Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dimitrij Rogosin: Russlands Raumfahrtchef ist Putins Provokateur
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos #Russland

Nato-Botschafter, Vizepremier, Chef der russischen Raumfahrt: Dimitrij Rogosin hatte schon viele Jobs․ Und fast überall eckt er an, zuletzt stritt er sich mit Elon Musk․ Was treibt den Mann an?
eRosita und Rogosin: Russland droht mit Kidnapping von deutschem Teleskop
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #DmitrijRogosin #Roskosmos

Ein deutsch-russisches Observatorium sollte Galaxienhaufen und schwarze Löcher kartieren, doch wegen des Ukrainekriegs liegt die Mission brach․ Nun will Raumfahrtchef Rogosin das deutsche Teleskop kapern․
»Volksrepubliken« Luhansk und Donezk: Kosmonauten zeigen Flaggen im All
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #DmitrijRogosin #Roskosmos

Bislang war der Ukrainekrieg auf der internationalen Raumstation ISS kein Thema․ Doch nun haben russische Raumfahrer mit Flaggen der kremltreuen Pseudostaaten posiert․ Was bedeutet das für die Zusammenarbeit im All?
Russland: Wladimir Putin entlässt Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos
#Ausland #Roskosmos

Der russische Vizeministerpräsident Juri Borisow wird neuer Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos․ Den bisherigen Amtsinhaber Dmitri Rogosin hat Präsident Wladimir Putin von seinen Aufgaben entbunden․
Samantha Cristoforetti: Erste Europäerin verlässt ISS für Außeneinsatz
#Wissenschaft #Weltall #Esa #Nasa #Roskosmos #Russland

Mit einem russischen Begleiter ist die Italienerin Samantha Cristoforetti aus der Internationalen Raumstation ausgestiegen․ Bei dem historischen Außeneinsatz geht es um einen Roboterarm und Mini-Satelliten․
Internationale Raumstation ISS: Russland kĂĽndigt Ausstieg an
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos #Raumfahrt #Russland #USA #WladimirPutin #Nasa #Raumfahrer

Beendet Russland die Kooperation mit dem Westen in der Raumfahrt? Laut dem neuen Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos ist ein Ende der ISS-Beteiligung schon beschlossen․ Für 2024 sei eine russische Raumstation geplant․
ISS: Russland stellt Modell einer eigenen Raumstation vor
#Wissenschaft #Roskosmos #Russland #Nasa #USA #Erde

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Zukunft der Internationalen Raumstation ISS ungewiss․ Russland nun den Entwurf einer eigenen Raumstation im Erdorbit gezeigt – und nährt damit Spekulationen über einen Ausstieg․
ISS – Russland: Kosmonaut muss Weltraumspaziergang abbrechen
#Wissenschaft #Russland #Roskosmos #Nasa

Russland hat große Pläne im All, inklusive einer eigenen Raumstation – ohne die USA․ Bis dahin müssen sich die Kosmonauten aber noch mit der ISS begnügen․ Dort ging nun ein Ausflug daneben․
ISS: USA und Russland starten gemeinsamen Flug zur Raumstation
#Politik #Raumfahrt #Nasa #Roskosmos

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat Moskau den Start zweier Kosmonauten und eines Nasa-Astronauten zur ISS bekanntgegeben․ Die drei sollen am Mittwoch abheben – ungeachtet der Krise zwischen den USA und Russland․
ISS: Russland erwägt nun doch längere Zusammenarbeit mit der ISS
#Wissenschaft #Russland #Roskosmos

Eigentlich wollte Russland die Kooperation auf der ISS 2024 beenden und eine eigene Raumstation launchen, doch das dauert․ Bis sie fertig ist, könnte die Zusammenarbeit mit dem Westen weitergeführt werden․
Internationale Raumstation ISS: Ist das Sojus-Leck gefährlich?
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos #Sojus #Nasa

Das Kühlsystem einer Sojus-Kapsel an der Internationalen Raumstation ist defekt․ Ein Außeneinsatz von zwei Kosmonauten musste deswegen abgesagt werden․ Fehlt der ISS nun ein lebenswichtiges Rettungsboot?
Russland schickt Rakete fĂĽr Rettungsaktion zur Internationalen Raumstation
#Wissenschaft #Roskosmos #Nasa #Raumfahrt #Raumfahrer #Technik #Sojus #Erde

Weil ihre Sojus-Kapsel kaputt ist, sitzen drei Raumfahrer auf der Internationalen Raumstation ISS fest․ Nun gibt es einen Plan für den Rückflug – doch es dauert noch etwas․
Rückkehr von ISS-Raumfahrern verzögert sich um halbes Jahr
#Wissenschaft #Roskosmos #Erde #Nasa

Ein Leck an einer Raumkapsel hat lange Folgen für drei Raumfahrer auf der ISS: Statt im März können sie nun erst im September zur Erde zurückkehren․ Sie hätten die Nachricht positiv aufgenommen, heißt es aus Russland․
Russland bleibt bis 2028 auf der ISS
#Wissenschaft #Weltall #Russland #Roskosmos #Ukraine

Noch fünf Jahre soll das russische Modul der Internationalen Raumstation in Betrieb bleiben – länger, als ursprünglich geplant․ Russland will stattdessen eigene Pläne für die Raumfahrt verwirklichen․
Internationale Raumstation muss Weltraumschrott ausweichen
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos

Herumfliegende Teile von Altgeräten können im All zum Problem werden․ Die ISS musste nun Platz machen und hat sich etwas weiter von der Erde entfernt․
Russland-Sanktionen: Wie deutsche Firmen offenbar die russische RĂĽstungsindustrie beliefern
#Wirtschaft #Russland #Kasachstan #Moskau #Ukraine #BASF #Roskosmos #WĂĽrth #Niederlande #WolodymyrSelenskyj #SanktionengegenRussland #SPIEGELHausmitteilung

Trotz Exportverbots werden russische Militärkonzerne nach SPIEGEL-Recherchen offenbar auch über deutsche Unternehmen mit Mikroelektronik versorgt․ Dabei ist das Netzwerk nicht sonderlich konspirativ․ Warum versagt die Kontrolle?
Russland: Roskosmos will erste Mondmission seit 1976 starten
#Wissenschaft #Weltall #Mond #Russland #Roskosmos

Es soll der erste Start zum Mond seit fast 50 Jahren sein: Am Freitag will Russland offenbar den Lander »Luna 25« zum Erdtrabanten schicken․ Ein Astronom hält den Flug allerdings für sehr kompliziert․
»Luna 25«: Wird Russlands Mondsonde mehr als eine teure Sternschnuppe?
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos #Mond #Astronomie

Zum ersten Mal seit fast einem halben Jahrhundert schießt Moskau wieder eine Sonde zum Mond․ Die Erfolgsaussichten sind allerdings zweifelhaft – und die Konkurrenz ist groß․
»Luna 25«: Rakete zu erster russischer Mondmission seit fast 50 Jahren gestartet
#Wissenschaft #Weltall #Mond #Russland #Roskosmos #Sojus #Esa

Moskau schickt erstmals seit 1976 wieder eine Sonde zum Mond․ Der Termin musste mehrfach verschoben werden – nun hob die Trägerrakete mit »Luna 25« an Bord ab․ Für den Start wurde sogar ein Dorf evakuiert․
Russische Raumsonde Luna-25 hat laut Roskosmos technische Panne in Mondumlaufbahn
#Ausland #Roskosmos #Mond #Nasa

Luna-25 trat am Mittwoch in die Mondumlaufbahn ein und soll eigentlich am Montag am Südpol des Mondes landen․ Doch nun hat die russische Raumsonde technische Schwierigkeiten․ Die Behörde spricht von einer »abnormalen Situation«․