Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Biodiversität in Deutschland: »Das Artensterben gefährdet unseren Wohlstand«
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #Insekten #Klimapolitik #Umweltschutz #Naturschutz

Beim Klimawandel geht es darum, wie die Menschheit überlebt, beim Artenschutz, ob sie das überhaupt kann, sagt die Biologien Katrin Böhning-Gaese․ Hier erklärt sie, welche Folgen das Massensterben für uns hat und was zu tun ist․
EU lässt zwei Insektenarten zum Verzehr zu
#Wirtschaft #Insekten #Lebensmittel #EUKommission #EuropäischeUnion

Hausgrillen oder Getreideschimmelkäfer auf dem Teller? In der EU ist das jetzt möglich․ Weitere Ergänzungen unseres Speiseplanes sind in der Prüfung․
Berliner Museum fĂĽr Naturkunde: Wie man Insekten digitalisiert
#DeinSPIEGEL #Insekten #Biodiversität #Digitalisierung

15 Millionen Insekten gehören zur Sammlung des Museums für Naturkunde in Berlin, ein gigantischer Schatz․ Jedes Tier wird jetzt aus dem Schrank geholt, fotografiert, digitalisiert․ Eine Maßarbeit․
Erste Entdeckung seit 50 Jahren: Wissenschaftler findet Riesenflorfliege an Walmart-Fassade
#Wissenschaft #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie

Ein US-Insektologe findet eine Riesenfliege an der Außenwand eines Walmarts und vergisst sie jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
Arkansas: Wissenschaftler entdeckt seltenes Insekt – an der Fassade eines Supermarkts
#Wissenschaft #Natur #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie

Ein US-Insektologe findet ein Insekt an der Außenwand eines Walmarts und vergisst es jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
Mezcal: DNA-Analyse identifiziert Wurm im Mezcal
#Wissenschaft #Natur #DNATests #Alkohol #Mexiko #Tiere #Insekten

Eine wurmartige Larve soll dem Agavenschnaps Farbe und Geschmack verleihen․ Forschende haben nun anhand von DNA bestimmt, welche Tierart in dem Getränk versenkt wird und verbinden ihre Analyse mit einer Warnung․
Insektensterben: Studie belegt Rückgang der Arten in deutschen Wäldern
#Wissenschaft #Natur #Insekten #Wald #Biodiversität #Biologie #Artenschutz #Klimakrise

Für landwirtschaftlich genutzte Flächen ist das Insektensterben bereits gut belegt․ Nun zeigt sich: Auch in Wäldern nimmt die Artenvielfalt ab․ Dabei ergeht es Pflanzenfressern noch besser als anderen Insekten․
Honigbienen: Bringen Hobby-Imker Wildbienen den Tod?
#Wissenschaft #Natur #Naturschutz #Insekten #Bienen #Artenschutz

Imkern liegt im Trend, Milliarden von Honigbienen leben in Deutschland․ Doch eine aktuelle Studie mahnt: Für die wilde Verwandtschaft könnte das zur Gefahr werden․
So entsteht ein Insekten-Modell: »Behaarte Tiere sind brutal viel Arbeit«
#DeinSPIEGEL #Insekten #Bienen

Klaus Leitl baut Insekten, Käfer und Meerestiere, die ihren Vorbildern in der Natur bis aufs Haar gleichen․ Für die Anfertigung solcher Museumsmodelle braucht er Geduld – und jede Menge künstliche Wimpern․
West-Nil-Virus durch StechmĂĽcken: Ausbreitung nimmt laut Christian Drosten zu
#Wissenschaft #Insekten #Viren #Berlin #ChristianDrosten #FSME

Anlass zur Panik besteht laut Drosten nicht․ Aber: Es gebe wohl mehr Stechmücken, die das West-Nil-Virus mit sich tragen, sagte der Virologe in einem Interview․ Betroffen sei insbesondere eine Region․
Ölkäfer: Wie erkannt man sie und wie giftig sind sie?
#Wissenschaft #Insekten #Käfer

Das Gift eines einzigen Tieres reicht aus, um einen Menschen umzubringen․ In Teilen Deutschlands sind Ölkäfer unterwegs․ Wie Sie die Insekten erkennen und wie gefährlich sie wirklich sind․