Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
»Tagesspiegel«: Angriff im Kleinformat
#Wirtschaft #FAZ #Handelsblatt #FrankfurterRundschau #SĂĽddeutscheZeitung #Holtzbrinck

Kleineres Format, kürzere Texte und eine Datenbank voller Experten: Der Berliner »Tagesspiegel« will die nationale Konkurrenz mit einem neuen Print-Produkt attackieren․ Hat die gedruckte Zeitung eine Zukunft?
Kampf gegen Lieferengpässe: Lauterbach will offenbar Preisregeln bei Kindermedikamenten ändern
#Politik #Deutschland #SĂĽddeutscheZeitung #KarlLauterbach #Medikamente

Volle Krankenhäuser und Arztpraxen aber kein Fiebersaft: Zuletzt gab es Engpässe bei Medikamenten für Kinder aber auch für Erwachsende․ Gesundheitsminister Karl Lauterbach will nun wohl gegensteuern․
Bayerischer SPD-Generalsekretär tritt zurück
#Politik #SĂĽddeutscheZeitung #SPD #Bayern

Er soll sich gegenüber jungen Frauen unangemessen verhalten haben: Nun zieht sich der Hauptorganisator des SPD-Landtagswahlkampfs Arif Tasdelen zurück․
Debatte ĂĽber Leopard-Lieferungen: Kritik aus Warschau, fromme WĂĽnsche aus London
#Ausland #SĂĽddeutscheZeitung #Kiew #Deutschland #Ukraine

Knickt Berlin doch noch ein? Nach der Ramstein-Konferenz beharren Polen, Balten und Briten weiter auf Leopard-Lieferungen․ Besonders Mateusz Morawiecki legt im Streit mit Olaf Scholz nach․
Frankreich: Olaf Scholz bei Emmanuel Macron zu Gast - ein Fest im Schatten des Panzers
#Politik #Deutschland #Georgien #SĂĽddeutscheZeitung #Berlin #Deutschland #Ukraine #Europa #Frankreich #Paris

Der Bundeskanzler ist mit seinem gesamten Kabinett nach Paris gereist․ Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron wollen 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft feiern․ Doch der Ukrainekrieg belastet das Jubiläum․
Klimaziele: UmweltschĂĽtzer verklagen Bundesregierung wegen KlimaschutzlĂĽcken
#Politik #Deutschland #SĂĽddeutscheZeitung #Klimapolitik #Bundesregierung

Deutschland hat seine Klimaschutzziele im vergangenen Jahr wohl erneut verfehlt․ Vor allem in zwei Bereichen sieht der Bund für Umwelt und Naturschutz Versäumnisse und will nun politisches Handeln einklagen․
PFAS in Deutschland: Potenziell giftige Chemikalien könnten mehr als 1500 Orte belasten
#Wissenschaft #SĂĽddeutscheZeitung #Deutschland

Man kann sie nicht riechen, schmecken oder sehen, aber sie gelten als gesundheitsschädlich: PFAS-Chemikalien kommen in Deutschland laut Medienberichten offenbar häufiger vor als öffentlich bekannt․
Rodung in Rumänien: Wie Holzräuber die ältesten Wälder Europas zerstören
#Wirtschaft #»DeforestationInc« #Rumänien #Deutschland #Obi #SüddeutscheZeitung

In Rumänien steht einer der letzten Urwälder Europas – noch․ Denn Holz aus geschützten Gebieten landet bei dem österreichischen Konzern Egger․ Unsere Recherche zeigt, mit welchen Tricks die Zulieferer arbeiten․
Vonovia: Razzia bei Wohnungskonzern
#Wirtschaft #Unternehmen #SĂĽddeutscheZeitung #Vonovia

Die Ermittler rückten in vier Bundesländern an: Beamte von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt haben zahlreiche Büros des Wohnungskonzerns Vonovia durchsucht․ Es geht wohl um Unregelmäßigkeiten bei Auftragsvergaben․
MissbrauchsvorwĂĽrfe: Deutscher Tennis-Bund richtet Kommission zur Aufarbeitung ein
#Sport #Tennis #SĂĽddeutscheZeitung #Sportschau #NDR

Nach Anschuldigungen gegen seinen Ex-Vizepräsidenten lässt der Deutsche Tennis-Bund die Vorwürfe aufarbeiten․ Hinweisgeber sollen sich künftig auch an eine unabhängige Stelle wenden können․
Arbeitszeiterfassung: Elektronische Erfassung der Arbeitszeit wird Pflicht - Bundesarbeitsministerium
#JobundKarriere #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitszeit #Arbeitsrecht #SĂĽddeutscheZeitung

Unternehmen müssen Sorge tragen, dass die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel erfasst wird․ Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor․ Ausnahmen gibt es für Tarifparteien․
FBI most wanted: Auf den Spuren des Chinesen Li Fangwei alias Karl Lee
#Ausland #Waffenhandel #China #Ukraine #WirtschaftinChina #Iran #FBI #SĂĽddeutscheZeitung #USA #Israel #Washington

Er ist einer der meistgesuchten Männer der Welt: Seit Jahren fahndet das FBI nach dem Chinesen Li Fangwei, weil er Irans Regime mit Raketenteilen versorgt hat․ Könnten diese Waffen auch in der Ukraine einschlagen?
Bahn soll Tausenden Führungskräften hohe Prämien gezahlt haben
#Wirtschaft #DeutscheBahn #SĂĽddeutscheZeitung #NDR

Die Bahn steht wegen unpünktlicher Züge in der Kritik․ Dennoch durften sich
Tausende Führungskräfte laut Medienberichten erst kürzlich über mehr Geld freuen․ Es geht um Boni im dreistelligen Millionenbereich․
Bundeswehr: »Tiger«-Kampfhubschrauber sollen ersetzt werden
#Politik #Tiger #Bundeswehr #SĂĽddeutscheZeitung #Airbus

Die Bundeswehr will sich nicht an der Modernisierung des »Tiger« beteiligen, sondern die Maschinen in Rente schicken․ Stattdessen soll ein ziviles Modell zum Kampfhelikopter umgebaut werden․
Andrea Tandler: Anklage in Maskenaffäre erhoben
#Panorama #JustizundKriminalität #SüddeutscheZeitung #München #GeroldTandler #CoronaMaskenpflicht #Maskenaffäre

Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelte seit mehr als einem Jahr gegen Andrea Tandler und ihren Geschäftspartner․ Nun ist Anklage erhoben worden – wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung․
Streit über Finanzierung des Deutschlandtickets: Länder sehen Fortführung »ernsthaft gefährdet«
#Mobilität #SüddeutscheZeitung #VolkerWissing #Nahverkehr #Bundesländer #49EuroTicket

Für Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist das 49-Euro-Ticket ein wichtiger Erfolg․ Trotzdem hat er bisher nicht zugestimmt, einen Teil der Kosten ab 2024 weiter zu übernehmen․ Nun machen die Länder Druck․