Braunkohle unter Mühlrose: Energiekonzern Leag reißt Häuser in Lausitz-Dorf Mühlrose ab
#Wirtschaft #Soziales #Braunkohle #Sachsen #Kohleindustrie #Lausitz #Kohleausstieg
In Mühlrose in Sachsen hat der Abbruch zweier Gebäude für Braunkohle begonnen․ Als eines der letzten Dörfer soll der Ort trotz des bis 2038 vereinbarten Kohleausstiegs weichen - doch es gibt Widerstand․
#Wirtschaft #Soziales #Braunkohle #Sachsen #Kohleindustrie #Lausitz #Kohleausstieg
In Mühlrose in Sachsen hat der Abbruch zweier Gebäude für Braunkohle begonnen․ Als eines der letzten Dörfer soll der Ort trotz des bis 2038 vereinbarten Kohleausstiegs weichen - doch es gibt Widerstand․
Umweltbundesamt vergibt sensible Studie an Kohlekonzern Leag
#Wissenschaft #Mensch #Kohleausstieg #Klimakrise #Erderwärmung #Lausitz
Das Umweltbundesamt beauftragt eine Tochter des Kohlebetreibers Leag mit einer Studie zu Tagebauen․ Diese soll ermitteln, welche Folgen der Kohleausstieg in der Lausitz für den Wasserhaushalt hat․ Kritiker vermuten Kungelei․
#Wissenschaft #Mensch #Kohleausstieg #Klimakrise #Erderwärmung #Lausitz
Das Umweltbundesamt beauftragt eine Tochter des Kohlebetreibers Leag mit einer Studie zu Tagebauen․ Diese soll ermitteln, welche Folgen der Kohleausstieg in der Lausitz für den Wasserhaushalt hat․ Kritiker vermuten Kungelei․
Interview mit Umweltministerin Svenja Schulze: »Peter Altmaier tut so, als sei er der große Klimaschützer․ Das ist bigott!«
#Politik #Deutschland #OlafScholz #SPD #PeterAltmaier #Bundesverfassungsgericht #NorbertRöttgen #BarbaraHendricks #JürgenTrittin #MaluDreyer #CSU #Karlsruhe #Bundestag #Bundesrat #AndreasScheuer #HorstSeehofer #Lausitz
Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimaschutzgesetz gekippt – und damit neuen Streit in der Regierungskoalition entfacht․ Umweltministerin Svenja Schulze hat vor allem den Wirtschaftsminister im Visier․
#Politik #Deutschland #OlafScholz #SPD #PeterAltmaier #Bundesverfassungsgericht #NorbertRöttgen #BarbaraHendricks #JürgenTrittin #MaluDreyer #CSU #Karlsruhe #Bundestag #Bundesrat #AndreasScheuer #HorstSeehofer #Lausitz
Das Bundesverfassungsgericht hat das Klimaschutzgesetz gekippt – und damit neuen Streit in der Regierungskoalition entfacht․ Umweltministerin Svenja Schulze hat vor allem den Wirtschaftsminister im Visier․
Kohleausstieg und Folgekosten: Das Milliardengrab der Lausitz
#Wirtschaft #Unternehmen #Lausitz #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Klimapolitik
Als Investor Daniel KĹ™etĂnskĂ˝ Ostdeutschlands Braunkohle kaufte, gab er sich als Retter․ Doch die Lausitz verkommt zum Milliardengrab – die Folgekosten könnten am Ende die Steuerzahler zahlen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Lausitz #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Klimapolitik
Als Investor Daniel KĹ™etĂnskĂ˝ Ostdeutschlands Braunkohle kaufte, gab er sich als Retter․ Doch die Lausitz verkommt zum Milliardengrab – die Folgekosten könnten am Ende die Steuerzahler zahlen․
Forst (Lausitz): Was DDR und AfD mit dem Kohleausstieg zu tun haben
#Panorama #Gesellschaft #Lausitz #Kohleausstieg #Brandenburg #DDR #AfD
Forst in der Lausitz galt mal als das »deutsche Manchester« – seither geht es bergab․ Bald verschwindet auch der Tagebau, was bleibt da noch außer Frust und AfD-Wahlerfolgen?
#Panorama #Gesellschaft #Lausitz #Kohleausstieg #Brandenburg #DDR #AfD
Forst in der Lausitz galt mal als das »deutsche Manchester« – seither geht es bergab․ Bald verschwindet auch der Tagebau, was bleibt da noch außer Frust und AfD-Wahlerfolgen?
Sachsen: Kretschmer pocht auf vereinbarte Laufzeit fĂĽr Kohlekraftwerke
#Wirtschaft #Soziales #CDU #Lausitz #MichaelKretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält nichts vom frühzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung․ Die neue Bundesregierung fordert der CDU-Politiker auf, sich an bestehende Verträge zu halten․
#Wirtschaft #Soziales #CDU #Lausitz #MichaelKretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält nichts vom frühzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung․ Die neue Bundesregierung fordert der CDU-Politiker auf, sich an bestehende Verträge zu halten․
Kohleausstieg: Ost-Länder auf Konfrontationskurs zu Robert Habeck
#Politik #Deutschland #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Lausitz #Brandenburg #Sachsen #SachsenAnhalt
Vorgezogener Kohleausstieg bis 2030? Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck setzt auf Dialog mit den Kohlegebieten in Ostdeutschland․ Aber die Pläne der Ampelregierung kommen dort nicht gut an․
#Politik #Deutschland #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Lausitz #Brandenburg #Sachsen #SachsenAnhalt
Vorgezogener Kohleausstieg bis 2030? Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck setzt auf Dialog mit den Kohlegebieten in Ostdeutschland․ Aber die Pläne der Ampelregierung kommen dort nicht gut an․
Auch Sachsens Energieminister geht von vorzeitigem Kohleausstieg aus
#Wirtschaft #Sachsen #RobertHabeck #Lausitz #CDU #Deutschland #MichaelKretschmer #Brandenburg #ReinerHaseloff #RWE #Bundesrat
Sollte Ostdeutschland früher als geplant aus der Kohleförderung aussteigen? Sachsens grüner Energieminister stützt diese Forderung von Parteifreund Habeck – und stellt sich gegen die Position seines Regierungschefs․
#Wirtschaft #Sachsen #RobertHabeck #Lausitz #CDU #Deutschland #MichaelKretschmer #Brandenburg #ReinerHaseloff #RWE #Bundesrat
Sollte Ostdeutschland früher als geplant aus der Kohleförderung aussteigen? Sachsens grüner Energieminister stützt diese Forderung von Parteifreund Habeck – und stellt sich gegen die Position seines Regierungschefs․
Sachsen: Wie die Braunkohle die Kenia-Koalition entzweit
#Politik #Deutschland #Sachsen #CDU #Lausitz #MichaelKretschmer
»Unsensibel, kalt, rücksichtslos«: Im Streit über den Kohleausstieg machen CDU und Grüne in Sachsen einander schwere Vorwürfe – und zerlegen sich auf offener Bühne․
#Politik #Deutschland #Sachsen #CDU #Lausitz #MichaelKretschmer
»Unsensibel, kalt, rücksichtslos«: Im Streit über den Kohleausstieg machen CDU und Grüne in Sachsen einander schwere Vorwürfe – und zerlegen sich auf offener Bühne․
Klima-Proteste von LĂĽtzerath bis MĂĽhlrose: Das letzte Dorf
#Politik #LĂĽtzerath #Lausitz #MichaelKretschmer #CDU #SPD #DietmarWoidke #RobertHabeck
Lützerath in Nordrhein-Westfalen ist Geschichte, nun richtet sich der Blick von Klimademonstranten Richtung Osten․ Doch dort reagiert man mit Befremden auf den Widerstand․
#Politik #LĂĽtzerath #Lausitz #MichaelKretschmer #CDU #SPD #DietmarWoidke #RobertHabeck
Lützerath in Nordrhein-Westfalen ist Geschichte, nun richtet sich der Blick von Klimademonstranten Richtung Osten․ Doch dort reagiert man mit Befremden auf den Widerstand․
Berlin droht Trinkwasserknappheit
#Wissenschaft #Trinkwasser #Wasserversorgung #Berlin #Lausitz #Klimakrise
Bis zu 75 Prozent weniger Wasser könnte die Spree in Sommermonaten führen, zeigt eine Untersuchung․ Das Wasser könnte in etlichen Regionen an dem Fluss knapp werden․ Ein Grund: das Ende des Kohleabbaus in der Lausitz․
#Wissenschaft #Trinkwasser #Wasserversorgung #Berlin #Lausitz #Klimakrise
Bis zu 75 Prozent weniger Wasser könnte die Spree in Sommermonaten führen, zeigt eine Untersuchung․ Das Wasser könnte in etlichen Regionen an dem Fluss knapp werden․ Ein Grund: das Ende des Kohleabbaus in der Lausitz․
Lausitz: Umweltverbände kritisieren Umweltamt-Studie als »tendenziös«
#Wissenschaft #Natur #Lausitz #Elbe #Brandenburg #Berlin
An etlichen Regionen entlang der Spree droht wegen des Tagebau-Ausstiegs Wasserknappheit․ Das hat eine Analyse des Umweltbundesamts gezeigt․ Naturschützern geht der Befund nicht weit genug, die Behörde widerspricht․
#Wissenschaft #Natur #Lausitz #Elbe #Brandenburg #Berlin
An etlichen Regionen entlang der Spree droht wegen des Tagebau-Ausstiegs Wasserknappheit․ Das hat eine Analyse des Umweltbundesamts gezeigt․ Naturschützern geht der Befund nicht weit genug, die Behörde widerspricht․
DĂĽrre und Trockenheit: Wie sieht die Zukunft mit weniger Wasser aus? - Podcast
#Wissenschaft #Technik #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Trinkwasser #Wasserversorgung #Berlin #Lausitz #Kohleausstieg #Ostsee
Durch die steigende Erderwärmung nehmen die Konflikte um Wasser zu․ Wie wir Wasser in Flüssen halten und ob es sinnvoll ist, Meerwasser zu entsalzen, hören Sie hier im Podcast․
#Wissenschaft #Technik #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Trinkwasser #Wasserversorgung #Berlin #Lausitz #Kohleausstieg #Ostsee
Durch die steigende Erderwärmung nehmen die Konflikte um Wasser zu․ Wie wir Wasser in Flüssen halten und ob es sinnvoll ist, Meerwasser zu entsalzen, hören Sie hier im Podcast․