Polen: Frank-Walter Steinmeier bittet zum 80․ Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto um Vergebung
#Politik #WarschauerGhetto #Nationalsozialismus #Polen #FrankWalterSteinmeier #AndrzejDuda #Israel #Holocaust #Warschau #Deutschland
Ab 1940 schloss Nazi-Deutschland in Warschau Hunderttausende Jüdinnen und Juden auf engstem Raum ein – 1943 kam es zur Ghetto-Revolte․ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nun vor Ort der Opfer gedacht․
#Politik #WarschauerGhetto #Nationalsozialismus #Polen #FrankWalterSteinmeier #AndrzejDuda #Israel #Holocaust #Warschau #Deutschland
Ab 1940 schloss Nazi-Deutschland in Warschau Hunderttausende Jüdinnen und Juden auf engstem Raum ein – 1943 kam es zur Ghetto-Revolte․ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nun vor Ort der Opfer gedacht․
Simon Wiesenthal Center bedauert Tod von SS-Wachmann Josef S․ vor Bestrafung
#Panorama #Jerusalem #Deutschland #Nationalsozialismus #Holocaust
2022 war Josef S․ wegen Beihilfe zum Mord an 3500 Häftlingen im Konzentrationslager Sachsenhausen verurteilt worden, nun ist er gestorben․ Seine Strafe musste der frühere Wachmann nicht antreten – was man in Jerusalem bedauert․
#Panorama #Jerusalem #Deutschland #Nationalsozialismus #Holocaust
2022 war Josef S․ wegen Beihilfe zum Mord an 3500 Häftlingen im Konzentrationslager Sachsenhausen verurteilt worden, nun ist er gestorben․ Seine Strafe musste der frühere Wachmann nicht antreten – was man in Jerusalem bedauert․
Bermuda-Konferenz 1943: Millionen Juden retten? Lieber nicht
#Geschichte #Nationalsozialismus #FranklinDRoosevelt #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust #WarschauerGhetto
Während die Nazis den jüdischen Aufstand in Warschau niederschossen, diskutierten westliche Diplomaten unter Palmen die Rettung der Juden․ Die Geschichte einer vergessenen Konferenz – ein Lehrstück des kollektiven Versagens․
#Geschichte #Nationalsozialismus #FranklinDRoosevelt #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust #WarschauerGhetto
Während die Nazis den jüdischen Aufstand in Warschau niederschossen, diskutierten westliche Diplomaten unter Palmen die Rettung der Juden․ Die Geschichte einer vergessenen Konferenz – ein Lehrstück des kollektiven Versagens․
Belastende Familiengeschichte aus der NS-Zeit: Sabeths Vater
#Geschichte #Holocaust #JudeninDeutschland #Nationalsozialismus #1940erJahre
Elisabeth Wallenborn-Honigmann ist die Tochter einer Jüdin und eines Nazis․ Der war die ersten 40 Jahre ihres Lebens ein Tabu․ Die zweiten 40 Jahre ein Phantom․ Jetzt, mit Mitte achtzig, wendet sie ihren Blick: auf sich․
#Geschichte #Holocaust #JudeninDeutschland #Nationalsozialismus #1940erJahre
Elisabeth Wallenborn-Honigmann ist die Tochter einer Jüdin und eines Nazis․ Der war die ersten 40 Jahre ihres Lebens ein Tabu․ Die zweiten 40 Jahre ein Phantom․ Jetzt, mit Mitte achtzig, wendet sie ihren Blick: auf sich․
Schicksale im Holocaust: Warum das Vermächtnis eines 97-Jährigen für mich ein Auftrag ist
#Geschichte #Holocaust #Lettland
Im Winter 1941 verschleppten die Nazis Tausende aus dem Deutschen Reich ins Ghetto und in Lager nach Riga․ Die Münchner Historikerin Andrea Löw sucht nach Erfahrungsberichten von damals․ Hier erzählt sie, wie sie dabei vorgeht․
#Geschichte #Holocaust #Lettland
Im Winter 1941 verschleppten die Nazis Tausende aus dem Deutschen Reich ins Ghetto und in Lager nach Riga․ Die Münchner Historikerin Andrea Löw sucht nach Erfahrungsberichten von damals․ Hier erzählt sie, wie sie dabei vorgeht․
Berlin: Lehrer kriegt nach Kündidigung wegen Nazi-Vergleich 50․000 Euro Abfindung
#Panorama #Bildung #Berlin #Lehrer #CoronaImpfungen #Holocaust #Bildung
»Impfung macht frei«, stand im Video des Lehrers über dem Tor eines KZ․ Das Land Berlin kündigte ihm wegen des Nazi-Vergleichs․ Doch der Mann berief sich auf Kunst- und Meinungsfreiheit – und erzielte in zweiter Instanz einen Vergleich․
#Panorama #Bildung #Berlin #Lehrer #CoronaImpfungen #Holocaust #Bildung
»Impfung macht frei«, stand im Video des Lehrers über dem Tor eines KZ․ Das Land Berlin kündigte ihm wegen des Nazi-Vergleichs․ Doch der Mann berief sich auf Kunst- und Meinungsfreiheit – und erzielte in zweiter Instanz einen Vergleich․
Sächsische Schüler sollen Hitlergruß in Auschwitz gezeigt haben
#Panorama #JustizundKriminalität #KZAuschwitz #Holocaust #Antisemitismus
Schüler aus Sachsen sollen auf einer Klassenreise nach Auschwitz mit dem Hitlergruß posiert haben․ Nachdem ihre Lehrer ein Bild von der Aktion entdeckten, zeigten sie die Beteiligten an․
#Panorama #JustizundKriminalität #KZAuschwitz #Holocaust #Antisemitismus
Schüler aus Sachsen sollen auf einer Klassenreise nach Auschwitz mit dem Hitlergruß posiert haben․ Nachdem ihre Lehrer ein Bild von der Aktion entdeckten, zeigten sie die Beteiligten an․
Cannes: Zone of Interest« mit Sandra Hüller - Hinter der Gartenmauer der Holocaust
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #NeueFilmeundSerien #Kino #KZAuschwitz #Holocaust #RudolfHöß
Ein Familienheim gleich neben Auschwitz: Jonathan Glazers einzigartiger Film »The Zone of Interest« macht das Grauen des Vernichtungslagers von seinem Rand her erfahrbar․ Ein künstlerischer Triumph, der Cannes begeistert․
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #NeueFilmeundSerien #Kino #KZAuschwitz #Holocaust #RudolfHöß
Ein Familienheim gleich neben Auschwitz: Jonathan Glazers einzigartiger Film »The Zone of Interest« macht das Grauen des Vernichtungslagers von seinem Rand her erfahrbar․ Ein künstlerischer Triumph, der Cannes begeistert․
Robert F․ Kennedy Jr․: Elon Musk bereitet umstrittenem Demokraten Twitter-Bühne
#Ausland #Twitter #RonDeSantis #ElonMusk #JoeBiden #Coronavirus #Holocaust
Robert F․ Kennedy Jr․, Spross des berühmten Kennedy-Clans, fiel zuletzt mit Coronaskepsis auf – und würde gern US-Präsident werden․ Nun stellte Twitter-Chef Elon Musk ihn ins Rampenlicht․
#Ausland #Twitter #RonDeSantis #ElonMusk #JoeBiden #Coronavirus #Holocaust
Robert F․ Kennedy Jr․, Spross des berühmten Kennedy-Clans, fiel zuletzt mit Coronaskepsis auf – und würde gern US-Präsident werden․ Nun stellte Twitter-Chef Elon Musk ihn ins Rampenlicht․
Wuppertal: Irritation um KZ-Gedenkstätten-Ideen
#Panorama #Bildung #Bildung #Universitäten #Wuppertal #Holocaust
Saßen einige Häftlinge zu Recht im Konzentrationslager? Ein Medienbericht in Wuppertal erweckt den Eindruck, als würden eine Uni-Dozentin und ihre Studierenden diese Position vertreten․ Doch die weisen den Vorwurf vehement zurück․
#Panorama #Bildung #Bildung #Universitäten #Wuppertal #Holocaust
Saßen einige Häftlinge zu Recht im Konzentrationslager? Ein Medienbericht in Wuppertal erweckt den Eindruck, als würden eine Uni-Dozentin und ihre Studierenden diese Position vertreten․ Doch die weisen den Vorwurf vehement zurück․