Zahnmedizin: Ausländische Ärzte fallen bei Prüfungen in Deutschland reihenweise durch
#Panorama #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Medizinstudium #BrancheGesundheitsberufe #Gesundheitssystem #Berufe #Syrien #Studium
Deutschland droht ein Zahnärztemangel in der Provinz․ Aber ausländische Dentisten müssen durch ein hartes Prüfungsverfahren, ein Großteil der Bewerber fällt durch – auch solche mit jahrelanger Berufserfahrung․ Sind die Regeln willkürlich?
#Panorama #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Medizinstudium #BrancheGesundheitsberufe #Gesundheitssystem #Berufe #Syrien #Studium
Deutschland droht ein Zahnärztemangel in der Provinz․ Aber ausländische Dentisten müssen durch ein hartes Prüfungsverfahren, ein Großteil der Bewerber fällt durch – auch solche mit jahrelanger Berufserfahrung․ Sind die Regeln willkürlich?
Pflege: Auszubildende laut Umfrage häufig unzufrieden
#Start #Studium #Studiumunddann #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Ausbildung
Zeitdruck, mangelnde Erholung, fehlende Praxisanleitung: Junge Pflegerinnen und Pfleger hadern mit ihrem Beruf․ Das zeigt eine aktuelle Umfrage – und liefert einen Lösungsansatz․
#Start #Studium #Studiumunddann #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Ausbildung
Zeitdruck, mangelnde Erholung, fehlende Praxisanleitung: Junge Pflegerinnen und Pfleger hadern mit ihrem Beruf․ Das zeigt eine aktuelle Umfrage – und liefert einen Lösungsansatz․
Zukunft der Pflege: »Warum entwickelt man einen Roboter für etwas, was ein Mensch viel besser kann?«
#Wissenschaft #Mensch #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Digitalisierung #Bioethik
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung auch in der Pflege hinterher․ Der Medizinethiker Giovanni Rubeis über die Frage, welche Aufgaben Maschinen übernehmen können – und welche wir ihnen keinesfalls überlassen sollten․
#Wissenschaft #Mensch #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Digitalisierung #Bioethik
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung auch in der Pflege hinterher․ Der Medizinethiker Giovanni Rubeis über die Frage, welche Aufgaben Maschinen übernehmen können – und welche wir ihnen keinesfalls überlassen sollten․
Corona-Schutz: Baden-WĂĽrttemberg kippt Maskenpflicht fĂĽr Bewohner von Pflegeheimen
#Panorama #Gesellschaft #BrancheGesundheitsberufe #Pflege #BadenWĂĽrttemberg #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #Hessen
Masken in Pflegeheimen sind umstritten․ Zwar schützen sie vor Ansteckung, erschweren aber das Miteinander der Bewohner․ Baden-Württemberg hat die Pflicht zum Tragen nun im Alleingang abgeschafft – andernorts wackelt sie․
#Panorama #Gesellschaft #BrancheGesundheitsberufe #Pflege #BadenWĂĽrttemberg #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #Hessen
Masken in Pflegeheimen sind umstritten․ Zwar schützen sie vor Ansteckung, erschweren aber das Miteinander der Bewohner․ Baden-Württemberg hat die Pflicht zum Tragen nun im Alleingang abgeschafft – andernorts wackelt sie․
Pharmazie studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studiumunddann #Studienfächererklärt #Pharmaindustrie #BrancheGesundheitsberufe
Pharmazie, das ist die Wissenschaft der Arzneimittel․ Doch was lernt man im Studium genau? Ist es wirklich so stressig, wie viele sagen? Und muss ich danach Apotheker werden? Student Paul Zeeb gibt Antworten․
#Start #Studiumunddann #Studienfächererklärt #Pharmaindustrie #BrancheGesundheitsberufe
Pharmazie, das ist die Wissenschaft der Arzneimittel․ Doch was lernt man im Studium genau? Ist es wirklich so stressig, wie viele sagen? Und muss ich danach Apotheker werden? Student Paul Zeeb gibt Antworten․
Coronavirus - Barmer-Report schlägt Alarm: »Pflegeheime sind nach wie vor Hotspots«
#Wirtschaft #Soziales #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #BarmerGEK #Coronavirus
Pflegekräfte haben laut Barmer so sehr mit dem Coronavirus zu kämpfen wie noch nie zuvor․ Krankenkassenchef Christoph Straub verlangt »ein Corona-Konzept mit Augenmaß« – vor allem für die Schutzbedürftigen․
#Wirtschaft #Soziales #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #BarmerGEK #Coronavirus
Pflegekräfte haben laut Barmer so sehr mit dem Coronavirus zu kämpfen wie noch nie zuvor․ Krankenkassenchef Christoph Straub verlangt »ein Corona-Konzept mit Augenmaß« – vor allem für die Schutzbedürftigen․
Jahresausblick 2023: Was braucht die Pflege, Eva Bodenbenner?
#Kultur #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Krankenhäuser
Corona ist auf dem Rückzug – aber die Krankenhäuser ächzen weiter unter Überlastung․ Was braucht die Pflege 2023? Die Krankenpflegerin Eva Bodenbenner antwortet․
#Kultur #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Krankenhäuser
Corona ist auf dem Rückzug – aber die Krankenhäuser ächzen weiter unter Überlastung․ Was braucht die Pflege 2023? Die Krankenpflegerin Eva Bodenbenner antwortet․
100 Einrichtungen betroffen: Pflegeheimbetreiber Convivo beantragt Insolvenz
#Wirtschaft #Unternehmen #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Der Pflege- und Wohnheimbetreiber Convivo betreut nach eigenen Angaben mehr als 18․000 Menschen․ Jetzt hat die Firma Insolvenz für fünf Gesellschaften angemeldet - und macht dafür auch die Pflegereform verantwortlich․
#Wirtschaft #Unternehmen #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Der Pflege- und Wohnheimbetreiber Convivo betreut nach eigenen Angaben mehr als 18․000 Menschen․ Jetzt hat die Firma Insolvenz für fünf Gesellschaften angemeldet - und macht dafür auch die Pflegereform verantwortlich․
Krankenhausreform von Karl Lauterbach: Notfall Krankenhaus
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Gesundheitsreform #Krankenhäuser #BrancheGesundheitsberufe #Brandenburg #Pflege #Geburt
Zwei Krankenhäuser, beide in Brandenburg: Das eine erhofft sich von der »revolutionären« Krankenhausreform mehr Geld und mehr Personal․ Droht dem anderen die Schließung?
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Gesundheitsreform #Krankenhäuser #BrancheGesundheitsberufe #Brandenburg #Pflege #Geburt
Zwei Krankenhäuser, beide in Brandenburg: Das eine erhofft sich von der »revolutionären« Krankenhausreform mehr Geld und mehr Personal․ Droht dem anderen die Schließung?
Immer mehr PflegebedĂĽrftige rutschen in die Sozialhilfe
#Wirtschaft #Soziales #KarlLauterbach #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Altersarmut
Wenn ältere Menschen ins Heim müssen, sind alle Ersparnisse bald aufgebraucht, so hoch sind die Pflegekosten․ Ein Drittel aller Heimbewohner ist auf Sozialhilfe angewiesen․ Tendenz: klar steigend․
#Wirtschaft #Soziales #KarlLauterbach #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Altersarmut
Wenn ältere Menschen ins Heim müssen, sind alle Ersparnisse bald aufgebraucht, so hoch sind die Pflegekosten․ Ein Drittel aller Heimbewohner ist auf Sozialhilfe angewiesen․ Tendenz: klar steigend․
Ausbildung in der Pflege: Zahl der Azubis sinkt
#Start #Studiumunddann #BrancheGesundheitsberufe #Pflege #Ausbildung
Für die geplagte Pflegebranche gab es zuletzt Anlass zur Hoffnung – mehr Menschen interessierten sich für eine Lehre․ Doch dieser Trend scheint nun vorbei zu sein․
#Start #Studiumunddann #BrancheGesundheitsberufe #Pflege #Ausbildung
Für die geplagte Pflegebranche gab es zuletzt Anlass zur Hoffnung – mehr Menschen interessierten sich für eine Lehre․ Doch dieser Trend scheint nun vorbei zu sein․
WHO: Bis 2030 könnten weltweit zehn Millionen Fachkräfte im Gesundheitswesen fehlen
#Gesundheit #Coronavirus #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Berufsleben
Die Pandemie habe die Lage weiter verschlechtert: WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warnt vor einem massiven Mangel an Personal, viele litten unter schlechten Arbeitsbedingungen․ In der Pflicht sieht er die Länder․
#Gesundheit #Coronavirus #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #Berufsleben
Die Pandemie habe die Lage weiter verschlechtert: WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warnt vor einem massiven Mangel an Personal, viele litten unter schlechten Arbeitsbedingungen․ In der Pflicht sieht er die Länder․
Ausbildung in der Pflege: Was bringt ein Praktikum von einem Tag?
#JobundKarriere #Burnout #Herzrasen #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
CDU-Chef Friedrich Merz wurde für sein Mini-Praktikum auf einer Intensivstation verspottet․ Was kann man schließlich an einem Tag lernen? Eine ganze Menge, meint Pflegewissenschaftlerin Susanne Karner․
#JobundKarriere #Burnout #Herzrasen #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
CDU-Chef Friedrich Merz wurde für sein Mini-Praktikum auf einer Intensivstation verspottet․ Was kann man schließlich an einem Tag lernen? Eine ganze Menge, meint Pflegewissenschaftlerin Susanne Karner․
Neuordnung der Notfallversorgung: Kassenärzte fürchten Praxen-Kollaps
#Wirtschaft #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #BrancheGesundheitsberufe
Die geplante Neuordnung der Notfallversorgung stößt bei den Kassenärzten auf Kritik․ Sie fürchten, dass 2,6 Millionen Patienten jährlich vor verschlossenen Türen stehen könnten․ Auch Kinderarztpraxen wären betroffen․
#Wirtschaft #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #BrancheGesundheitsberufe
Die geplante Neuordnung der Notfallversorgung stößt bei den Kassenärzten auf Kritik․ Sie fürchten, dass 2,6 Millionen Patienten jährlich vor verschlossenen Türen stehen könnten․ Auch Kinderarztpraxen wären betroffen․
Das Pflege-Fiasko: Warum immer mehr Altenheime in die Pleite rutschen
#Wirtschaft #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #SPIEGELHausmitteilung
Durch die Pflegebranche rollt eine Insolvenzwelle, Hunderte Altenheime stehen vor der Pleite․ Wie konnte ein System, das vor Kurzem noch renditehungrige Konzerne anlockte, so schnell in Schieflage geraten?
#Wirtschaft #Pflege #BrancheGesundheitsberufe #SPIEGELHausmitteilung
Durch die Pflegebranche rollt eine Insolvenzwelle, Hunderte Altenheime stehen vor der Pleite․ Wie konnte ein System, das vor Kurzem noch renditehungrige Konzerne anlockte, so schnell in Schieflage geraten?
FĂĽrsorge: Anderen helfen, ohne sich selbst zu vergessen - Podcast mit Susanne Mierau
#Familie #Smarterleben #Leben #Burnout #Herzrasen #Burnout #BurnoutSyndrom #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Wer für andere da ist, hat weniger Zeit für sich selbst․ Doch auch die Kraft von Sorgenden ist begrenzt․ Was hilft, die eigenen Grenzen zu wahren, erklärt Familienbegleiterin und Autorin Susanne Mierau․
#Familie #Smarterleben #Leben #Burnout #Herzrasen #Burnout #BurnoutSyndrom #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Wer für andere da ist, hat weniger Zeit für sich selbst․ Doch auch die Kraft von Sorgenden ist begrenzt․ Was hilft, die eigenen Grenzen zu wahren, erklärt Familienbegleiterin und Autorin Susanne Mierau․