Debatte ĂĽber woke Sprachregelungen: Ein falsches Wort
#Ausland #Demokratie #Meinungsfreiheit #Rassismus #Meinung #SPIEGELHausmitteilung
Im Namen von Gleichberechtigung oder Antirassismus zwingen linke Aktivisten der Gesellschaft Sprachtabus auf․ Wer sich den Neu-Konventionen verweigert, dem droht der Shitstorm․ Ein Plädoyer für mehr Offenheit․
#Ausland #Demokratie #Meinungsfreiheit #Rassismus #Meinung #SPIEGELHausmitteilung
Im Namen von Gleichberechtigung oder Antirassismus zwingen linke Aktivisten der Gesellschaft Sprachtabus auf․ Wer sich den Neu-Konventionen verweigert, dem droht der Shitstorm․ Ein Plädoyer für mehr Offenheit․
Cancel-Culture-Debatte: »Am Ende erwischt es selbst dich« – »Die Gruselshow funktioniert bei mir nicht«
#Politik #Meinungsfreiheit #Meinung #DonaldTrump #Demokratie #LGBTQ
Ein Thema, zwei sehr konträre Meinungen․ Hier tauschen zwei SPIEGEL-Redakteure ihre Argumente aus, warum sie so unterschiedlich auf die Grenzen der Meinungsfreiheit blicken․
#Politik #Meinungsfreiheit #Meinung #DonaldTrump #Demokratie #LGBTQ
Ein Thema, zwei sehr konträre Meinungen․ Hier tauschen zwei SPIEGEL-Redakteure ihre Argumente aus, warum sie so unterschiedlich auf die Grenzen der Meinungsfreiheit blicken․
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas will schnelle Wahlrechtsreform
#Politik #Bundestag #Wahlrechtsreform #Grundrechte #Demokratie
Der Bundestag ist mit 736 Abgeordneten so groß wie nie zuvor – und beim nächsten Mal könnten es auch 900 werden․ Die Parteien können sich bislang nicht auf eine Reform einigen․ Viel Zeit bleibt nicht․
#Politik #Bundestag #Wahlrechtsreform #Grundrechte #Demokratie
Der Bundestag ist mit 736 Abgeordneten so groß wie nie zuvor – und beim nächsten Mal könnten es auch 900 werden․ Die Parteien können sich bislang nicht auf eine Reform einigen․ Viel Zeit bleibt nicht․
Jahresausblick 2023: Wie organisiert man demokratisch Verzicht, Armin Nassehi?
#Kultur #Demokratie
Wie organisiert man demokratisch Verzicht angesichts von Klimakrise und Teuerungswelle? Eine Antwort von dem Soziologen Armin Nassehi․
#Kultur #Demokratie
Wie organisiert man demokratisch Verzicht angesichts von Klimakrise und Teuerungswelle? Eine Antwort von dem Soziologen Armin Nassehi․
Bruno Frey zur Zukunft der Demokratie: Ist das populistische Elitenbashing etwa berechtigt?
#Kultur #Demokratie #Politikwissenschaft #Schweiz #Wahlrechtsreform
Bruno Frey kritisiert eine »Aristokratisierung der modernen Politik«․ Wer nicht zur Wissenselite gehöre und unzufrieden sei, könne sich radikalisieren, sagt der Wissenschaftler․ Was schlägt er vor?
#Kultur #Demokratie #Politikwissenschaft #Schweiz #Wahlrechtsreform
Bruno Frey kritisiert eine »Aristokratisierung der modernen Politik«․ Wer nicht zur Wissenselite gehöre und unzufrieden sei, könne sich radikalisieren, sagt der Wissenschaftler․ Was schlägt er vor?
Neue »Meldestelle Antifeminismus«: Schöner petzen mit Lisa Paus - Kolumne
#Politik #Deutschland #Meinung #Demokratie #Meinungsfreiheit #Rassismus #Feminismus #Gender #MännerundFrauen #Deutschland #Stasi
Die grüne Familienministerin fördert eine Stiftung, bei der man »Antifeminismus« melden kann․ Denken Sie ab sofort also lieber zweimal nach, bevor Sie Gendersterne oder Initiativen der Ministerin kritisieren․
#Politik #Deutschland #Meinung #Demokratie #Meinungsfreiheit #Rassismus #Feminismus #Gender #MännerundFrauen #Deutschland #Stasi
Die grüne Familienministerin fördert eine Stiftung, bei der man »Antifeminismus« melden kann․ Denken Sie ab sofort also lieber zweimal nach, bevor Sie Gendersterne oder Initiativen der Ministerin kritisieren․
Israel: Auch die Wirtschaft protestiert gegen den autoritären Staatsumbau
#Ausland #Israel #Demokratie #BenjaminNetanyahu #Iran #Knesset
Israels ultraechte Regierung will Teile ihrer umstrittenen Justizreform durch das Parlament bringen․ Widerstand kommt jetzt auch aus der Wirtschaft, besonders High-Tech-Firmen wollen abwandern․
#Ausland #Israel #Demokratie #BenjaminNetanyahu #Iran #Knesset
Israels ultraechte Regierung will Teile ihrer umstrittenen Justizreform durch das Parlament bringen․ Widerstand kommt jetzt auch aus der Wirtschaft, besonders High-Tech-Firmen wollen abwandern․
»Die EU-Fahne gehört jetzt den Georgierinnen und Georgiern«
#Ausland #Demokratie #Osteuropa #Georgien
Nana Malashkia protestierte vor dem Parlament in Tiflis․ Sie schwang die EU-Fahne auch weiter, als ein Wasserwerfer der Polizei direkt auf sie zielte – und wurde damit zum Symbol der Protestbewegung․ Hier spricht sie darüber․
#Ausland #Demokratie #Osteuropa #Georgien
Nana Malashkia protestierte vor dem Parlament in Tiflis․ Sie schwang die EU-Fahne auch weiter, als ein Wasserwerfer der Polizei direkt auf sie zielte – und wurde damit zum Symbol der Protestbewegung․ Hier spricht sie darüber․
Steuergerechtigkeit in Deutschland: Warum Reiche bisher immer gut weggekommen sind
#Geschichte #Steuern #FranzösischeRevolution #ArmutinDeutschland #Demokratie #Geschichte
Ausgerechnet die CDU will Spitzenverdiener stärker zur Kasse bitten․ Der Historiker Marc Buggeln hat die Geschichte der Steuerpolitik erforscht und sagt, was sich wirklich ändern müsste․
#Geschichte #Steuern #FranzösischeRevolution #ArmutinDeutschland #Demokratie #Geschichte
Ausgerechnet die CDU will Spitzenverdiener stärker zur Kasse bitten․ Der Historiker Marc Buggeln hat die Geschichte der Steuerpolitik erforscht und sagt, was sich wirklich ändern müsste․
Demokratie in Deutschland: Deutsche weiterhin wenig zufrieden
#Politik #Deutschland #Deutschland #Demokratie #Bundesverfassungsgericht
Nicht einmal jeder Zweite sieht die Demokratie in Deutschland in einem guten Zustand․ Dabei zeigten sich große Unterschiede je nach sozialer Lage․ Und: Wählerinnen und Wähler einer Partei waren besonders unzufrieden․
#Politik #Deutschland #Deutschland #Demokratie #Bundesverfassungsgericht
Nicht einmal jeder Zweite sieht die Demokratie in Deutschland in einem guten Zustand․ Dabei zeigten sich große Unterschiede je nach sozialer Lage․ Und: Wählerinnen und Wähler einer Partei waren besonders unzufrieden․
Klimaprotest der »Letzten Generation«: Was bedroht die Demokratie wirklich?
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #KlimaNewsletter #VolkerWissing #LetzteGeneration #Berlin #Demokratie #Bundestag
Die »Klimakleber« erhitzen die Stimmung auf Deutschlands Straßen, manche sehen sie als Gefahr für die Demokratie․ Tatsächlich ist die Klimakrise selbst die größere Bedrohung․
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #KlimaNewsletter #VolkerWissing #LetzteGeneration #Berlin #Demokratie #Bundestag
Die »Klimakleber« erhitzen die Stimmung auf Deutschlands Straßen, manche sehen sie als Gefahr für die Demokratie․ Tatsächlich ist die Klimakrise selbst die größere Bedrohung․
Umstrittene Forderung der »Letzten Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«
#Politik #HorstKöhler #KonstantinKuhle #Bundestag #LetzteGeneration #Demokratie
Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »Letzte Generation« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates․ Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen․
#Politik #HorstKöhler #KonstantinKuhle #Bundestag #LetzteGeneration #Demokratie
Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »Letzte Generation« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates․ Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen․
Frankfurter Paulskirche 1848: Frauenverbot in der Nationalversammlung
#Geschichte #19Jahrhundert #Proteste #Frauenbewegung #Demokratie
Die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gilt als Symbol für deutsche demokratische Tradition․ Frauen waren in diesem Parlament ausgeschlossen – obwohl sie die Revolution von 1848 maßgeblich vorantrieben․
#Geschichte #19Jahrhundert #Proteste #Frauenbewegung #Demokratie
Die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gilt als Symbol für deutsche demokratische Tradition․ Frauen waren in diesem Parlament ausgeschlossen – obwohl sie die Revolution von 1848 maßgeblich vorantrieben․
AfD und Diskursverschiebung: Wie Union und FDP der AfD helfen
#Politik #Deutschland #Demokratie #Deutschland #FDP #CDU #TinoChrupalla #AfD
Die AfD steht so gut da wie seit Langem nicht․ Nach zehn Jahren hat sie sich etablieren können und den Diskurs nach rechts verschoben – auch dank Union und der Liberalen․
#Politik #Deutschland #Demokratie #Deutschland #FDP #CDU #TinoChrupalla #AfD
Die AfD steht so gut da wie seit Langem nicht․ Nach zehn Jahren hat sie sich etablieren können und den Diskurs nach rechts verschoben – auch dank Union und der Liberalen․