Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Halb Deutschland investiert zu wenig in Kita-Plätze - 10,5 Milliarden Rückstau
#Panorama #Bildung #Kita #Bildung #Bildungspolitik #Kommunen #KfW

10,5 Milliarden Euro fehlen für den Kitaausbau․ Das Problem betrifft fast die Hälfte der Kommunen․ Schuld ist nicht allein die Haushaltslage․
Wirtschaft ist im Sommer ĂĽberraschend deutlich gewachsen
#Wirtschaft #Ukraine #KfW #Commerzbank #OECD #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine befürchteten Volkswirte einen herben Einbruch der Konjunktur․ Der Sommer verlief jedoch anders․
KfW-Analyse: Deutschland steht vor »Ära des schrumpfenden Wohlstands«
#Wirtschaft #Deutschland #KfW

Fachkräftemangel, schwache Produktivitätsentwicklung und drohenden Konflikte um knappe Ressourcen: Eine Analyse der staatlichen Förderbank KfW sieht laut einem »FAZ«-Bericht den deutschen Wohlstand in Gefahr․
Mittelstand: Nachfolgermangel gefährdet Tausende mittelständische Firmen
#Wirtschaft #KfW #Mittelstand #WirtschaftinDeutschland

Mittelständler in Deutschland berichten von großen Schwierigkeiten, Nachfolger für ihre Betriebe zu finden․ In letzter Konsequenz bedeutet dies das Aus für viele Firmen․
Ă–l- und Gasheizungen: Ampel einigt sich auf Gesetz
#Wirtschaft #RobertHabeck #FDP #KfW

Die Details zum Austausch von Öl- und Gasheizungen stehen fest: Alte Geräte dürfen durch Gasthermen ersetzt werden – wenn die mit klimafreundlichem Wasserstoff betrieben werden․
KfW: Mittelstandsbarometer lässt auf Aufschwung hoffen
#Wirtschaft #Konjunktur #Inflation #Mittelstand #KfW

Geht es den Mittelständlern schlecht, krankt die ganze deutsche Wirtschaft․ Deshalb ist es ein gutes Zeichen, dass deren Geschäftsklima sich nun spürbar bessert․
Vielen Babyboomern droht Wohnungsnot im Alter – Bauindustrie fordert Subventionen
#Wirtschaft #Deutschland #KfW #WohnenMietenKaufen

Immobilienexperten warnen vor einem Mangel an barrierefreien Wohnungen․ Für die geburtenstarken Jahrgänge könnte das Wohnen im Alter damit sehr beschwerlich werden․
Studierendenwerk kritisiert hohen Zinssatz
#Panorama #Bildung #KfW #Bildung #Studienfinanzierung #Bafög

Studienkredite sind mit höchster Vorsicht zu betrachten, warnt das Studierendenwerk․ Der Zinssatz war zuletzt auf einen historischen Höchststand gestiegen․
Nachfrage nach Studienkrediten bricht ein
#Start #Bafög #Studienfinanzierung #Bildung #KfW #Deutschland

»Der Markt in Deutschland kollabiert«: Studienkredite sollen jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen․ Doch der staatseigene Marktführer verlangt hohe Zinsen – die Nachfrage nach finanzieller Hilfe ist stark gefallen․
Fachkräftebarometer: Personalmangel bleibt Bremsklotz für die Wirtschaft
#Wirtschaft #KfW #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

An Aufträgen herrscht in Handwerks- und Wirtschaftsbetrieben kein Mangel․ Das größte Problem ist der Mangel an geeigneten Mitarbeitern, welche die Aufträge ausführen․ Die KfW wagt einen Blick voraus․
KfW-Chef: Deutschland droht trotz sinkender Preise keine Immobilienkrise
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #Immobilienmarkt #KfW #BauenundSanieren

Häuser und Wohnungen sind deutlich günstiger geworden․ Doch einen Kollaps der Immobilienpreise erwartet der Chef der Förderbank KfW nicht․ Ihm macht etwas anderes Sorgen․
KfW: Wie der Staat mit Wucherzinsen bei Studierenden abkassiert
#Wirtschaft #Soziales #KfW #Studium

Die Staatsbank KfW soll Studierenden mit Darlehen helfen – doch die Rekordzinsen treiben die Kosten in die Höhe․ Viele können ihre Raten nicht mehr aufbringen․
Altersgerechtes Wohnen: Millionen Wohnungen fĂĽr Senioren und PflegebedĂĽrftige fehlen
#Wirtschaft #Soziales #Immobilienmarkt #Pflegeversicherung #PrivateAltersvorsorge #Altern #Immobilien #BauenundSanieren #KfW

Ein barrierearmes Zuhause benötigen dreimal mehr Menschen, als es Wohnungen gibt․ Doch auf dem überhitzten Wohnungsmarkt treffen die Alten und Pflegebedürftigen auf Konkurrenz․