Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ernest Hemingway: Auf Leben und Tod
#Geschichte #ErnestHemingway #Literatur #Krieg #ZweiterWeltkrieg #Kuba #FBI #Autoren #Weltkriege

Er sammelte deutsche Handgranaten in der Badewanne und war jederzeit bereit, dem Tod zu begegnen – aber nur, wenn es ein gutes Bild davon gab: Vor 60 Jahren erschoss sich der Schriftsteller Ernest Hemingway
J․D․ Salingers »Der Fänger im Roggen«: Der Welterfolg, der Mörder inspirierte
#Geschichte #JDSalinger #Literatur #Krieg #Autoren #ZweiterWeltkrieg #Bücher #BestsellerundLesetipps #Weltkriege

Dieses Buch wurde vor 70 Jahren zum Welterfolg, wühlte Generationen auf und inspirierte Mörder․ Die Wirkung von »The Catcher in the Rye« ist so rätselhaft wie der Autor – J․ D․ Salinger schrieb nie wieder einen Roman
Zeruya Shalev: Ihrer Tochter verbat sie, ihren Roman zu lesen
#Kultur #Literatur #ZeruyaShalev #Israel #Bücher #BestsellerundLesetipps #Literatur #Buchrezensionen #Autoren

Einmal brach sie selbst in Tränen aus – so bewegend sind ihre Figuren․ Jetzt hat die israelische Autorin Zeruya Shalev mit »Schicksal« erstmals ein politisches Werk vorgelegt․ Unsere Reporterin hat sie in Haifa getroffen
»Dunkelblum« von Eva Menasse: Die Leichen sind immer noch im Boden
#Kultur #Literatur #Autoren #Buchrezensionen #Bücher #BestsellerundLesetipps #Literatur

Eva Menasse beschreibt in ihrem neuen Roman »Dunkelblum« unseren Umgang mit der Nazizeit․ Treffen mit einer Schriftstellerin, die sich in der deutschen Erinnerungskultur fremd fühlt
Wladimir Kaminer: »Alle haben gehupt․ Das gefiel mir sehr gut․«
#Kultur #WladimirKaminer #Sowjetunion #Deutschland #Autoren #Literatur #FrankfurterBuchmesse2021

Sind Sie geimpft? Was war Ihre erste Lieblingsplatte? Und was war Ihr erster Eindruck von Deutschland? Zur Buchmesse einige Antworten des Schriftstellers Wladimir Kaminer
Dogan Akhanli: Deutsch-türkischer Schriftsteller gestorben
#Kultur #Literatur #Autoren

Er schrieb über den Völkermord in Armenien und politische Unterdrückung, in der Türkei wurde er verfolgt und inhaftiert: Der deutsch-türkische Schriftsteller Dogan Akhanli ist in seiner Wahlheimat Berlin gestorben
Autorinnen und Autoren über das Jahr: Was stünde in Ihrem Roman über 2021?
#Kultur #Literatur #Autoren #Bücher #BestsellerundLesetipps #Literatur #Coronavirus

Wie könnte Ihr Werk über dieses Jahr heißen? Und wie würde der Klappentext lauten? Neun deutsche Schriftstellerinnen und Schriftsteller verraten ihre Ideen
Birgit Vanderbeke: Autorin von »Das Muschelessen« ist tot
#Kultur #Literatur #Autoren

Die deutschsprachige Literatur habe »eine kraftvolle, eigensinnige und unverwechselbare Stimme« verloren: Der Piper-Verlag hat mitgeteilt, dass die Autorin Birgit Vanderbeke gestorben ist, sie wurde 65 Jahre alt
PEN-Debatte nach Deniz Yücels Rücktritt: »Es war ein kommunikatives Desaster«
#Kultur #Literatur #DenizYücel #Autoren

Im Streit trat Deniz Yücel als Präsident der Schriftstellervereinigung PEN zurück․ Hier spricht Interimsvorständin Maxi Obexer über den Moment des Eklats – und sagt, was sich in dem Verband ändern muss
Andrej Kurkow – Schriftsteller aus der Ukraine: »Weniger Waffen bedeutet mehr Gewalt – gegen Ukrainer, täglich«
#Kultur #Literatur #Ukraine #Autoren #Kreml #Deutschland #Europa #Literatur

Andrej Kurkow ist einer der wichtigsten ukrainischen Schriftsteller, aber seine Bücher verfasst er auf Russisch․ Hier erläutert er, was er von offenen Briefen zu deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine hält