Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Brandenburg und Böhmische Schweiz: Sturmböen machen Löscharbeiten teilweise »unmöglich«
#Panorama #Waldbrände #Brandenburg #Klimakrise #Dürren

»Der Großbrand breitet sich weiter dynamisch aus«, warnte der Landkreis: Im südlichen Brandenburg müssen Hunderte Menschen ihre Häuser verlassen․ Eine Schweinemastanlage brannte komplett nieder․
DĂĽrre-News am Freitag: GroĂźbritannien ruft fĂĽr weite Landesteile DĂĽrre-Notstand aus
#Ausland #Klimakrise #Dürren #Klimapolitik #Erderwärmung #Wetter #Deutschland

Wegen anhaltender Dürre dürfen Briten in weiten Landesteilen ihre Gärten nicht bewässern․ Auch Autowäsche und Planschbecken sind verboten․ Und: Der Waldbrand im Harz ist unter Kontrolle – vorerst jedenfalls․ Die News․
DĂĽrre in Deutschland: Ausgetrocknete Seen, Frachtschiffe mit wenig Tiefgang am Rhein
#Panorama #Klimakrise #Dürren #Erderwärmung

Ausgetrocknete Seen, ein giftiger Rhein und Schiffe mit wenig Tiefgang: Die hohen Temperaturen und anhaltende Trockenheit lassen die Gewässer hierzulande schrumpfen․
Hungersteine in Rhein, Weser, Elbe: »Wenn du mich siehst, dann weine«
#Panorama #DĂĽrren #Elbe

In deutschen Flüssen tauchen wegen der niedrigen Pegel jahrhundertealte Hungersteine auf․ Sie sollen vor Dürre und Not warnen – und könnten künftig noch öfter zu sehen sein․
Niedrigwasser im Rhein: Wenn Deutschlands Wirtschaft trocken läuft
#Wirtschaft #Schifffahrt #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

Der Rhein gilt als wichtige Lebensader für die heimische Wirtschaft․ Die lange Dürre hat die Pegelstände so weit sinken lassen, dass die ohnehin drohende Krise noch schlimmer ausfallen könnte․ Kann die Bahn helfen?
Bauern bekommen Klimawandel deutlich zu spĂĽren
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Getreide #Klimakrise #DĂĽrren

Bessere Erträge als 2021, aber deutlich unter dem mehrjährigen Durchschnitt – so bilanziert Bauernpräsident Joachim Rukwied die Ernte․ »Der Klimawandel ist da«, sagt er․ Dennoch stemmt er sich gegen EU-Umweltschutzregeln․
Klimakrise: Sommer 2022 war der wärmste seit Beginn der Messungen
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

Daten des EU-Messdienstes Copernicus bestätigen das Bild vom Rekordsommer 2022․ Besonders im August lagen die Temperaturen deutlich über den bisherigen Höchstwerten, hinzu kam eine dramatische Dürre․
Rhein: Niedrigwasser und Hitze im Sommer ohne großflächiges Fischsterben
#Wissenschaft #Natur #Rhein #Fische #DĂĽrren

Endlich auch mal gute Nachrichten: Dem Rhein ist ein großflächiges Fischsterben in der Trockenheit dieses Sommers offenbar erspart geblieben․ Der regenreiche September brachte die Wende für den Fluss․
Klimawandel: Winzer in Spanien fĂĽrchten um ihren Wein
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #DĂĽrren

Der vergangene Sommer in Spanien war viel zu heiß – auch für die Winzer der Region La Rioja․ Sie fürchten um die Qualität ihres Weines und hoffen auf Hilfe der Wissenschaft․
Italien, Frankreich, Spanien: In vielen Regionen Europas ist es noch immer zu trocken
#Wissenschaft #Natur #Dürren #Klimakrise #Umweltschutz #Erderwärmung

Auf den Dürre-Sommer 2022 folgten vielerorts ein zu trockener Herbst und Winter․ Am Gardasee wird nun mit Blick aufs Frühjahr verstärkt Wasser aufgestaut․ Eine Karte zeigt, wo es in Europa an Bodenfeuchte fehlt․
Kalifornien erlebt Schnee und Regen: Ist die MegadĂĽrre vorbei?
#Wissenschaft #Natur #Kalifornien #DĂĽrreindenUSA #Klimakrise #DĂĽrren #USA #LosAngeles #Hollywood

In den Bergen türmt sich meterhoch der Schnee, sintflutartiger Regen füllt die Wasserspeicher: Kalifornien erlebt historische Winterstürme – und ein wenig Linderung nach Jahren der Dürre․
Mehr Waldbrände: Boreale Wälder in Nordamerika und Eurasien verursachen Rekordemissionen
#Wissenschaft #Waldbrände #Russland #Kanada #Nordamerika #Klimakrise #Kohlendioxid #Erderwärmung #Dürren

Waldbrände wie die in Sibirien setzten 2021 doppelt so viel CO₂ frei wie die globale Luftfahrt, so eine neue Studie․ Die Gefahr: Boreale Wälder könnten vom Kohlenstoffspeicher künftig zur neuen Mega-Emissionsquelle werden․
Spanien: Waldbrand schon im März - Satellitenbild
#Wissenschaft #Natur #SatellitenbildderWoche #Nasa #Waldbrände #Dürren #Klimakrise #Spanien

Teile Europas sind dermaßen trocken, dass die Waldbrandsaison drei Monate früher als üblich begonnen hat․ Ein Feuer in Spanien fiel sogar der Besatzung der Internationalen Raumstation auf․
Satellitenbild der Woche: Kataloniens Stauseen trocknen aus
#Wissenschaft #Spanien #Katalonien #SatellitenbildderWoche #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

Die Dürre hat in Spanien schon vor der Hitzewelle begonnen, seit 36 Monaten regnet es weniger als normalerweise․ Nun sind die Wasserspeicher im Nordosten nur noch zu sieben Prozent gefüllt – und die Aussichten sind schlecht․
Spanien: Erdbeer-Gefahr fĂĽrs Paradies
#Wissenschaft #Natur #Spanien #PedroSánchez #Klimakrise #Artenschutz #Erderwärmung #Dürren

Die spanische Provinz Huelva ist bekannt für ihre riesigen Erdbeerplantagen․ Die Früchte sind ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für die Region․ Und eine ernsthafte Bedrohung für einen idyllischen Nationalpark․
Italien: Ăśberschwemmungen nach Unwetter in Emilia-Romagna
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Hochwasser #DĂĽrren #Italien #Norditalien

Weil starke Unwetter in Norditalien auf ausgedörrten Boden treffen, kommt es zu Fluten und Schlammlawinen․ Mehrere Menschen starben․ Auch die rechtsgerichtete Regierung sucht jetzt neue Antworten auf die Klimakatastrophe․
Hitzewellen: Zwei Milliarden Menschen droht der Hitzekollaps
#Wissenschaft #Klimakrise #Gesundheitsvorsorge #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Dürren

Temperaturen über 30 Grad Celsius machen krank und sind mitunter lebensgefährlich․ Ein Forscherteam hat nun das weltweite Ausmaß von zunehmenden Hitzewellen berechnet und zeigt, wo Menschen besonders gefährdet sind․
Klimakrise: Mitteleuropa kĂĽnftig besonders von Hitze und DĂĽrre betroffen
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Erderwärmung #Europa #Dürren

Wenn hohe Temperaturen und Trockenheit zusammenkommen, hat das schwere Folgen․ In Europa könnten solche Episoden in Zukunft häufiger auftreten und länger dauern – wenn nicht gegengesteuert wird․
Hitzerekord auf Sizilien: 48 Grad in SĂĽdeuropa am Wochenende erwartet
#Panorama #Sizilien #Esa #Rom #Europa #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

46 Grad in Rom, 47 in Sevilla, 48 auf Sizilien: Dieses Wochenende wird laut Prognosen der Esa richtig heiß․ Ärzte warnen schon jetzt vor vielen Hitzetoten – und geben Tipps zum richtigen Verhalten․