Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zahl der Arbeitslosen im Mai erneut gesunken
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit

Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich weiter robust․ Trotz Lieferkettenproblemen und den Folgen des Ukrainekriegs ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter zurückgegangen․
Leistungen fĂĽr Langzeitarbeitslose: Warum die geplanten KĂĽrzungen den Sozialen Arbeitsmarkt bedrohen
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitslose #Arbeitsmarkt #HubertusHeil #ChristianLindner

Bei den Langzeitarbeitslosen sparen – Ampelvertreter wehren sich gegen diesen Vorwurf: Pro Kopf werde gar nichts gestrichen․ Das führt in die Irre․ Tatsächlich gefährden die Kürzungen die Zukunft des Instruments․
Langzeitarbeitslose: Arbeitsmarktforscher warnt vor KĂĽrzungen
#Wirtschaft #Soziales #HartzIV #Arbeitslose #Arbeitsmarkt #BundesagenturfĂĽrArbeit #HubertusHeil #ChristianLindner

Die Bundesregierung will Hilfen für Langzeitarbeitslose kürzen․ Davor warnt nun ein Forscher: »Es geht hier um eine Personengruppe, für die sonst nicht viel möglich ist«․
BĂĽrgergeld: Wie Arbeitsminister Hubertus Heil Hartz IV ĂĽberwinden will
#Wirtschaft #Soziales #HartzIV #Arbeitslose #ArmutinDeutschland #DeutschesSozialsystem

SPD-Minister Heil spricht von der »größten Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren«․ Mit dem neuen Bürgergeld will er das verhasste Hartz-IV-System vergessen machen․ Doch was taugt die Reform? Ein Schnellcheck․
Reform des BĂĽrgergelds: SPD-Abgeordnete attackieren FDP wegen Blockadehaltung
#Politik #Deutschland #HartzIV #SPD #FDP #Arbeitslose #ArmutinDeutschland #DeutschesSozialsystem

Die Ampelkoalition streitet über die Hartz-IV-Reform․ Die FDP lehnt höhere Regelsätze und die Aussetzung von Sanktionen ab․ In der SPD sorgt das für Ärger․
Zahl der Arbeitslosen im August erneut gestiegen
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #AndreaNahles

In Deutschland waren im August mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat․ Ihre Zahl stieg um 77․000 auf 2,547 Millionen․ Die neue Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles zeigt sich dennoch nicht beunruhigt․
Hartz IV Sanktionen laut Studie wirkungslos
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil

Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
Zahl der Arbeitslosen sinkt im September um 62․000
#Wirtschaft #AndreaNahles #Arbeitsmarkt #Arbeitslose

Die Wirtschaft richtet sich auf einen schwierigen Krisenwinter ein․ Der Arbeitsmarkt bleibt davon ziemlich unberührt․
Arbeitslosigkeit im Oktober leicht gesunken
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitslose #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #AndreaNahles

In der Wirtschaft herrscht Krisenstimmung – der Arbeitsmarkt bleibt derweil auch im Oktober stabil․ Die Zahl der Arbeitslosen ging leicht zurück․ Es gibt aber Anzeichen, dass die Unsicherheit in den Firmen zunimmt․
Arbeitslosigkeit im November leicht gesunken
#Wirtschaft #Soziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #Arbeitslose

Trotz Inflation und Energiekrise bleibt der Arbeitsmarkt in Deutschland stabil․ Die Zahl der Menschen ohne Job ging im November leicht zurück – allerdings weniger stark als in früheren Jahren․
Verbraucherpreise in den USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #WirtschaftindenUSA #Arbeitslose #FederalReserveBanks #Zinsen

Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab․ An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt․
KI: In welchen Regionen Kollege Computer Jobs bedroht - und neue schafft
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #KünstlicheIntelligenz #Arbeitslose #LöhneundGehälter #Deutschland

Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz könnte viele Arbeitsplätze überflüssig machen – aber auch neue entstehen lassen․ Eine Studie hat mehr als 250 Regionen in Deutschland untersucht․ Wie sieht es bei Ihnen aus?
Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Arbeitslosigkeit geht im Mai nur leicht zurĂĽck
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai zurückgegangen, allerdings schwächer als im Frühjahr üblich․ Das Wachstum der Beschäftigung halte weiter an, verliere jedoch an Schwung, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit․
Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Zahl der Arbeitslosen steigt leicht auf 2,555 Millionen
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #ArbeitslosengeldI #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Die Beschäftigungsquote in Deutschland war trotz Einbruchs der Wirtschaft lange hoch․ Doch nun schlägt die schwache Konjunktur auch auf den Arbeitsmarkt durch․
So stark verdient Russland trotz Sanktionen am Ă–l
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Infrastruktur #Arbeitslose #Russland #Ukraine #Moskau

Die russischen Rohöllieferungen und Einnahmen fließen trotz Preisdeckel und anderer Sanktionen weiter․ Eine neue Auswertung zeigt, wie das Regime in Moskau besonders verdient․
Hubertus Heil: Arbeitsminister kippt Sparpläne bei Betreuung junger Arbeitsloser
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitswelt #Arbeitslose #HubertusHeil #SPD #FrankBsirske

Junge Arbeitslose sollten nicht mehr vom Jobcenter betreut werden, so wollte es Arbeitsminister Hubertus Heil․ Doch ihm schlug wegen den Sparplänen heftige Kritik entgegen․ Nun macht einen Rückzieher․