Fotoprojekt ĂĽber die Menopause: Wenn Mama in die Wechseljahre kommt
#Familie #Wechseljahre #Leben #Fotografie #Familie
Die Fotografiestudentin Lina Plogmeyer erlebte mit, wie ihre Mutter unter Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen litt․ Statt darüber zu schweigen, starteten die beiden Frauen ein gemeinsames Projekt․
#Familie #Wechseljahre #Leben #Fotografie #Familie
Die Fotografiestudentin Lina Plogmeyer erlebte mit, wie ihre Mutter unter Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen litt․ Statt darüber zu schweigen, starteten die beiden Frauen ein gemeinsames Projekt․
Queere Fotografiegeschichte: Neue Ausstellung in Berlin
#Kultur #Fotografie
Eine neue Ausstellung in Berlin zeigt Fotografie, die Geschlechtergrenzen auflöst – quer durch die Bildgeschichte․
#Kultur #Fotografie
Eine neue Ausstellung in Berlin zeigt Fotografie, die Geschlechtergrenzen auflöst – quer durch die Bildgeschichte․
Stormchaser: »Es war wie in einer Waschanlage, nur hundertmal stärker«
#DeinSPIEGEL #Fotografie
Der Fotograf Jason Weingart liebt Stürme und Gewitter․ Um sie abzulichten, begibt er sich in große Gefahr․ Hier erzählt Weingart, welches Equipment er nutzt und warum er Stürme immer von der Südostseite fotografiert․
#DeinSPIEGEL #Fotografie
Der Fotograf Jason Weingart liebt Stürme und Gewitter․ Um sie abzulichten, begibt er sich in große Gefahr․ Hier erzählt Weingart, welches Equipment er nutzt und warum er Stürme immer von der Südostseite fotografiert․
Éric Vazzoler hat blinde Jugendliche gebeten, Bilder ihrer Welt zu machen
#Stil #Blindheit #Leben #Fotografie
Was nehmen Menschen wahr, die nichts sehen können? 25 junge Leute haben ihre ganz eigene Antwort darauf gegeben – und zeigen mit ihren Bildern eine Perspektive, die in der Gesellschaft selten eine Rolle spielt․
#Stil #Blindheit #Leben #Fotografie
Was nehmen Menschen wahr, die nichts sehen können? 25 junge Leute haben ihre ganz eigene Antwort darauf gegeben – und zeigen mit ihren Bildern eine Perspektive, die in der Gesellschaft selten eine Rolle spielt․
Pantone-Abo in Photoshop: Designer wehren sich gegen Farbfächer-Aufpreis
#Netzwelt #Web #Adobe #Fotografie #Bildbearbeitung
Wird die Print-Welt bald Schwarzweiß? Manche Gestalter fürchten das offenbar, denn Hersteller Adobe hat aus mehreren Programmen für Kreative wichtige Farbpaletten entfernt, die nur gegen Aufpreis zurückzubekommen sind․
#Netzwelt #Web #Adobe #Fotografie #Bildbearbeitung
Wird die Print-Welt bald Schwarzweiß? Manche Gestalter fürchten das offenbar, denn Hersteller Adobe hat aus mehreren Programmen für Kreative wichtige Farbpaletten entfernt, die nur gegen Aufpreis zurückzubekommen sind․
Graue Haare: Wie Frauen Stolz entwickeln können - statt endlos beim Friseur zu sitzen
#Stil #Fotografie #Leben
Verliert das Haar an Farbe, holen viele Frauen die Tönungen raus – anstatt die Veränderung mit Selbstliebe hinzunehmen․ Damit aber genau das öfter passiert, trägt eine italienische Fotografin besondere Bilder in die Welt․
#Stil #Fotografie #Leben
Verliert das Haar an Farbe, holen viele Frauen die Tönungen raus – anstatt die Veränderung mit Selbstliebe hinzunehmen․ Damit aber genau das öfter passiert, trägt eine italienische Fotografin besondere Bilder in die Welt․
Landschaftsfotografie: Magie des SĂĽdlichts
#Reise #Fernweh #Reisefotos #Fotografie #Digitalfotografie #OutdoorReisen #Fernreise #Leben #Reiseziele #USAReisen #AustralienReisen #Australien
Was sehen Sie hier? Einen Strand – oder das Gesicht einer Frau? Ein Fotografie-Wettbewerb hat nun Bilder ausgezeichnet, die einen neuen Blick auf die Natur öffnen․ Hier sind die Gewinnerfotos․
#Reise #Fernweh #Reisefotos #Fotografie #Digitalfotografie #OutdoorReisen #Fernreise #Leben #Reiseziele #USAReisen #AustralienReisen #Australien
Was sehen Sie hier? Einen Strand – oder das Gesicht einer Frau? Ein Fotografie-Wettbewerb hat nun Bilder ausgezeichnet, die einen neuen Blick auf die Natur öffnen․ Hier sind die Gewinnerfotos․
»Historic Photographer of the Year 2022«: Alt und schön
#Geschichte #Fotografie
Die malerische Insel eines grausamen Schlossherren, eine mysteriöse Gestalt vor einer Klosterruine, das schönste Dorf Englands: In einem britischen Wettbewerb wurden brillante Bilder historischer Stätten ausgezeichnet․
#Geschichte #Fotografie
Die malerische Insel eines grausamen Schlossherren, eine mysteriöse Gestalt vor einer Klosterruine, das schönste Dorf Englands: In einem britischen Wettbewerb wurden brillante Bilder historischer Stätten ausgezeichnet․
Tom Hegen fotografiert Salinen aus der Luft: Salz sehen
#Reise #Fernweh #Weitwinkel #Reisefotos #Fotografie #USAReisen #IndienReisen #Senegal #Geologie #Leben #Reiseziele
Woher kommt das Salz, das wir uns morgens auf die Tomaten und mittags ins Nudelwasser streuen? Tom Hegen fotografierte Salzseen von oben – eine »Ode an die Schönheit des Alltäglichen«․
#Reise #Fernweh #Weitwinkel #Reisefotos #Fotografie #USAReisen #IndienReisen #Senegal #Geologie #Leben #Reiseziele
Woher kommt das Salz, das wir uns morgens auf die Tomaten und mittags ins Nudelwasser streuen? Tom Hegen fotografierte Salzseen von oben – eine »Ode an die Schönheit des Alltäglichen«․
»Monaco Motor Racing« - Bildband von Edward Quinn: Vollgas im Fürstentum
#Mobilität #Formel1 #Motorsport #Monaco #Auto #Fotografie
Weltberühmt wurde Edward Quinn als Fotograf von Pablo Picasso․ Weit weniger bekannt sind seine Motorsport-Fotos, die viel mehr zeigen als harte Typen und rasante Autos․ Eine Auswahl findet sich jetzt in einem Bildband․
#Mobilität #Formel1 #Motorsport #Monaco #Auto #Fotografie
Weltberühmt wurde Edward Quinn als Fotograf von Pablo Picasso․ Weit weniger bekannt sind seine Motorsport-Fotos, die viel mehr zeigen als harte Typen und rasante Autos․ Eine Auswahl findet sich jetzt in einem Bildband․
International Landscape Photographer of the Year Awards: Die besten Bilder
#Reise #Fernweh #Reisefotos #Fotografie #Fernreise #Leben #Reiseziele
Bei den International Landscape Photographer of the Year Awards werden Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet, denen es gelingt, die Schönheit der Welt im perfekten Moment einzufangen․ Sehen Sie hier die besten Bilder․
#Reise #Fernweh #Reisefotos #Fotografie #Fernreise #Leben #Reiseziele
Bei den International Landscape Photographer of the Year Awards werden Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet, denen es gelingt, die Schönheit der Welt im perfekten Moment einzufangen․ Sehen Sie hier die besten Bilder․
Transfrauen in Indien: Jennifer Carlos zeigt bewegende Bilder
#Stil #Indien #Leben #Fotografie
Trotz fortschrittlicher Gesetze erleben trans Menschen in Indien Herabwürdigung und Gewalt․ Besonders Frauen kämpfen darum, sie selbst sein zu dürfen․ Die Fotografin Jennifer Carlos hat sie begleitet․
#Stil #Indien #Leben #Fotografie
Trotz fortschrittlicher Gesetze erleben trans Menschen in Indien Herabwürdigung und Gewalt․ Besonders Frauen kämpfen darum, sie selbst sein zu dürfen․ Die Fotografin Jennifer Carlos hat sie begleitet․
Nan Goldin - Ausstellung in Berlin: Zorn und Zärtlichkeit
#Kultur #Fotografie #LGBTQ #ZeitgenössischeKunst
Die Künstlerin Nan Goldin porträtiert Drogensüchtige, Nackte, Leidende – und dokumentiert ihre eigene Abhängigkeit․ Wie sie zur wohl einflussreichsten Aktivistin der Kunstszene wurde․
#Kultur #Fotografie #LGBTQ #ZeitgenössischeKunst
Die Künstlerin Nan Goldin porträtiert Drogensüchtige, Nackte, Leidende – und dokumentiert ihre eigene Abhängigkeit․ Wie sie zur wohl einflussreichsten Aktivistin der Kunstszene wurde․
Alison Jackson über Inszenierung: »Kim Kardashian hat aus sich eine Cartoonfigur gemacht«
#Kultur #Fotografie #ZeitgenössischeKunst #Kunst
Die Künstlerin Alison Jackson inszeniert Doubles von Royals und Prominenten․ Bei ihr prügeln sich britische Prinzen, Donald Trump ist ein Freund des Ku-Klux-Klans․ Hier spricht sie über Inszenierung und Authentizität von Bildern․
#Kultur #Fotografie #ZeitgenössischeKunst #Kunst
Die Künstlerin Alison Jackson inszeniert Doubles von Royals und Prominenten․ Bei ihr prügeln sich britische Prinzen, Donald Trump ist ein Freund des Ku-Klux-Klans․ Hier spricht sie über Inszenierung und Authentizität von Bildern․
Fotowettbewerb »Portrait of Humanity«: Das sind die preisgekrönten Bilder
#Psychologie #Fotografie #Liebe #Leben
Was macht uns Menschen aus? Vielleicht, dass wir auch in unsicheren Zeiten Mut für die Zukunft finden․ Das zeigen Fotos, die das »British Journal of Photography« nun prämiert hat․
#Psychologie #Fotografie #Liebe #Leben
Was macht uns Menschen aus? Vielleicht, dass wir auch in unsicheren Zeiten Mut für die Zukunft finden․ Das zeigen Fotos, die das »British Journal of Photography« nun prämiert hat․
World Press Photo Award 2023: Bild aus SPIEGEL-Reportage gewinnt
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Fotografie #Ghana #Afrika #Demenz
Die Gewinner des World Press Photo Award stehen fest․ Zu ihnen zählt die Fotografin Lee-Ann Owalge, die für den SPIEGEL ein »Hexencamp« in Ghana besuchte․ Sehen Sie hier die besten Pressebilder aus sechs Regionen der Welt․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Fotografie #Ghana #Afrika #Demenz
Die Gewinner des World Press Photo Award stehen fest․ Zu ihnen zählt die Fotografin Lee-Ann Owalge, die für den SPIEGEL ein »Hexencamp« in Ghana besuchte․ Sehen Sie hier die besten Pressebilder aus sechs Regionen der Welt․
Sony World Photography Award: Herausragende Bilder erzählen bewegende Geschichten
#Kultur #Fotografie
Menschen im Meer, fliegende Bäume und Bären in der Stadt: Der Sony World Photography Award zeichnet die weltbesten Bilder aus․ Sehen Sie hier die Sieger․
#Kultur #Fotografie
Menschen im Meer, fliegende Bäume und Bären in der Stadt: Der Sony World Photography Award zeichnet die weltbesten Bilder aus․ Sehen Sie hier die Sieger․
Sony World Photography Award: Boris Eldagsen und der Streit ĂĽber ein KI-Foto
#Kultur #Kunst #Fotografie #Digitalfotografie #KĂĽnstlicheIntelligenz
Mit einem Bild, das er mit künstlicher Intelligenz produziert hat, hat der Berliner Boris Eldagsen einen wichtigen Fotopreis gewonnen – und ihn dann abgelehnt․ Hier erklärt er, was seine Motivation dafür war․
#Kultur #Kunst #Fotografie #Digitalfotografie #KĂĽnstlicheIntelligenz
Mit einem Bild, das er mit künstlicher Intelligenz produziert hat, hat der Berliner Boris Eldagsen einen wichtigen Fotopreis gewonnen – und ihn dann abgelehnt․ Hier erklärt er, was seine Motivation dafür war․