Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wintersemester: Zehntausende Studierende warten noch auf Wohnheimplatz
#Panorama #Bildung #Bildung #Wohnen #Immobilien #Hochschulen

Wohnungen sind auf dem privaten Markt oft rar und teuer, deshalb hoffen viele Studierende auf einen Platz in einem Wohnheim․ Aktuell ist der Andrang deutlich größer als das Angebot․
Baupreise fĂĽr Wohnungen steigen weiter
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Wohnen #SozialerWohnungsbau #Immobilien #Immobilienmarkt #Deutschland

Schlechte Nachrichten für Häuslebauer: Die Neubaupreise für Wohngebäude steigen weiter – vor allem wegen teurer Rohstoffe․ Die Branche sorgt sich wegen möglicher neuer Engpässe bei Rohstoffen․
Haus des Jahres 2022 von Architekt Peter Grundmann: So geht Bauen im grĂĽnen Bereich
#Stil #Deutschland #StilDesign #Leben #Wohnen

Ich glaub, ich steh im Wald: Architekt Peter Grundmann hat einen Glaskasten zwischen brandenburgische Bäume gebaut und ist dafür ausgezeichnet worden․ Aber ist das Haus des Jahres auch massentauglich?
Klara Geywitz hält am Ziel von 400․000 neuen Wohnungen pro Jahr fest
#Wirtschaft #Soziales #KlaraGeywitz #Wohnen #SozialerWohnungsbau #Immobilien

Die Ampelkoalition versprach mehr Wohnraum für Normalverdiener – doch längst ist absehbar, dass daraus dieses Jahr nichts wird․ Bauministerin Klara Geywitz will dennoch an dem Ziel festhalten․
Ab 2030: EU-Staaten wollen nur noch klimaneutrale Neubauten erlauben
#Wirtschaft #VerbraucherundService #BauenundSanieren #Bauwirtschaft #Wohnen #Klimakrise #EuropäischeUnion #Handelsblatt

In der Europäischen Union sollen für Wohnhäuser in Zukunft deutlich strengere Klimaschutz-Standards gelten․ Darauf haben sich die Mitgliedstaaten geeinigt․
Stil-Highlights der Woche: Wie Softeis im Teigmantel
#Stil #Wohnen #Leben #StilDesign

Ein Stahlrohr, auf dem man gemütlich sitzen kann, eine Restaurantkette, die Cocktails in Blumentöpfen serviert und die Neuauflage einer süßen Delikatesse․ Drei Dinge, an denen wir diese Woche hängengeblieben sind․
Immobilien und die Energiekrise: Der Wohnungsmarkt gerät außer Kontrolle
#Wirtschaft #Wohnen #Immobilien #WohnenMietenKaufen #BauenundSanieren #Vonovia #KfW #SPIEGELHausmitteilung

Erst explodierten die Mieten, dann die Kaufpreise, danach die Zinsen․ Und jetzt auch noch die Nebenkosten․ Der Wohnungsmarkt ist außer Kontrolle, da hilft auch keine Gaspreisbremse․ Gesellschaftlich tickt eine Zeitbombe․
Die Horrorhäuser von Rendsburg: Schimmel, Wasserschäden, Aufzug kaputt - SPIEGEL TV
#Panorama #Gesellschaft #SPIEGELTV #Wohnen #Immobilien #WohnenMietenKaufen #Mieten

Monika Baum wohnt in der Liegnitzer Straße in Rendsburg․ Sie und andere Mieter fühlen sich als Betrugsopfer – über den Tisch gezogen von Hausbesitzern, die Wohnungen vermieten, in denen das Leben eine einzige Zumutung ist․
Berlin: Expertenkommission hält Enteignung von Wohnungskonzernen wohl für möglich
#Wirtschaft #Berlin #DeutscheWohnen #Immobilien #Wohnen #Vonovia #BauenundSanieren #KatjaKipping #CDU

Die Berliner haben in einem Volksentscheid für die Enteignung großer profitorientierter Wohnungskonzerne gestimmt․ Nun ziehen Experten in einem Entwurf erste Bilanz: Enteignungen könnten mit dem Grundgesetz vereinbar sein․
Was wir von Wohnprojekten über solidarisches Zuammenleben lernen können - Podcast
#Familie #Smarterleben #Leben #Alltag #Wohnen #Immobilien #BauenundSanieren #Gesellschaftneudenken

Solidarische Wohnprojekte sind noch immer die Ausnahme․ Aber sie geben wichtige Impulse․ Denn sie finden Lösungen für Probleme, die uns alle betreffen․
Lörrach: Warum 40 Mieter aus ihren Wohnungen ausziehen müssen, um Platz für Flüchtlinge zu machen
#Panorama #Zuwanderung #Wohnen #FlĂĽchtlinge

Im südbadischen Lörrach sollen 40 Mieter aus ihren Wohnungen ausziehen, weil die Stadt Platz für Geflüchtete benötigt․ Die Empörung ist groß, aber ist sie berechtigt?
Ausmisten, aufräumen, Ordnung halten: Wie ordentlich muss es sein? - Podcast mit Jelena Weber
#Familie #Smarterleben #Leben #Alltag #Wohnen

Erst ausmisten, dann aufräumen: Welche Routinen oder Methoden helfen und warum ein bisschen Chaos auch kein Problem ist, erklärt Ordnungsexpertin Jelena Weber im Podcast․
Studie zu Wohnkosten von Studierenden: 720 Euro in MĂĽnchen, 640 Euro in Berlin
#Start #Wohnen #Immobilien #Studium #Berlin #MĂĽnchen

Im vergangenen Jahr wurden WG-Zimmer in deutschen Hochschulstädten deutlich teurer – und die Mieten steigen weiter, wie neue Zahlen zeigen․ Warum es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt․
Wohnheime fĂĽr Studierende und Azubis: Bundesregierung will bis zu eine Milliarde Euro bereitstellen
#Start #Studienfinanzierung #Wohnen #Studium #KlaraGeywitz

Das Leben ist für Auszubildende und Studierende teuer geworden, vor allem wegen der hohen Mietpreise․ Ein Bund-Länder-Programm soll Abhilfe schaffen und womöglich zusätzliche Mittel bekommen – unter einer Bedingung․
Portugal in der Wohnungskrise: Tausende demonstrieren gegen hohe Mieten
#Ausland #Portugal #Lissabon #Airbnb #Wohnen #Immobilien

Für das Recht auf Wohnen gingen in Lissabon tausende Menschen auf die Straße․ Die Löhne sind niedrig, der Wohnraum knapp, die Mieten hoch․ Dafür geben Demonstrierenden auch digitalen Nomaden die Schuld․
Trend aus den USA: Wenn ein Luxus-Camper das Einfamilienhaus ersetzt
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftindenUSA #USA #Camping #Wohnen #WohnenMietenKaufen

Immer mehr Amerikaner geben ihre Bleibe auf und ziehen in den Wohnwagen․ Manche zahlen ein Vermögen für das neue Domizil, andere zieht es aus der Not auf die Straße․ Doch ist dieses Leben günstiger? Und erfüllt sich ihr Traum von der Freiheit?
Deutschlandticket / 49-Euro-Ticket: Bringt das Ticket mehr Pendlerstädte?
#Mobilität #49EuroTicket #StädtederZukunft #Nahverkehr #Kopenhagen #Stadtplanung #Wohnen

Das Deutschlandticket verbilligt das Pendeln oft um Hunderte Euro – pro Monat․ Das macht auch den Umzug ins Umland deutlich attraktiver․ Droht eine neue Welle der Zersiedlung?
Catella-Immobilien-Beratung: Wohnungsmiete in europäischen Metropolen im Schnitt bei 17,25 Euro
#Wirtschaft #Soziales #Mieten #Immobilien #Wohnen

In München zahle man im Schnitt mehr als 20 Euro pro Quadratmeter – was viel klingt, ist im Vergleich mit Genf oder gar London günstig․ Und die Kaufpreise gehen einer aktuellen Auswertung zufolge noch weiter auseinander․
IW-Studie zu stark gestiegenen Zinsen: Der Immobilienkauf lohnt sich weniger
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #Immobilienmarkt #Wohnen #Leitzins #EuropäischeZentralbank

Die EZB steuert erneut auf eine Erhöhung des Leitzinses zu․ Bei der Frage des Wohnens hat diese Entwicklung Folgen: Die Vorteile von Immobilienkäufern gegenüber Mietern sind bereits erheblich gesunken․