entwicklung․
Mehr Waldbrände: Boreale Wälder in Nordamerika und Eurasien verursachen Rekordemissionen
#Wissenschaft #Waldbrände #Russland #Kanada #Nordamerika #Klimakrise #Kohlendioxid #Erderwärmung #Dürren

Waldbrände wie die in Sibirien setzten 2021 doppelt so viel CO₂ frei wie die globale Luftfahrt, so eine neue Studie․ Die Gefahr: Boreale Wälder könnten vom Kohlenstoffspeicher künftig zur neuen Mega-Emissionsquelle werden․
Lebensmittelproduktion könnte Erde bis 2100 um weitere 0,9 Grad erwärmen
#Wissenschaft #Natur #Lebensmittel #Ernährung #VeganeErnährung #Klimakrise #Erderwärmung #Kohlendioxid

Dass Fleisch dem Klima schadet, ist bekannt․ Nun haben Fachleute errechnet, wie die gesamte Lebensmittelversorgung die globale Temperatur erhöht, wenn die Menschheit ihren Konsum nicht umstellt․
Brandenburg: Wie Moore das Klima retten sollen
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Brandenburg #CO2Speicherung #Kohlendioxid

Moore verursachen knapp acht Prozent der Treibhausgase in Deutschland – wenn sie trocken liegen․
Die Königswiese in Brandenburg war so ein Problemfall․ Bis Umweltschützer sie unter Wasser setzten․
Klima: Wie speichert man COâ‚‚ unter dem Meeresboden? - Podcast Klimabericht
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #KlimaNewsletter #CO2Speicherung #Kohlendioxid #Nordsee #KronprinzFrederik #Dänemark #Norwegen #RobertHabeck

Wohin mit dem vielen CO₂ in der Atmosphäre? In die Erde, am besten gleich unter die Nordsee, denken sich die Dänen․ Braucht Deutschland auch ein Klima-Endlager?
Methan: Nur 13 Prozent der Emissionen unterliegen Regeln zum Klimaschutz
#Wissenschaft #Klimakrise #Erderwärmung #Klimapolitik #Kohlendioxid #Europa #Uno

Während sich Staaten ehrgeizige Ziele gesetzt haben, um Kohlendioxid einzusparen, gibt es für Methan kaum Vorgaben․ Dabei heizt das Gas die Atmosphäre 80 Mal stärker auf․
Klimaschutz: Wie Pilze enorme Mengen Kohlenstoff speichern
#Wissenschaft #Natur #Pilze #Kohlendioxid #CO2Speicherung

Einige Pilze sind echte Öko-Ingenieure, berichten Forscher․ Sie tun viel mehr für das Klima als bisher angenommen․ Und sollten deshalb besonders gut geschützt werden․