Weihnachten: »Öko-Test« hält nur 7 von 23 Schoko-Nikoläusen für empfehlenswert – Mineralöl in Süßigkeit
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Weihnachtsessen #Kakao
In Schokolade finden sich durch Erntemaschinen oder den Transport von Kakaobohnen häufig Rückstände von Mineralölen․ Bei einer Untersuchung von »Öko-Test« schneiden viele äußerst schlecht ab․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Weihnachtsessen #Kakao
In Schokolade finden sich durch Erntemaschinen oder den Transport von Kakaobohnen häufig Rückstände von Mineralölen․ Bei einer Untersuchung von »Öko-Test« schneiden viele äußerst schlecht ab․
Beerdigung in Ghana: Wo das Begräbnis zum fröhlichen Spektakel wird
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Ghana #BräucheundTraditionen #Afrika
Schrille Särge, fröhliche Musik, massenhaft Gäste: Der Westen Ghanas ist bekannt für ausgefallene Trauerfeiern․ Der teure Totenkult ist auch ein riesiges Geschäft – hauptberufliche Wehklagerinnen inklusive․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Ghana #BräucheundTraditionen #Afrika
Schrille Särge, fröhliche Musik, massenhaft Gäste: Der Westen Ghanas ist bekannt für ausgefallene Trauerfeiern․ Der teure Totenkult ist auch ein riesiges Geschäft – hauptberufliche Wehklagerinnen inklusive․
Glühwein: Münchner Gericht untersagt Bierwürze im Getränk
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Wein #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsessen #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #München
Bier in Wein, das lass sein: Ein Münchner Gericht hat einem weinhaltigen Getränk die Bezeichnung Glühwein untersagt, weil es mit Bockbierwürze versetzt wurde․ Dadurch gerate zu viel Wasser in den Wein․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Wein #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsessen #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #München
Bier in Wein, das lass sein: Ein Münchner Gericht hat einem weinhaltigen Getränk die Bezeichnung Glühwein untersagt, weil es mit Bockbierwürze versetzt wurde․ Dadurch gerate zu viel Wasser in den Wein․
Kanzleramt bekommt Weihnachtsbaum aus Brandenburg
#Panorama #OlafScholz #Weihnachten #BräucheundTraditionen
»Einfach eine schöne Tradition«: Kanzler Olaf Scholz hat den diesjährigen Christbaum vor seinem Amtssitz willkommen geheißen․ Täglich erstrahlen wird die Rotfichte allerdings nur von 16 und 20 Uhr․
#Panorama #OlafScholz #Weihnachten #BräucheundTraditionen
»Einfach eine schöne Tradition«: Kanzler Olaf Scholz hat den diesjährigen Christbaum vor seinem Amtssitz willkommen geheißen․ Täglich erstrahlen wird die Rotfichte allerdings nur von 16 und 20 Uhr․
Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise: Advent, Advent, ihr Lichtlein brennt
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Energiekrise202122 #Strompreis #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Üppige Weihnachtsbeleuchtung ist in Zeiten der Energiekrise auch eine moralische Frage․ Deutsche Städte gehen dabei zwischen Stromsparen und Feststimmung sehr unterschiedliche Wege․
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Energiekrise202122 #Strompreis #Energieeffizienz #Energiesparlampen
Üppige Weihnachtsbeleuchtung ist in Zeiten der Energiekrise auch eine moralische Frage․ Deutsche Städte gehen dabei zwischen Stromsparen und Feststimmung sehr unterschiedliche Wege․
»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«: Wo Sie den Weihnachtsklassiker sehen können
#Kultur #TV #Weihnachten #BräucheundTraditionen
»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gehört zur Weihnachtszeit wie »Dinner for One« zu Silvester․ Wann und wo Sie das Märchen aus den Siebzigerjahren im TV sehen können, erfahren Sie hier․
#Kultur #TV #Weihnachten #BräucheundTraditionen
»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gehört zur Weihnachtszeit wie »Dinner for One« zu Silvester․ Wann und wo Sie das Märchen aus den Siebzigerjahren im TV sehen können, erfahren Sie hier․
Weihnachtsbaum Kauftipps zu Weihnachten: Welcher ist der beste Baum fĂĽr die Umwelt?
#Wissenschaft #Klimakrise #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Deutschland
Kunstbaum, echte Tanne, Bio oder im Topf: Welcher Weihnachtsbaum ist am nachhaltigsten? Hier die Kauftipps․
#Wissenschaft #Klimakrise #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Deutschland
Kunstbaum, echte Tanne, Bio oder im Topf: Welcher Weihnachtsbaum ist am nachhaltigsten? Hier die Kauftipps․
Weihnachten auf See: Warum dieser 73-Jährige Christbäume von Schiff zu Schiff wirft
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Seefahrt #HamburgerHafen
Seit 1997 wirft Jürgen Hagenkötter jedes Jahr Christbäume auf Schiffe im Hamburger Hafen․ Er weiß von seinem Vater, wie einsam Weihnachten für Seeleute sein kann․
#Panorama #Gesellschaft #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Seefahrt #HamburgerHafen
Seit 1997 wirft Jürgen Hagenkötter jedes Jahr Christbäume auf Schiffe im Hamburger Hafen․ Er weiß von seinem Vater, wie einsam Weihnachten für Seeleute sein kann․
Lieber eine gemeinsame Reise: Keine Weihnachtsgeschenke für Drew Barrymores Töchter
#Panorama #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke
Für die Kinder der US-Schauspielerin gibt es keine Geschenke unterm Baum – dafür einen Trip über die Feiertage․ Sie wolle ihren Töchtern eher Erfahrungen als Puppenhäuser schenken․
#Panorama #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke
Für die Kinder der US-Schauspielerin gibt es keine Geschenke unterm Baum – dafür einen Trip über die Feiertage․ Sie wolle ihren Töchtern eher Erfahrungen als Puppenhäuser schenken․
Radiosendung »Gruß an Bord« für Seeleute: Gemeinsam einsam
#Geschichte #Seefahrt #Radio #Weihnachten #Rundfunk #Nordsee #NDR #BräucheundTraditionen
Eine der ältesten Radiosendungen der Welt schenkt zu Heiligabend ein Gefühl der Wärme․ »Gruß an Bord« ist traditionell ein Rettungsanker für Seeleute, die monatelang kaum Kontakt zur Familie haben․
#Geschichte #Seefahrt #Radio #Weihnachten #Rundfunk #Nordsee #NDR #BräucheundTraditionen
Eine der ältesten Radiosendungen der Welt schenkt zu Heiligabend ein Gefühl der Wärme․ »Gruß an Bord« ist traditionell ein Rettungsanker für Seeleute, die monatelang kaum Kontakt zur Familie haben․
Weihnachten und der Stress im Advent: Warum ĂĽbertreibe ich immer so?
#Familie #Leben #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Weihnachtsessen
Wie für viele Eltern ist der Dezember mein Monat des Grauens․ Sehenden Auges tappen wir in jede bekannte Stressfalle․ Das muss dringend aufhören․ Nächstes Jahr․
#Familie #Leben #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Weihnachtsessen
Wie für viele Eltern ist der Dezember mein Monat des Grauens․ Sehenden Auges tappen wir in jede bekannte Stressfalle․ Das muss dringend aufhören․ Nächstes Jahr․
Hobby-Uhrmacher Lucas Rupprecht: Dieser 24-Jährige rettet antike Kuckucksuhren
#Stil #SMagazin #Schwarzwald #BrancheHandwerk #Bremen #BräucheundTraditionen
Erfüllung – das ist für Lucas Rupprecht das Ticken einer tot geglaubten Uhr: Der 24-jährige Bremer restauriert im Schwarzwald antike Kuckucksuhren und gilt als Hoffnung eines sterbenden Kulturgutes․
#Stil #SMagazin #Schwarzwald #BrancheHandwerk #Bremen #BräucheundTraditionen
Erfüllung – das ist für Lucas Rupprecht das Ticken einer tot geglaubten Uhr: Der 24-jährige Bremer restauriert im Schwarzwald antike Kuckucksuhren und gilt als Hoffnung eines sterbenden Kulturgutes․
11․11 Uhr: Weiberfastnacht am Rhein – der Straßenkarneval ist zurück
#Panorama #Gesellschaft #Karneval #BräucheundTraditionen #Rhein
Pünktlich um 11․11 Uhr ging es in den Karnevalshochburgen am Rhein los: Nach drei Jahren feiern die Jecken wieder ohne Coronaeinschränkungen – und in Köln auch noch ein besonderes Jubiläum․
#Panorama #Gesellschaft #Karneval #BräucheundTraditionen #Rhein
Pünktlich um 11․11 Uhr ging es in den Karnevalshochburgen am Rhein los: Nach drei Jahren feiern die Jecken wieder ohne Coronaeinschränkungen – und in Köln auch noch ein besonderes Jubiläum․
»Kölsche Kippa Köpp«: »Wenn wir den Karneval in Köln feiern wollen, müssen wir Wagnisse eingehen«
#Panorama #Gesellschaft #Karneval #Köln #BräucheundTraditionen #Judentum
Die Nazis deportierten Mitglieder des jüdischen Karnevalsvereins in Köln, erst 2017 gründete sich ein neuer․ Aaron Knappstein erzählt, wie die Stadt auf ihn und seine Mit-Narren reagierte․
#Panorama #Gesellschaft #Karneval #Köln #BräucheundTraditionen #Judentum
Die Nazis deportierten Mitglieder des jüdischen Karnevalsvereins in Köln, erst 2017 gründete sich ein neuer․ Aaron Knappstein erzählt, wie die Stadt auf ihn und seine Mit-Narren reagierte․
Interview mit dem Literaturwissenschaftler Stefan Neuhaus zu Karneval: »Wer einfach nur saufen will, ist nicht unpolitisch«
#Kultur #BräucheundTraditionen #Karneval
Karneval ist ein Ventil für kritische Gedanken – hier beschreibt der Forscher Stefan Neuhaus, was Narrenfreiheit bedeutet und warum der Rosenmontag helfen kann, Diskriminierungen abzubauen․
#Kultur #BräucheundTraditionen #Karneval
Karneval ist ein Ventil für kritische Gedanken – hier beschreibt der Forscher Stefan Neuhaus, was Narrenfreiheit bedeutet und warum der Rosenmontag helfen kann, Diskriminierungen abzubauen․