Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nationalpark-Tipps in Kroatien: Krka, Paklenica, Kornati, Vrana See, Plitvicer Seen
#Reise #Europa #KroatienReisen #Kroatien #Adria #Winnetou #OutdoorReisen #Aktivreisen #Leben #Reiseziele

Für viele Adria-Urlauber ist Norddalmatien nur eine Durchgangsstation auf dem Weg in den Süden․ Ein Riesenfehler, besonders jetzt im Herbst․ Fünf Tipps für Naturfans․
Ravensburger zieht Kinderbuch zurĂĽck
#Kultur #Kino #Winnetou

Der Ravensburger Verlag hatte mehrere Winnetou-Kinderbücher aufgelegt․ Kritiker monieren: Die Welt Karl Mays könne man heute nicht mehr so darstellen․ Nun fliegen die Bücher aus dem Programm․ Die Folge: Wieder Kritik․
Winnetou-Buch vom Verlag zurĂĽckgezogen: Deutscher geht es nicht
#Kultur #Meinung #Winnetou

Der Ravensburger Verlag zieht ein »Winnetou«-Buch zurück․ Lässt sich nur noch im Modus der Verbotsdebatte über Kunst streiten?
Winnetou-Debatte: Offener Brief von Karl-May-Gesellschaft und Karl-May-Stiftung
#Kultur #Literatur #KarlMay #Winnetou

Ein Verlag hat Filmbegleitbücher zu »Der junge Häuptling Winnetou« vom Markt genommen․ Nun äußern sich Institutionen, die zu Karl May forschen․ Sie sehen den Autor als »Erzieher zu Toleranz und Weltoffenheit«․
Winnetou: ZDF hält an Filmen fest, ARD schon seit 2020 nicht mehr
#Kultur #TV #Winnetou

Der Wirbel um Winnetou-Kinderbücher hat seltsame Folgen: Nun wirft »Bild« TV-Sendern vor, keine Karl-May-Verfilmungen aus den Sechzigern mehr zu zeigen․ Das ZDF hat da durchaus Pläne, und die ARD keine Lizenzen mehr․
Historikerin zur Debatte um Karl May: »Winnetou verkörpert preußische Tugenden«
#Geschichte #DeutschesKaiserreich #KarlMay #Winnetou

Warum reagieren viele Deutsche so empört auf Kritik an den Geschichten von Karl May? Die Historikerin Christin Hansen erklärt das mit der Historie dieser Figur: Winnetou war Vorbild für das deutsche Wesen․
Michael »Bully« Herbig zur Debatte um Karl May: »Die Comedy-Polizei ist so streng geworden«
#Kultur #Kino #Winnetou #KarlMay #Michael»Bully«Herbig

Es war sein größter Kinoerfolg, trotzdem würde er den »Schuh des Manitu« heute so nicht mehr drehen, sagt Michael »Bully« Herbig in einer Talkshow․ Auf die deutsche Comedy sieht er schwere Zeiten zukommen․
Hubert Aiwanger: Die Jagdgründe des Chefs der Freien Wähler
#Politik #Deutschland #HubertAiwanger #Winnetou #FreieWähler #Meinung #FW

Manche Leute bleiben ihr Leben lang Kind, zumindest benehmen sie sich so․ Womit wir beim Chef der Freien Wähler wären․
TV-Quoten: »Rumpelstilzchen« schlägt »Winnetou und das Halbblut Apanatschi«
#Kultur #TV #ZDF #Winnetou

In der Aufregung über den Rückzug eines »Winnetou«-Filmbegleitbuchs waren auch die TV-Wiederholungen der Filme diskutiert worden․ Nun gab es eine im ZDF – die Zuschauerzahlen entsprachen nicht der Hitzigkeit der Debatte․
Sprache in KinderbĂĽchern: Wie Kinderbuchverlage mit Political Correctness umgehen
#Kultur #Literatur #KinderbĂĽcher #AstridLindgren #MichaelEnde #OtfriedPreuĂźler #KarlMay #Sprache #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Literatur #Winnetou #Hamburg #SocialMedia #FrankfurterBuchmesse2022

Mal lautet der Vorwurf Rassismus, mal Sexismus: Immer wieder werden Kinderbücher wegen einzelner Formulierungen kritisiert․ Die einen wollen Begriffe streichen, die anderen das Werk bewahren․ Passen Klassiker noch in die Zeit?
Micky Beisenherz: Wie werden wir mit 2022 fertig? - Podcast
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #OlafScholz #KarlLauterbach #GerhardSchröder #RobertHabeck #AnnalenaBaerbock #Inflation #Coronavirus #CoronaImpfpflicht #Winnetou

Dieses Jahr hat Deutschland viel Geld und Nervenstärke abverlangt․ Die eine Krise hatte noch nicht aufgehört, da ging die nächste schon los․ Hier erzählt Podcaster Micky Beisenherz, worüber er trotzdem lachen konnte․
Geschichte-Newsletter: Jenseits von Winnetou
#Geschichte #Neuesvongestern #IndigeneBevölkerung #Nordamerika #Winnetou

Wieso amerikanische Indigene niemals »Howgh« sagen, weshalb Deutsche bei Karl May so empfindlich sind, warum »die Indianer« nie so naturverbunden waren wie im Klischee â€“ darum geht es im SPIEGEL GESCHICHTE Newsletter․