Brasilien gelobt Besserung, Experten misstrauisch
#Wirtschaft #WaldbrändeimAmazonas #Brasilien #WirtschaftinBrasilien
Wegen steigendem Druck aus der Wirtschaft will Brasiliens Regierung die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes bremsen․ Fachleute fürchten leere Versprechen․
#Wirtschaft #WaldbrändeimAmazonas #Brasilien #WirtschaftinBrasilien
Wegen steigendem Druck aus der Wirtschaft will Brasiliens Regierung die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes bremsen․ Fachleute fürchten leere Versprechen․
Illegale Abholzung des Amazonas: Was unsere Bratwurst mit dem Regenwald zu tun hat
#Wissenschaft #Mensch #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #WaldbrändeimAmazonas
Für die Massentierhaltung in Europa importiert die EU Soja aus Brasilien․ Wissenschaftler weisen nun erstmals nach, dass ein Teil davon aus Gebieten illegaler Waldrodung stammt․ Europäische Unternehmen drohen nun mit Boykott․
#Wissenschaft #Mensch #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #WaldbrändeimAmazonas
Für die Massentierhaltung in Europa importiert die EU Soja aus Brasilien․ Wissenschaftler weisen nun erstmals nach, dass ein Teil davon aus Gebieten illegaler Waldrodung stammt․ Europäische Unternehmen drohen nun mit Boykott․
Corona-Krise und Amazonas: Deutschland kauft weniger Fleisch aus Brasilien
#Wirtschaft #Amazonien #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #Fleisch #Fleisch
25 Prozent weniger brasilianisches Rindfleisch hat Deutschland in den letzten zwölf Monaten gekauft․ Ein Grund zum Aufatmen für den Amazonas ist das nicht: Weltweit sind die Exporte um 12 Prozent gestiegen․
#Wirtschaft #Amazonien #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #Fleisch #Fleisch
25 Prozent weniger brasilianisches Rindfleisch hat Deutschland in den letzten zwölf Monaten gekauft․ Ein Grund zum Aufatmen für den Amazonas ist das nicht: Weltweit sind die Exporte um 12 Prozent gestiegen․
Brasilien: Jair Bolsonaro will Wirtschaftsminister Paulo Guedes aus dem Weg räumen
#Politik #Ausland #JairBolsonaro #WirtschaftinBrasilien
Der ultraliberale Wirtschaftsminister Paulo Guedes galt lange als unverzichtbar im Kabinett Bolsonaro․ Jetzt steht er den Plänen des Präsidenten im Weg․
#Politik #Ausland #JairBolsonaro #WirtschaftinBrasilien
Der ultraliberale Wirtschaftsminister Paulo Guedes galt lange als unverzichtbar im Kabinett Bolsonaro․ Jetzt steht er den Plänen des Präsidenten im Weg․
Vegetarier in Brasilien: Reiche wenden sich vom Fleischkonsum ab
#Politik #Ausland #WirtschaftinBrasilien #Brasilien #Coronavirus #VegetarischeErnährung #SãoPaulo
Es kommt einem Kulturwandel gleich: Im Land der Steaks und Grillfeste verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch․ Unternehmen haben darin längst eine Wachstumschance erkannt․ Doch es gibt ein Problem․
#Politik #Ausland #WirtschaftinBrasilien #Brasilien #Coronavirus #VegetarischeErnährung #SãoPaulo
Es kommt einem Kulturwandel gleich: Im Land der Steaks und Grillfeste verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch․ Unternehmen haben darin längst eine Wachstumschance erkannt․ Doch es gibt ein Problem․
Corona-Pandemie in Brasilien: Jair Bolsonaro kämpft nicht gegen das Virus
#Politik #Ausland #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #JairBolsonaro
Jair Bolsonaro hat Brasilien mit seinem Missmanagement zu einem der weltweit gefährlichsten Corona-Hotspots gemacht․ Einen »Todesboten« nennen ihn Kritiker․ Aber politisch schadet ihm das Massensterben kaum․
#Politik #Ausland #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #JairBolsonaro
Jair Bolsonaro hat Brasilien mit seinem Missmanagement zu einem der weltweit gefährlichsten Corona-Hotspots gemacht․ Einen »Todesboten« nennen ihn Kritiker․ Aber politisch schadet ihm das Massensterben kaum․
Brasiliens linke Utopia: Die Stadt Maricá testet das bedingungslose Grundeinkommen
#Ausland #Brasilien #RiodeJaneiro #Coronavirus #Lateinamerika #Grundeinkommen #WirtschaftinBrasilien
Mitten im Brasilien des ultrarechten Präsidenten Bolsonaro testet die Stadt Maricá eine linke Utopie: das bedingungslose Grundeinkommen․ In der Coronakrise hat sich das Modell bereits bewährt․
#Ausland #Brasilien #RiodeJaneiro #Coronavirus #Lateinamerika #Grundeinkommen #WirtschaftinBrasilien
Mitten im Brasilien des ultrarechten Präsidenten Bolsonaro testet die Stadt Maricá eine linke Utopie: das bedingungslose Grundeinkommen․ In der Coronakrise hat sich das Modell bereits bewährt․
Flixbus will nach Brasilien
#Wirtschaft #Unternehmen #Flixbus #WirtschaftinBrasilien
Der brasilianische Fernbusmarkt wird liberalisiert und Flixbus könnte der erste ausländische Anbieter werden․ Die Expansion beginne noch in diesem Jahr, kündigt das Münchner Unternehmen an․
#Wirtschaft #Unternehmen #Flixbus #WirtschaftinBrasilien
Der brasilianische Fernbusmarkt wird liberalisiert und Flixbus könnte der erste ausländische Anbieter werden․ Die Expansion beginne noch in diesem Jahr, kündigt das Münchner Unternehmen an․
Südamerika: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Kontinent - »Sicherer Hafen in Krisenzeiten«
#Ausland #Argentinien #WirtschaftinBrasilien #Uruguay
Hausgemachte Probleme und die hohe Inflation verhindern, dass die großen Agrarmächte Südamerikas von den Folgen des Ukrainekriegs profitieren․ Ausgerechnet eines der kleinsten Länder könnte aus der Krise als Gewinner hervorgehen․
#Ausland #Argentinien #WirtschaftinBrasilien #Uruguay
Hausgemachte Probleme und die hohe Inflation verhindern, dass die großen Agrarmächte Südamerikas von den Folgen des Ukrainekriegs profitieren․ Ausgerechnet eines der kleinsten Länder könnte aus der Krise als Gewinner hervorgehen․
Brasilien: Luiz Inácio Lula da Silva bricht bei Rede in Tränen aus
#Ausland #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #LuizInácioLuladaSilva
Die Ernährungskrise in seinem Land erschüttert ihn: Brasiliens zukünftiger Präsident Lula steht vor enormen Herausforderungen – jede dritte Familie leidet unter Hunger․
#Ausland #Brasilien #WirtschaftinBrasilien #LuizInácioLuladaSilva
Die Ernährungskrise in seinem Land erschüttert ihn: Brasiliens zukünftiger Präsident Lula steht vor enormen Herausforderungen – jede dritte Familie leidet unter Hunger․