Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe verlangen gesetzliche Vorgaben
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Deutschland #Energieeffizienz #Greenpeace #DeutscheUmwelthilfe
Spanien hat drastische Maßnahmen beschlossen, um den Energieverbrauch zu reduzieren․ Umweltverbände fordern nun Deutschland auf nachzuziehen․
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Deutschland #Energieeffizienz #Greenpeace #DeutscheUmwelthilfe
Spanien hat drastische Maßnahmen beschlossen, um den Energieverbrauch zu reduzieren․ Umweltverbände fordern nun Deutschland auf nachzuziehen․
EU-Notfallplan: So will Europa ab heute Gas sparen (oder auch nicht)
#Wirtschaft #Europa #Energiewirtschaft #Energieeffizienz #Strom #Strompreis
Um den Energieverbrauch zu senken, sollen die Menschen in den Niederlanden kürzer duschen, Griechenland dünnt die Straßenbeleuchtung aus․ Und Ungarn? Blockiert die Pläne komplett․ Ein Überblick․
#Wirtschaft #Europa #Energiewirtschaft #Energieeffizienz #Strom #Strompreis
Um den Energieverbrauch zu senken, sollen die Menschen in den Niederlanden kürzer duschen, Griechenland dünnt die Straßenbeleuchtung aus․ Und Ungarn? Blockiert die Pläne komplett․ Ein Überblick․
Energiespar-Debatte: Daniel GĂĽnther duscht seit Jahren morgens eiskalt
#Wirtschaft #Soziales #Energieeffizienz #Gaspreis #SchleswigHolstein #DanielGĂĽnther #WolfgangKubicki
Seit der Gaskrise ist auch die morgendliche Dusche politisch․ Schleswig-Holsteins Regierungschef hat dazu nun seine Gewohnheiten preisgegeben․ Nur zum Haarewaschen drehe er etwas wärmer․
#Wirtschaft #Soziales #Energieeffizienz #Gaspreis #SchleswigHolstein #DanielGĂĽnther #WolfgangKubicki
Seit der Gaskrise ist auch die morgendliche Dusche politisch․ Schleswig-Holsteins Regierungschef hat dazu nun seine Gewohnheiten preisgegeben․ Nur zum Haarewaschen drehe er etwas wärmer․
Energie-Krise: Städte warnen vor Schieflage der Stadtwerke – Wasser, Müllentsorgung und Nahverkehr bedroht
#Wirtschaft #Unternehmen #Kommunen #Erdgas #Energieeffizienz
Kältere Schwimmbäder, kühle Behördenflure, unbeleuchtete Wahrzeichen: Kommunen in Deutschland bereiten sich auf einen drohenden Gasmangel vor․ Sollte das nicht reichen, steht noch viel mehr auf der Kippe․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kommunen #Erdgas #Energieeffizienz
Kältere Schwimmbäder, kühle Behördenflure, unbeleuchtete Wahrzeichen: Kommunen in Deutschland bereiten sich auf einen drohenden Gasmangel vor․ Sollte das nicht reichen, steht noch viel mehr auf der Kippe․
Energiesparen: Wie es im Haushalt zur Routine wird - Podcast mit Maximilian Gege
#Familie #Smarterleben #Leben #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Familie #Heizen
»Sich die Dinge bewusst machen, und zur Routine« – darum geht es dem renommierten Umweltschützer Maximilian Gege beim Energiesparen․ Welche konkreten Tipps im Haushalt helfen, erklärt er im Podcast․
#Familie #Smarterleben #Leben #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Klimakrise #Familie #Heizen
»Sich die Dinge bewusst machen, und zur Routine« – darum geht es dem renommierten Umweltschützer Maximilian Gege beim Energiesparen․ Welche konkreten Tipps im Haushalt helfen, erklärt er im Podcast․
Energie-Krise: Winfried Kretschmann heizt nur im Wohnzimmer
#Panorama #WinfriedKretschmann #Energieeffizienz #BadenWĂĽrttemberg
Für seine Spartipps in der Energiekrise ist Winfried Kretschmann schon öfter kritisiert und verspottet worden․ Doch Baden-Württembergs Landeschef hält es weiterhin für seine Aufgabe, Ratschläge zu geben․
#Panorama #WinfriedKretschmann #Energieeffizienz #BadenWĂĽrttemberg
Für seine Spartipps in der Energiekrise ist Winfried Kretschmann schon öfter kritisiert und verspottet worden․ Doch Baden-Württembergs Landeschef hält es weiterhin für seine Aufgabe, Ratschläge zu geben․
Energiepreise: Selbst Gutverdienende wĂĽnschen noch mehr Staatshilfe - SPIEGEL-Umfrage
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Umfragen #Gaspreis #Energieeffizienz
Der Staat springt den Deutschen in der Energiekrise mit viel Geld bei․ Doch eine SPIEGEL-Befragung zeigt: Die meisten wollen noch mehr – selbst in der höchsten Einkommensklasse․
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Umfragen #Gaspreis #Energieeffizienz
Der Staat springt den Deutschen in der Energiekrise mit viel Geld bei․ Doch eine SPIEGEL-Befragung zeigt: Die meisten wollen noch mehr – selbst in der höchsten Einkommensklasse․
Zum Energiesparen: Hochschule Koblenz schränkt als eine der ersten den Lehrbetrieb ein
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Fachhochschulen #Energieeffizienz
»Uns gefällt das auch nicht«, so die Hochschule Koblenz․ Doch die Energiesparvorgaben ließen sich nur mit drei Wochen Online-Lehre umsetzen․ Ausbaden müssten das die Studierenden, kritisiert die Interessenvertretung․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Fachhochschulen #Energieeffizienz
»Uns gefällt das auch nicht«, so die Hochschule Koblenz․ Doch die Energiesparvorgaben ließen sich nur mit drei Wochen Online-Lehre umsetzen․ Ausbaden müssten das die Studierenden, kritisiert die Interessenvertretung․
DĂĽsseldorf: PolitikerbĂĽros im NRW-Landtag bald dauerhaft ohne warmes Wasser
#Politik #DĂĽsseldorf #NordrheinWestfalen #Energieeffizienz #Klimakrise
Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf will zum »Energievorbild« werden – und verabschiedet sich dafür von Durchlauferhitzern․ Bis 2030 soll das Gebäude zudem klimaneutral werden․
#Politik #DĂĽsseldorf #NordrheinWestfalen #Energieeffizienz #Klimakrise
Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf will zum »Energievorbild« werden – und verabschiedet sich dafür von Durchlauferhitzern․ Bis 2030 soll das Gebäude zudem klimaneutral werden․
Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise: Advent, Advent, ihr Lichtlein brennt
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Energiekrise202122 #Strompreis #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Üppige Weihnachtsbeleuchtung ist in Zeiten der Energiekrise auch eine moralische Frage․ Deutsche Städte gehen dabei zwischen Stromsparen und Feststimmung sehr unterschiedliche Wege․
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Energiekrise202122 #Strompreis #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Üppige Weihnachtsbeleuchtung ist in Zeiten der Energiekrise auch eine moralische Frage․ Deutsche Städte gehen dabei zwischen Stromsparen und Feststimmung sehr unterschiedliche Wege․
Sparen beim Heizen: Experten rechnen mit mehr Schimmelschäden
#Wirtschaft #Energieeffizienz
Diesen Winter gibt es besonders gute Gründe für sparsames Heizen․ Doch das dürfte in vielen Wohnungen für Schimmelwuchs sorgen․ Nicht immer wird der durch falsches Lüften ausgelöst․
#Wirtschaft #Energieeffizienz
Diesen Winter gibt es besonders gute Gründe für sparsames Heizen․ Doch das dürfte in vielen Wohnungen für Schimmelwuchs sorgen․ Nicht immer wird der durch falsches Lüften ausgelöst․
Immobilien: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert
#Wirtschaft #Immobilien #Energieeffizienz #Mieten #WohnenMietenKaufen
Gebäude mit schlechter Energiebilanz werden zunehmend unattraktiv․ Eigentümern drohen hohe Wertverluste, wie eine neue Studie vorrechnet․
#Wirtschaft #Immobilien #Energieeffizienz #Mieten #WohnenMietenKaufen
Gebäude mit schlechter Energiebilanz werden zunehmend unattraktiv․ Eigentümern drohen hohe Wertverluste, wie eine neue Studie vorrechnet․
Unsanierte Immobilien: Ramsch oder Schnäppchen?
#Wirtschaft #Immobilienmarkt #Energieeffizienz #WohnenMietenKaufen #BauenundSanieren #Immobilien
Jahrelang waren Immobilien eine sichere Investition, deren Wert beständig wuchs․ Doch nun verfallen die Preise vor allem bei unsanierten Objekten – Verkäufer müssen erhebliche Abschläge hinnehmen․ Ist das die Gelegenheit für Käufer?
#Wirtschaft #Immobilienmarkt #Energieeffizienz #WohnenMietenKaufen #BauenundSanieren #Immobilien
Jahrelang waren Immobilien eine sichere Investition, deren Wert beständig wuchs․ Doch nun verfallen die Preise vor allem bei unsanierten Objekten – Verkäufer müssen erhebliche Abschläge hinnehmen․ Ist das die Gelegenheit für Käufer?
Umfrage: Verbraucher kaufen zwar sparsame Geräte - nutzen den Eco-Modus aber nicht
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energieeffizienz
Kunden achten bei der Anschaffung von Waschmaschinen und Geschirrspülern zwar auf sparsamen Verbrauch, nutzen dann die entsprechenden Programme aber nicht․ Das ergab die Umfrage eines Herstellers․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energieeffizienz
Kunden achten bei der Anschaffung von Waschmaschinen und Geschirrspülern zwar auf sparsamen Verbrauch, nutzen dann die entsprechenden Programme aber nicht․ Das ergab die Umfrage eines Herstellers․
Leuchtstoffröhren: Lampen vom Typ T5 und T8 dürfen nicht mehr in EU verkauft werden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Sie enthalten Quecksilber, verbrauchen viel Energie und nerven mit Flackern: Leuchtstoffröhren․ Die EU hat den Verkauf zuletzt noch übergangsweise erlaubt․ Damit ist nun für weitere Typen Schluss․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Sie enthalten Quecksilber, verbrauchen viel Energie und nerven mit Flackern: Leuchtstoffröhren․ Die EU hat den Verkauf zuletzt noch übergangsweise erlaubt․ Damit ist nun für weitere Typen Schluss․