Industrie in der Strukturkrise: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #WirtschaftinDeutschland
Die Wirtschaftsflaute weckt Erinnerungen an die letzte deutsche Dauerkrise: Mitte der Nullerjahre schien der Abstieg unausweichlich - bis die Fußball-WM 2006 einen langen Aufschwung ankündigte, der nun zu Ende geht․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #WirtschaftinDeutschland
Die Wirtschaftsflaute weckt Erinnerungen an die letzte deutsche Dauerkrise: Mitte der Nullerjahre schien der Abstieg unausweichlich - bis die Fußball-WM 2006 einen langen Aufschwung ankündigte, der nun zu Ende geht․
Vor dem Jahreswechsel: Die kritischen 2020er Jahre
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #SPONDieKolumnisten #Meinung #DieZukunftderEU #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #Klimawandel #Zuwanderung #Europa #Arbeitsmarkt
Was wird das kommende Jahrzehnt bringen? Welche Themen werden uns beschäftigen? Hier sind einige Mutmaßungen über die Zukunft․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #SPONDieKolumnisten #Meinung #DieZukunftderEU #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #Klimawandel #Zuwanderung #Europa #Arbeitsmarkt
Was wird das kommende Jahrzehnt bringen? Welche Themen werden uns beschäftigen? Hier sind einige Mutmaßungen über die Zukunft․
Corona-Bonds: Jetzt braucht es Solidarität in der Eurozone
#Wirtschaft #Soziales #MĂĽllersMemo #Coronavirus #WirtschaftinDeutschland
Die Eurokrise kehrt zurück - und trifft Staaten wie Italien und Spanien hart․ Die Mitgliedsländer brauchen dringend eine Notfallversicherung, um einen Systemabsturz zu vermeiden․ Und Solidarität․
#Wirtschaft #Soziales #MĂĽllersMemo #Coronavirus #WirtschaftinDeutschland
Die Eurokrise kehrt zurück - und trifft Staaten wie Italien und Spanien hart․ Die Mitgliedsländer brauchen dringend eine Notfallversicherung, um einen Systemabsturz zu vermeiden․ Und Solidarität․
Konjunkturrisiken: Nach der Corona-Rezession die Euro-Krise?
#Wirtschaft #Coronavirus #DieZukunftderEU #EuropäischeUnion #Eurokrise #Euro #MüllersMemo #Meinung
Kommt nach der Corona-Rezession die nächste Euro-Krise? Möglich․ Es wäre ein Desaster - aber eines, das sich verhindern ließe․
#Wirtschaft #Coronavirus #DieZukunftderEU #EuropäischeUnion #Eurokrise #Euro #MüllersMemo #Meinung
Kommt nach der Corona-Rezession die nächste Euro-Krise? Möglich․ Es wäre ein Desaster - aber eines, das sich verhindern ließe․
Deutschland in der Strukturkrise: Die Leiden der Industrie
#Wirtschaft #Coronavirus #Finanzen #Deutschland #MĂĽllersMemo #Meinung
Die deutsche Wirtschaft ist aufs Produzieren materieller Güter fixiert․ Doch dieses Modell trägt nicht mehr․ Der Umbruch könnte dramatische Folgen haben․
#Wirtschaft #Coronavirus #Finanzen #Deutschland #MĂĽllersMemo #Meinung
Die deutsche Wirtschaft ist aufs Produzieren materieller Güter fixiert․ Doch dieses Modell trägt nicht mehr․ Der Umbruch könnte dramatische Folgen haben․
Wahlen in den USA: Halten wir vier weitere Jahre Donald Trump aus?
#Wirtschaft #Meinung #MĂĽllersMemo #HandelsstreitmitdenUSA
Möglich, dass die Umfragen abermals falsch liegen und wir weiterhin mit Donald Trump als US-Präsident zurechtkommen müssen․ Halten wir das aus?
#Wirtschaft #Meinung #MĂĽllersMemo #HandelsstreitmitdenUSA
Möglich, dass die Umfragen abermals falsch liegen und wir weiterhin mit Donald Trump als US-Präsident zurechtkommen müssen․ Halten wir das aus?
Trump und die Folgen: Der Kampf um die Freiheit
#Wirtschaft #MĂĽllersMemo #Meinung #DonaldTrump #JoeBiden #Demokratie #USA
Die weltweite Strahlkraft der Demokratie hat enorm gelitten․ Das Gezerre um die US-Präsidentschaft hat die Sache nicht besser gemacht․ Nun gibt es immerhin ein bisschen Hoffnung․
#Wirtschaft #MĂĽllersMemo #Meinung #DonaldTrump #JoeBiden #Demokratie #USA
Die weltweite Strahlkraft der Demokratie hat enorm gelitten․ Das Gezerre um die US-Präsidentschaft hat die Sache nicht besser gemacht․ Nun gibt es immerhin ein bisschen Hoffnung․
Kapitalismus-Reform: Wie Staat und Wirtschaft die BĂĽrger glĂĽcklicher machen
#Wirtschaft #Soziales #MĂĽllersMemo #Klimakrise #Zinsen #Arbeitsmarkt
Im Wahljahr 2021 dürfte der Streit um unser Wirtschaftssystem heftiger werden․ Braucht es mehr Staat und weniger Markt – oder umgekehrt?
#Wirtschaft #Soziales #MĂĽllersMemo #Klimakrise #Zinsen #Arbeitsmarkt
Im Wahljahr 2021 dürfte der Streit um unser Wirtschaftssystem heftiger werden․ Braucht es mehr Staat und weniger Markt – oder umgekehrt?
Inflation und Notenbanken: Jemand muss den Spielverderber geben - Kolumne
#Wirtschaft #MüllersMemo #Meinung #Inflation #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #ChristineLagarde
Die Inflationsgefahren steigen, doch die Notenbanken geben sich extrem relaxed․ Das könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen․
#Wirtschaft #MüllersMemo #Meinung #Inflation #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #ChristineLagarde
Die Inflationsgefahren steigen, doch die Notenbanken geben sich extrem relaxed․ Das könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen․
USA: Blindflug in Richtung Inflation - Kolumne
#Wirtschaft #Soziales #MüllersMemo #Meinung #Inflation #FederalReserveBanks #EuropäischeZentralbank
Kommende Woche tagt die Spitze der US-Notenbank Fed․ Sie sorgt sich weniger um steigende Preise als um die Beschäftigung in Amerika․ Wiederholt sie historische Fehler?
#Wirtschaft #Soziales #MüllersMemo #Meinung #Inflation #FederalReserveBanks #EuropäischeZentralbank
Kommende Woche tagt die Spitze der US-Notenbank Fed․ Sie sorgt sich weniger um steigende Preise als um die Beschäftigung in Amerika․ Wiederholt sie historische Fehler?