Edouard Philippe: Monsieur Lässig
#Politik #Frankreich #EmmanuelMacron #WirtschaftinFrankreich
Der 50-jährige Konservative Edouard Philippe beeindruckte die Franzosen mit Lässigkeit und bemerkenswerter Selbstironie․ Was bedeutet das für die Wahlen 2022?
#Politik #Frankreich #EmmanuelMacron #WirtschaftinFrankreich
Der 50-jährige Konservative Edouard Philippe beeindruckte die Franzosen mit Lässigkeit und bemerkenswerter Selbstironie․ Was bedeutet das für die Wahlen 2022?
Bernard Tapie im Alter von 78 Jahren gestorben
#Wirtschaft #BernardTapie #Frankreich #WirtschaftinFrankreich #Adidas
Der französische Unternehmer und frühere Minister Bernard Tapie ist tot․ Er starb im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie mitteilte․
#Wirtschaft #BernardTapie #Frankreich #WirtschaftinFrankreich #Adidas
Der französische Unternehmer und frühere Minister Bernard Tapie ist tot․ Er starb im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie mitteilte․
Emmanuel Macron kündigt 30 Milliarden Euro für französische Industrie an
#Wirtschaft #WirtschaftinFrankreich
Frankreichs Präsident will die Industrie des Landes mit einem gewaltigen Anschub-Programm modernisieren․ Investiert wird in E-Autos und ein klimafreundliches Flugzeug, grünen Wasserstoff und neue Atomreaktoren․
#Wirtschaft #WirtschaftinFrankreich
Frankreichs Präsident will die Industrie des Landes mit einem gewaltigen Anschub-Programm modernisieren․ Investiert wird in E-Autos und ein klimafreundliches Flugzeug, grünen Wasserstoff und neue Atomreaktoren․
Flamanville-Atomreaktor: Inbetriebnahme verzögert sich erneut
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraftwerke #Atomkraft #Energiewirtschaft #WirtschaftinFrankreich #Frankreich
Eigentlich sollte das Prestigeprojekt bereits 2012 Strom liefern – nun verzögert sich der Start des Atomreaktors im französischen Flamanville erneut․ Erst 2023 soll es so weit sein․ Teurer wird das Kraftwerk auch․
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraftwerke #Atomkraft #Energiewirtschaft #WirtschaftinFrankreich #Frankreich
Eigentlich sollte das Prestigeprojekt bereits 2012 Strom liefern – nun verzögert sich der Start des Atomreaktors im französischen Flamanville erneut․ Erst 2023 soll es so weit sein․ Teurer wird das Kraftwerk auch․
Frankreich: Céline Lazorthes verkörpert Emmanuel Macrons »Start-up-Nation«
#Ausland #WirtschaftinFrankreich #EmmanuelMacron #MarineLePen #Startups #Frankreich
Sie ist jung, reich – und erlebt viel Neid: Céline Lazorthes verkörpert die »Start-up-Nation«, in die Emmanuel Macron Frankreich verwandeln will․ Die Pariser Tech-Elite bildet den Gegenpol zur Wählerschaft Marine Le Pens․
#Ausland #WirtschaftinFrankreich #EmmanuelMacron #MarineLePen #Startups #Frankreich
Sie ist jung, reich – und erlebt viel Neid: Céline Lazorthes verkörpert die »Start-up-Nation«, in die Emmanuel Macron Frankreich verwandeln will․ Die Pariser Tech-Elite bildet den Gegenpol zur Wählerschaft Marine Le Pens․
EDF: Frankreich will Energiekonzern komplett verstaatlichen
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiewirtschaft #Energiewende #WirtschaftinFrankreich
Bei der Energiewende setzt Frankreich auf Atomkraftwerke, die vom Energiekonzern EDF betrieben werden․ Doch der kämpft mit Kostensteigerungen – und soll nun komplett vom Staat übernommen werden․
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiewirtschaft #Energiewende #WirtschaftinFrankreich
Bei der Energiewende setzt Frankreich auf Atomkraftwerke, die vom Energiekonzern EDF betrieben werden․ Doch der kämpft mit Kostensteigerungen – und soll nun komplett vom Staat übernommen werden․
Frankreich - Kampf gegen Inflation: Nationalversammlung beschließt »Macron-Prämie«
#Wirtschaft #Soziales #Frankreich #WirtschaftinFrankreich #EmmanuelMacron
Höhere Sozialleistungen, ein Mietendeckel und Kohlestrom: Mit einem Gesetzespaket will Frankreichs Regierung die Bürger vor der Inflation schützen․ Dabei spielt sogar Frittierfett eine Rolle․
#Wirtschaft #Soziales #Frankreich #WirtschaftinFrankreich #EmmanuelMacron
Höhere Sozialleistungen, ein Mietendeckel und Kohlestrom: Mit einem Gesetzespaket will Frankreichs Regierung die Bürger vor der Inflation schützen․ Dabei spielt sogar Frittierfett eine Rolle․
Tankrabatt endet in Deutschland und wird in Frankreich ausgeweitet
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Benzin #Diesel #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich
Schon am Donnerstagmorgen dürften die Preise deutlich steigen: Der Tankrabatt in Deutschland ist ausgelaufen․ In Frankreich wurde ein ähnlicher Nachlass hingegen deutlich erhöht․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Benzin #Diesel #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich
Schon am Donnerstagmorgen dürften die Preise deutlich steigen: Der Tankrabatt in Deutschland ist ausgelaufen․ In Frankreich wurde ein ähnlicher Nachlass hingegen deutlich erhöht․
Frankreich: Emmanuel Macron will Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
#Wirtschaft #Frankreich #EmmanuelMacron #WirtschaftinFrankreich
Nur ein Viertel seiner Energie bezieht Frankreich aus erneuerbaren Quellen․ Nun hat Präsident Macron den ersten Offshore-Windpark des Landes in Betrieb genommen – 49 weitere sollen folgen․
#Wirtschaft #Frankreich #EmmanuelMacron #WirtschaftinFrankreich
Nur ein Viertel seiner Energie bezieht Frankreich aus erneuerbaren Quellen․ Nun hat Präsident Macron den ersten Offshore-Windpark des Landes in Betrieb genommen – 49 weitere sollen folgen․
Frankreich beginnt mit Gaslieferungen an Deutschland
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich #Erdgas #Saarland
Über eine Leitung im Saarland strömt ab sofort Gas aus Frankreich nach Deutschland․ Im Gegenzug soll das Nachbarland Strom bekommen, der dort wegen anhaltender Probleme mit Atomkraftwerken knapp ist․
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich #Erdgas #Saarland
Über eine Leitung im Saarland strömt ab sofort Gas aus Frankreich nach Deutschland․ Im Gegenzug soll das Nachbarland Strom bekommen, der dort wegen anhaltender Probleme mit Atomkraftwerken knapp ist․
Frankreichs Bäcker dürfen kostenlos Verträge mit Versorgern kündigen
#Wirtschaft #Unternehmen #BrunoLeMaire #Brot #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich
Auch im Land der Baguettes und Croissants ächzen Bäckereien unter stark gestiegenen Energiekosten․ Nun sagten Unternehmen wie EDF und Total eine kostenlose Kündigung von Verträgen zu – auf deutlichen Druck der Regierung․
#Wirtschaft #Unternehmen #BrunoLeMaire #Brot #Energiekrise202122 #WirtschaftinFrankreich
Auch im Land der Baguettes und Croissants ächzen Bäckereien unter stark gestiegenen Energiekosten․ Nun sagten Unternehmen wie EDF und Total eine kostenlose Kündigung von Verträgen zu – auf deutlichen Druck der Regierung․
Frankreich will Bau von Atomkraftwerken beschleunigen
#Wirtschaft #Atomkraft #Energiewirtschaft #WirtschaftinFrankreich
Durch den Abbau bürokratischer Hürden will Frankreich seine neuen Atomkraftwerke noch schneller ans Netz bringen․ Die zuständige Ministerin beschwichtigt: Zulasten der Sicherheit solle all das nicht gehen․
#Wirtschaft #Atomkraft #Energiewirtschaft #WirtschaftinFrankreich
Durch den Abbau bürokratischer Hürden will Frankreich seine neuen Atomkraftwerke noch schneller ans Netz bringen․ Die zuständige Ministerin beschwichtigt: Zulasten der Sicherheit solle all das nicht gehen․
Wein aus Frankreich: Warum selbst die Franzosen den Bordeaux verschmähen
#Wirtschaft #Frankreich #Wein #WirtschaftinFrankreich
Bordeauxweine standen für Luxus und erzielten Rekordpreise, doch der Geschmack hat sich gewandelt: Die schweren, roten Tropfen kommen zunehmend aus der Mode․ Die Winzer sind verzweifelt: Wie kann es weitergehen?
#Wirtschaft #Frankreich #Wein #WirtschaftinFrankreich
Bordeauxweine standen für Luxus und erzielten Rekordpreise, doch der Geschmack hat sich gewandelt: Die schweren, roten Tropfen kommen zunehmend aus der Mode․ Die Winzer sind verzweifelt: Wie kann es weitergehen?
Apple: Mitarbeiter in Frankreich legen die Arbeit nieder
#Wirtschaft #Unternehmen #Apple #Frankreich #WirtschaftinFrankreich
Ausgerechnet zum Verkaufsstart des neuen iPhone-Modells treten die französischen Beschäftigten von Apple in den Streik, um für mehr Gehalt zu kämpfen․ Es ist für den Konzern nicht das einzige Problem in Frankreich․
#Wirtschaft #Unternehmen #Apple #Frankreich #WirtschaftinFrankreich
Ausgerechnet zum Verkaufsstart des neuen iPhone-Modells treten die französischen Beschäftigten von Apple in den Streik, um für mehr Gehalt zu kämpfen․ Es ist für den Konzern nicht das einzige Problem in Frankreich․