Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mehrheit der Unternehmen erwartet 2022 steigende Löhne
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #Fachkräftemangel

Das neue Jahr könnte für viele Arbeitnehmer kräftige Gehaltszuwächse bringen – das geht aus einer neuen Umfrage hervor․ Knapp die Hälfte der Unternehmen wäre auch von einem höheren Mindestlohn betroffen․
Niedriglohn: Wo Deutschlands Geringverdiener arbeiten – und wer dazu gehört
#Wirtschaft #Soziales #Niedriglöhner #LöhneundGehälter #Arbeitsmarkt

Vier Millionen Menschen arbeiten Vollzeit – für sehr wenig Geld․ Das Problem ist in Deutschland sehr ungleich verteilt․ Finden Sie heraus, wie groß der Niedriglohnsektor in Ihrer Region ist․
Mindestlohn: Viele Beschäftigte kennen nicht mal die ungefähre Höhe
#Wirtschaft #Soziales #Niedriglöhner #Mindestlohn #LöhneundGehälter

Die Bekanntheit des Mindestlohns gilt als ein wichtiger Faktor für seine Einhaltung․ Doch besonders die unteren Lohngruppen wissen offenbar äußerst wenig über die Untergrenze․
Kabinett beschließt Mindestlohn von 12 Euro – Sechs EU-Länder haben keinen gesetzlich Mindestlohn
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #LöhneundGehälter #Niedriglöhner #Arbeitsministerium #Arbeitsmarkt #Deutschland

Die Pläne für eine gesetzliche Lohnuntergrenze von zwölf Euro ab 1․ Oktober sind vom Bundeskabinett verabschiedet worden․ Andere EU-Länder kommen auch ohne Mindestlohn auf ein überdurchschnittliches Gehaltsniveau․
12 Euro ab Oktober: Sozialausschuss macht Weg frei für Mindestlohn-Erhöhung
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #HubertusHeil #Mindestlohn #Niedriglöhner

Es wäre eine Gehaltserhöhung für rund sechs Millionen Menschen: Der Sozialausschuss des Bundestags hat grünes Licht für die Erhöhung des Mindestlohns gegeben․ Nun will das Parlament zügig darüber abstimmen․
Mindestlohn: EU einigt sich Standards zur Durchsetzung
#Wirtschaft #CDU #Europaparlament #Deutschland #Mindestlohn #Niedriglöhner

In der Europäischen Union müssen die Staaten bald einheitliche Grundsätze für Mindestlöhne festlegen․ In Deutschland gilt bald einer der höchsten Mindestlöhne der EU․ Nur in einem Nachbarland wird noch mehr gezahlt․
12-Euro-Mindestlohn: Bundesrat beschlieĂźt Anhebung der Lohnuntergrenze
#Wirtschaft #Mindestlohn #Niedriglöhner #HubertusHeil

Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland erhalten ab 1․ Oktober mehr Geld․ Auch die Lohnuntergrenze für Minijobs steigt․
Mindestlohn hat laut nuer Studie Produktivität gesteigert
#Wirtschaft #Mindestlohn #Niedriglöhner #Arbeitsmarkt #LöhneundGehälter

Der Mindestlohn bedeutete für nicht wenige Ökonomen beinahe den Untergang des Abendlandes․ Die Befürchtungen waren wohl übertrieben, wie eine Studie jetzt zeigt․
Um Mindestlohn geprellte Beschäftigte: Was tun, wenn der Chef zu wenig zahlt
#JobundKarriere #Mindestlohn #Niedriglöhner #HauptsacheArbeit

Am 1․ Oktober steigt der Mindestlohn auf zwölf Euro․ Doch viele Beschäftigte werden weiter für weniger Geld arbeiten․ Wie Ivo Horvat, dessen Chef sich weigert, die Erhöhung zu zahlen․ Was tun?
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen: EU-Abgeordnete streitet für das Ende der Einrichtungen
#Wirtschaft #Soziales #Niedriglöhner #Mindestlohn

Behindertenwerkstätten sollen fit machen für den Arbeitsmarkt, doch reguläre Stellen finden nur wenige․ Für Unternehmen ist das Modell lukrativ, die EU-Abgeordnete Katrin Langensiepen will das ändern․
Streik an der A5 bei Gräfenhausen: Lkw-Fahrer bekommen ihren Lohn
#Wirtschaft #Lkw #Hessen #Niedriglöhner #Polen #Georgien #Usbekistan #DGB

Seit rund einem Monat harren etwa 60 Fernfahrer aus Georgien und Usbekistan auf einer Raststätte bei Darmstadt aus und fordern Lohn․ Nun hat der Arbeitgeber offenbar nachgegeben․
Raststätte Gräfenhausen: Spediteur stellt Anzeige gegen streikende Fernfahrer
#Wirtschaft #Logistik #Niedriglöhner #Mindestlohn

150 Lkw-Fahrer streiken an hessischen Autobahnraststätten․ Sie sagen, ihr Chef schulde ihnen teilweise den Lohn für mehrere Monate․ Der wiederum spricht nun von Erpressung – und schaltet die Polizei ein․
China: Warum Uni-Absolventen Niedriglohn-Jobs machen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Peking #Shanghai #Niedriglöhner

Jeder fünfte Chinese unter 25 Jahren findet keinen Job․ Viele Hochqualifizierte machen Aushilfsjobs, der volkswirtschaftliche Schaden ist immens․ Was sind die Gründe für die Krise?