Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ukraine-Krieg in Cannes: Sirenen im Ohr, Zerstörung im Blick
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #Ukraine #NeueFilmeundSerien #Film #Kino #Cannes #Russland #Kiew

Mit beeindruckenden Filmen und spektakulären Aktionen halten ukrainische Filmemacher und Aktivistinnen in Cannes den russischen Angriffskrieg in Erinnerung․
Ukraine-Krieg: Ukrainischer Minenspürhund Patron erhält beim Filmfestival von Cannes den Ehrenpreis »Palm Dog Award«
#Panorama #Leute #Cannes #WolodymyrSelenskyj

Weil er zahlreiche Minen entdeckt hat, wird der Jack-Russell-Terrier Patron in Cannes mit einem Sonderpreis geehrt․ Der tierische Star kann die Auszeichnung nicht selbst entgegennehmen – weil er zu viel zu tun hat․
Filmfestspiele Cannes: Goldene Palme für »Triangle of Sadness«
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #Cannes

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an den Film »Triangle of Sadness« des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund․
Ulrich Seidl und die VorwĂĽrfe gegen den Filmemacher: Der Grenzverletzer
#Kultur #Wien #Toronto #Cannes #Ukraine #Rumänien

Ulrich Seidl soll bei Dreharbeiten in Rumänien Kinder ausgenutzt haben․ Der Regisseur ist bekannt für seine Grenzgänge․ Welche Verantwortung trägt die Filmförderung?
Werner Herzog über die Filme anderer: »Fast alles ist Schrott«
#Kultur #Kino #Cannes #Berlinale #Venedig #WernerHerzog

Ob Berlinale, Cannes oder Venedig: Am Programm von Filmfestivals lässt Werner Herzog kein gutes Haar, gleiches gilt für die Werke anderer Regisseure․ Seine eigenen Produktionen kommen besser weg․
Schauspielerin Taraneh Alidoosti im Iran festgenommen
#Ausland #Iran #Cannes #JafarPanahi

Die Iranerin Taraneh Alidoosti ist ein internationaler Kinostar․ Weil sie die Hinrichtung von Demonstranten verurteilte, sitzt sie nun hinter Gittern․
Filmstarts: Was man von hier aus sehen kann, Annie Ernaux - Die Super-8 Jahre, Der schönste Junge der Welt
#Kultur #NeueFilmeundSerien #CorinnaHarfouch #Cannes #Schweden #LuchinoVisconti #Japan

Die deutsche Provinz wird ein magischer Ort, eine Nobelpreisträgerin befragt sich selbst und ein früherer Jungstar blickt zurück auf sein Leben – das sind die Filmstarts der Woche․
Iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti gegen Kaution freigelassen
#Kultur #Kino #ProtesteinIran2022 #Iran #Cannes

Taraneh Alidoosti ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Irans und solidarisierte sich mit der Frauenbewegung und den Protesten in ihrem Land․ Dafür kam sie ins Gefängnis․ Nach über zwei Wochen Haft ist sie nun frei․
Im Kino: Lukas Dhonts für den Oscar nominiertes Jugenddrama »Close«
#Kultur #Kino #Cannes #NeueFilmeundSerien #Oscars

Der Filmemacher Lukas Dhont wird gefeiert․ In seiner Coming-of-Age-Geschichte »Close« erzählt er von der Zerstörung einer Freundschaft – und von starren Vorstellungen von Männlichkeit․
Regisseur von »Carmen« gestorben: Carlos Saura ist tot
#Kultur #Cannes

Er war so etwas wie das soziale Gewissen seiner Heimat, in Deutschland wurde er vor allem durch seinen Film »Carmen« von 1983 bekannt․ Nun ist der spanische Regisseur Carlos Saura im Alter von 91 Jahren gestorben․
Cannes: Ruben Östlund wird Jury-Präsident des Filmfestivals
#Kultur #Kino #Cannes

Der »Triangle of Sadness«-Regisseur hat schon zwei Mal die Goldene Palme gewonnen – nun ist er zum Vorsitzenden der Jury in Cannes ernannt worden․
Johnny Depp: Comebackfilm »Jeanne du Barry« wird Festival in Cannes eröffnen
#Kultur #Kino #Cannes #JohnnyDepp

Prominenter Ort für das Kino-Comeback von Johnny Depp nach dem Amber-Heard-Prozess: Das französische Historiendrama »Jeanne du Barry« wurde in Cannes als Eröffnungsfilm ausgewählt․ Depp spielt darin König Ludwig XV․
Filmfestspiele Cannes mit Johnny Depp und MaĂŻwenn: Die ErwĂĽnschten und die UnerwĂĽnschten
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #JohnnyDepp #HashtagMeToo #Cannes #Kino #Film #NeueFilmeundSerien

Eigentlich soll es in Cannes doch nur um die Filme gehen, aber in diesem Jahr lädt das Festival die Kontroversen buchstäblich ein․ Eröffnet wird mit Johnny Depp und einer Regisseurin, die einen Journalisten bespuckt hat․
Johnny Depp erhält in Cannes minutenlang stehende Ovationen
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #JohnnyDepp #Cannes

Die Filmfestspiele in Cannes wurden am Dienstagabend eröffnet mit der Premiere von »Jeanne du Barry«․ Nach der Vorführung gab es im Kino frenetischen Applaus für Regisseurin Maïwenn und Hauptdarsteller Depp․
Johnny Depp in Cannes zur Eröffnung: Der Depp-Makel
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #JohnnyDepp #NeueFilmeundSerien #Kino #Cannes

Erst lässt sich Johnny Depp in Cannes mit Standing Ovations feiern, dann schwänzt er fast die Pressekonferenz zu seinem Film․ Der Imageschaden fürs Festival ist noch nicht abzuschätzen․
Cannes: Harrison Ford ĂĽberraschend mit Ehrenpalme ausgezeichnet
#Kultur #HarrisonFord #Cannes #Ford #Hollywood #MichaelDouglas #TomCruise

Er war zur Premiere seines neuen »Indiana Jones«-Filmes gekommen, doch noch vor der Vorführung gab es einen Preis: US-Star Harrison Ford ist in Cannes für sein Lebenswerk geehrt worden․
Harrison Ford in »Indiana Jones und das Rad des Schicksals«: Kampf um gestern
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #NeueFilmeundSerien #Film #Kino #HarrisonFord #Indiana #Ford #Cannes

In den ersten 20 Minuten von »Indiana Jones und das Rad des Schicksals« wird Harrison Ford digital um rund 40 Jahre verjüngt․ Das sieht so gut aus wie nie zuvor․ Wenn man das nur über den Rest des Films sagen könnte․
Leonardo DiCaprio in Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese - Weltpremiere in Cannes
#Kultur #Kino #FilmfestspieleCannes #MartinScorsese #LeonardoDiCaprio #NeueFilmeundSerien #Kino #Cannes

Wenn Robert De Niro Leonardo DiCaprio den Hintern versohlt: Aus wahren Verbrechen an den indigenen Osage macht Martin Scorsese in »Killers of the Flower Moon« mehr Farce als Epos․ Cannes konnte natürlich nicht widerstehen․
Filmfestspiele in Cannes: "Queer Palm" fĂĽr japanischen Film "Monster"
#Kultur #FilmfestspieleCannes #Cannes #Filmtourismus

Monströs berührend: Der japanische Sozialthriller »Monster« von Regisseur Hirokazu Kore–eda ist in Cannes mit dem LGBTQ-Filmpreis »Queer Palm« ausgezeichnet worden․