Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mini-Kraftwerk fĂĽr Zuhause: Solarboom auf Balkonien
#Wirtschaft #Solarenergie #Energiekrise202122 #SPIEGELHausmitteilung

Mit selbst gebauten Solaranlagen starten viele Menschen ihre private Energiewende․ In den Mini-Kraftwerken schlummert Potenzial – wenn nur die Bürokratie nicht wäre․ Unser Autor hat es ausprobiert․
Erneuerbare Energien: Jede zweite Kilowattstunde ist grĂĽn
#Wirtschaft #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Ă–kostrom #Solarenergie #Energiekrise202122

Im ersten Halbjahr 2022 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen․ Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe․
Wie Landwirtschaft und Solaranlagen zusammen funktionieren
#Wissenschaft #Technik #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Solarenergie #Landwirtschaft #Naturschutz #Deutschland

Photovoltaik über Feldern und Kulturen könnte enorm wichtig für die Energiewende werden․ Die sogenannte Agri-PV wird die Landschaft verändern․ Droht ein Streit wie bei der Windkraft?
Robert Habeck sieht Chancen fĂĽr Comeback der Solarindustrie
#Wirtschaft #Deutschland #RobertHabeck #Wirtschaftsministerium #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Solarenergie

98 Prozent aller Solarzellen werden in Asien hergestellt․ Wirtschaftsminister Habeck will das ändern․ Ab Samstag steigt die Vergütung für neue Fotovoltaikanlagen․
Markus Söder sieht Bayern beim Ausbau erneuerbarer Energien vorne․ Ein Faktencheck in Daten und Statistiken․
#Wissenschaft #MarkusSöder #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ökostrom #Windenergie #Solarenergie #Datenjournalismus

Geht es nach Markus Söder, dann ist Bayern in der Energiewende leuchtendes Vorbild․ In fast allen Statistiken sieht er den Freistaat bundesweit vorn․ Seine Zahlen im Faktencheck․
Solarenergie: Wie sinnvoll sind Photovoltaik-Gadgets im Alltag?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Solarenergie

Wer Sonnenenergie nutzen möchte, um Strom zu sparen, findet viele Helfer: Solar-Powerbanks, -Rucksäcke oder Mini-Module für unterwegs․ Wie stark diese Geldbeutel, Umwelt und Ressourcen schonen․
Wärmepumpen und Solaranlagen: Hohe Kosten schrecken vor Kauf ab
#Wirtschaft #Heizen #Solarenergie #Ă–kostrom

Viele Hausbesitzer wollen sich eine Fotovoltaikanlage oder moderne Heizung anschaffen – doch längst nicht alle können das finanziell stemmen․ Aber nicht nur die Kosten sind ein Hindernis․
Hamburg baut die wenigsten Solardächer
#Wirtschaft #Solarenergie #Energiewende #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien

Die großen Metropolen schneiden laut einer Studie beim Solarausbau besonders schlecht ab․ Denn für viele Großinvestoren und Vermieter sind die bürokratischen Hürden hoch․
Frankenthal: Urteil – Solaranlage auf dem Dach darf Nachbarn nicht blenden
#Panorama #Gesellschaft #Ă–kostrom #Solarenergie

Die Spiegelung war annähernd so hell wie der Blick in die Sonne selbst: Ein Ehepaar sah sich von der Solaranlage der Nachbarn geblendet – und klagte․ Mit Erfolg․
Sono Motors geht Geld fĂĽr Solarauto-Projekt aus
#Wirtschaft #Unternehmen #Elektroautos #Solarenergie #Startups #Autoindustrie

Angetrieben mit der Kraft der Sonne – so sollte der Sion bald in Serie gefertigt werden․ Doch dem Solarauto droht aus Geldmangel das Aus․ Nun startet das Münchner Start-up Sono Motors einen Rettungsversuch․
Solarenergie: Ă„rger um Anschluss von Balkonkraftwerken
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KlausMĂĽller #Solarenergie #ErneuerbareEnergien

Die hohen Strompreise haben die Nachfrage nach einfach zu installierenden Solaranlagen auf dem Balkon oder der Terrasse verstärkt․ Doch viele praktische Details sind noch ungeklärt – und werden nun zum Streitpunkt․
Solarindustrie: Wie China den deutschen Solartraum torpediert
#Wirtschaft #Solarenergie #Energiewende #Energiewirtschaft #VolksrepublikChina #HandelsstreitmitdenUSA #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #FrankAsbeck

Europas Solarbranche ist nahezu vollständig abhängig von Lieferungen aus China․ Nun droht Peking implizit mit Exportbeschränkungen – und könnte damit die deutsche Energiewende abwürgen․
So versorgen Elektroautos Haushalte mit Solarstrom
#Mobilität #Solarenergie #Batterietechnik #Elektroautos #Ökostrom

Ein bayerischer Rentner nutzt sein E-Auto als Zwischenspeicher für Solarstrom․ So spart er hunderte Euro Energiekosten im Jahr․ Das Konzept könnte sich bald etablieren – mit jahrelanger Verspätung․
Kohleausstieg, Heizungstausch, Verbrenner-Aus: Das halten die Deutschen vom Klimaschutz
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #VerkehrswendeinZahlen #Windenergie #Solarenergie #Heizen #Datenjournalismus

Das Klima retten ja, Verbote nein? Umfragen offenbaren die teils widersprüchliche Haltung der Deutschen zum Klimaschutz – und frappierende regionale Unterschiede․
Deutsche Bahn kassiert umstrittene »Umsatzmieten« für Wind- und Solarparks offenbar wieder ein
#Wirtschaft #Unternehmen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Ă–kostrom #Energiekrise202123 #Solarenergie #Windenergie

Bis zu 150․000 Euro Gebühren verlangte die Deutsche Bahn zuletzt von Betreibern Erneuerbarer-Energien-Projekte, wenn diese Kabel unter Schienentrassen verlegen wollten․ Nun hat es sich das Management offenbar anders überlegt․
Energiewende: Forschende entwickeln Stromspeicher aus Beton
#Wissenschaft #Technik #Materialforschung #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ökostrom #Solarenergie #Windenergie #Klimakrise #Erderwärmung

Solarstrom wird oft nicht gleich verbraucht und ihn zu lagern, ist schwierig․ Fachleute haben nun einen Speicher aus Zement, Wasser und Ruß vorgestellt․ Ihre Vision: Straßen, die E-Autos laden․
FragwĂĽrdige Firmenversprechen: Vorsicht beim Kauf von Solaranlagen
#Wirtschaft #Ă–kostrom #Solarenergie

Anbieter von Solaranlagen für Privatleute erleben einen beispiellosen Boom․ Manche locken Kunden mit schneller Fertigstellung bei Vorkasse․ Oft geht es dann mit den Problemen los․
Solarenergie: Regierung will Hindernisse fĂĽr Balkonkraftwerke abbauen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Solarenergie #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende

Solaranlagen an Balkonen und auf Dächern sollen bei der Energiewende helfen․ Die bürokratischen Hürden sind bislang hoch․ Nun sollen die Mini-Kraftwerke unkomplizierter ans Netz gehen können․
Google bietet Daten für Solardächer an
#Netzwelt #Google #GoogleMaps #Solarenergie #Energiewende

Der Suchmaschinenkonzern hat mit Google Maps beträchtliche Mengen an Geodaten angehäuft․ Neue Angebote sollen Millionen-Einnahmen bringen: Von der Luftqualität bis zur Planung von Solaranlagen․