Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Altersvorsorge mit Aktien: So richte ich einen ETF-Sparplan ein
#Start #YoungMoney #Finanzen #Studiumunddann #Nachhaltiginvestieren #ETF

Mit Einzelaktien und Kryptowährungen habe ich bislang vor allem eines: Geld verloren․ Meine Altersvorsorge soll nun ein einziger ETF-Sparplan sichern․ Doch den einzurichten, ist gar nicht so leicht․ Worauf es ankommt․
Krypto-Pleite: FTX-Schriftzug soll von Basketballarena in Miami verschwinden
#Wirtschaft #Unternehmen #Kryptowährungen #Finanzen #Basketball #MiamiHeat

Das US-Basketballteam Miami Heat will die sichtbaren Verbindungen zu der Kryptobörsenpleitefirma FTX․ Deren Schriftzug soll von der Sportarena in Floridas Metropole verschwinden – und zwar möglichst sofort․
Haushaltsbuch fĂĽhren: Eine Anleitung fĂĽr Berufseinsteiger
#Start #Finanzen #Berufseinstieg #Berufseinstieg

Sie wollen Ihre Ausgaben im neuen Jahr im Blick behalten, ein Haushaltsbuch ist Ihnen aber zu viel Arbeit? Das muss es gar nicht sein: Sie müssen nur drei Schritte befolgen – und ein paar Kniffe kennen․
Steigende Bauzinsen: Lohnt sich jetzt ein Bausparvertrag?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bausparen #Finanzen #Immobilien

Bausparen galt als altbacken und unrentabel․ Doch mit den kräftig steigenden Zinsen feiert das Traditionsprodukt ein Comeback․ Der Überblick über Vor- und Nachteile․
Energiepreispauschale: Erste Studierende und FachschĂĽler erhalten Geld
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202123 #Studium #Finanzen #Universitäten #Ausbildung #Fachhochschulen

Arbeitnehmerinnen und Rentner haben die Einmalzahlung längst erhalten, Studierende und Fachschüler müssen seit einem halben Jahr auf finanzielle Entlastung warten․ Nun sollen die Auszahlungen ab heute beginnen․
Rolex, Omega und Co․: So gelingt der Einstieg in die Welt der teuren Uhren
#Wirtschaft #Finanzen

Mechanische Zeitmesser von Luxusmarken stehen bei Sammlern hoch im Kurs․ Doch wenn die teuren Stücke mehr sein sollen als Liebhaberobjekte, müssen Anleger einige Punkte beachten․
Silicon Valley Bank: Wie die Pleite die GrĂĽnderszene trifft
#Wirtschaft #Unternehmen #SiliconValley #Finanzen #Banken #Venturecapital

Ein plötzlicher Ansturm der Kunden ließ die Silicon Valley Bank zusammenbrechen․ Nicht nur in Kalifornien fragt man sich nun, wie die Start-up-Szene ohne ihre Sparkasse weiterleben kann․
US-Finanzmächtige kämpfen gegen die Bankenkrise: Die Getriebenen
#Wirtschaft #JanetYellen #CreditSuisse #Banken #Weltfinanzkrise #Wirtschaftskrise #Finanzen #USA #11WallStreet

Die amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort․ Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden․
Kurseinbruch an der Börse – Kanzler Scholz stellt sich hinter Deutsche Bank
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBank #Banken #Finanzen #OlafScholz #ChristineLagarde

Die Aktien der Deutschen Bank haben an der Börse gewaltig nachgegeben․ Nachdem Kanzler Scholz beruhigende Worte zur Stabilität des Geldhauses fand, fing sich der Kurs wieder ein wenig․
Mohamed El-Erian über Bankenpleiten: »Die Fed hat die Falle gebaut, in der wir sitzen«
#Wirtschaft #USA #CreditSuisse #Pimco #Finanzen #Banken #FederalReserveBanks

Er war während der Finanzkrise Chef eines der größten Vermögensverwalter weltweit․ Hier sagt Mohamed El-Erian, wo er die Ursache für das aktuelle Beben sieht und warum er einen Flächenbrand fürchtet․
Wirecard-Skandal: Aufsicht will EY von Aufträgen aussperren
#Wirtschaft #Wirecard #WirtschaftsprĂĽfer #Skandale #Finanzen

Jahrelang haben Wirtschaftsprüfer von EY die Bilanzen des Skandal-Unternehmens Wirecard abgesegnet․ Die zuständigen Aufseher werfen ihnen Pflichtverletzung vor – und wollen das Unternehmen nun von größeren Neugeschäften ausschließen․
USA: MĂĽssen US-Banken bald mehr Eigenkapital nachweisen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #Finanzen #Schweiz #USA

In den Vereinigten Staaten und der Schweiz mussten zuletzt in großem Stil Banken gerettet werden․ Die US-Behörden könnten die Institute laut einem Medienbericht nun zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnern․