Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sinus-Jugend-Studie: Generation spaĂźbefreit
#Panorama #Bildung #Bildung #Jugendstudien #Jugendszenen #Jugendsprache #Jugendkriminalität #KindheitundJugend

Die Jugend ist ernsthafter und besorgter geworden, attestiert eine aktuelle Studie den 14- bis 17-Jährigen․ Die Generation will bürgerlicher Durchschnitt sein - Party und Action spielen kaum eine Rolle․
Jugendkrawalle: Wie "Halbstarke" schon in den 1950ern randalierten
#Geschichte #Jugendszenen #KindheitundJugend #Jugendgewalt #1950erJahre #Jugendkriminalität

Ganz schlimm, diese Jugend von heute․ Das war sie auch in den Fünfzigern schon: "Halbstarke" legten Innenstädte lahm und prügelten sich mit Polizisten․ Sie galten als Symptom des Werteverfalls - ein Irrtum․
Jugendsprache-Quiz: Als die ursten Tussis auf der Hospiz schwoften
#Geschichte #Jugendsprache #Jugendszenen #Quiz #KindheitundJugend

Nicht nur Chabos wissen, wer der Babo ist: Seit 2008 wird jährlich das »Jugendwort des Jahres« gekürt․ Dabei hat Jugendsprache eine viel längere Geschichte․ Wie gut kennen Sie sich damit aus?
AfD: In Zeitz sind viele Junge frustriert - wie lässt sich das Problem lösen?
#Politik #Deutschland #Jugendszenen #Rechtsextremismus #SachsenAnhalt #KindheitundJugend #AfD

Die Jugend demonstriert für Gerechtigkeit, engagiert sich für den Klimaschutz, tickt grün? Nicht ganz: Erstaunlich viele junge Leute wählen die AfD – warum? Eine Spurensuche in Sachsen-Anhalt․
Coronavirus: Soziologe Klaus Hurrelmann fordert nächtliche Freiräume für Jugendliche
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #Jugendszenen #Jugendstudien #Jugendgewalt #KlausHurrelmann

Einfallslose Städte, frustrierte Jugendliche: Der Berliner Wissenschaftler Klaus Hurrelmann plädiert für ein Anti-Aggressions-Programm – sonst drohten Gewalt und Randale․
Bevölkerung in Deutschland: Anteil junger Menschen sinkt auf Tiefststand
#Panorama #Gesellschaft #DemografischerWandel #DemografieDeutschlands #Jugendstudien #Jugendszenen

Generation z-iemlich klein: In Deutschland gehören nur 10 Prozent der Bevölkerung zur Gruppe der 15- bis 24-Jährigen․ Zwischen den Bundesländern gibt es allerdings große Unterschiede․
»Wyld«, »musstu«, »Teller-Meller«: Versteh' einer die Jugend
#Kultur #Jugendsprache #Sprache #SPIEGELHausmitteilung #TikTok #Jugendszenen

Viele Erwachsene sehen im Kauderwelsch ihrer Kinder das sicherste Zeichen für den Untergang des Abendlands․ Schon immer․ Doch Wissenschaftler zeigen, dass so die Sprache der Zukunft entsteht․
»Cringe« ist Jugendwort des Jahres 2021
#Panorama #Bildung #Jugendszenen #Sprache

Der Begriff soll etwas Peinliches oder Unangenehmes beschreiben: »Cringe« hat sich bei der Wahl zum »Jugendwort des Jahres 2021« durchgesetzt – gegen »sheesh« und »sus«․
Jugendwort des Jahres 2022 ist »smash«
#Panorama #Jugendszenen #Sprache

Es bedeutet so viel wie »mit jemandem etwas anfangen«: Bei der Abstimmung zum Jugendwort des Jahres gewann »smash« – vor Begriffen, die auch dem älteren Teil der Bevölkerung etwas sagen könnten․
Hip-Hop-Produzent Denis Berger: »Je mehr Erfolg ich hatte, desto schlimmer wurde es«
#Start #HipHop #Musik #Jugendszenen

Aus einem jungen Heilbronner wird quasi über Nacht ein international gefragter Musikproduzent: Die Geschichte von Denis Berger klingt wie ein Hollywoodfilm, zu schön, um wahr zu sein․ Genau das quält ihn manchmal․
DDR-Dissident: Warum Matthias Domaschk in Stasi-Haft starb
#Geschichte #Jena #Stasi #DDR #Jugendszenen #SED #KindheitundJugend #ErichMielke #Geheimdienste

In Jena stieg ein junger Mann 1981 in einen Schnellzug nach Berlin, kam aber nie an․ Nun haben MfS-Offiziere ihr Schweigen über den Tod von Matthias Domaschk gebrochen – und sein letzter Vernehmer hat eine Botschaft an die Familie․
Kuriose Weltrekorde: André Ortolf knackt ständig Bestmarken – aber machen sie ihn auch glücklich?
#Start #Jugendszenen #KurioseRekorde

Er fängt Dartpfeile, sprintet in Holzschuhen, erschmeckt Eissorten: André Ortolf stellt reihenweise Rekorde auf․ Bald könnte er die meisten der Welt halten․ Das kann man als Albernheit abtun – oder ihn fragen, was ihn treibt․
»Jugendwort des Jahres« – diese zehn Begriffe stehen zur Wahl
#Panorama #Bildung #Jugendsprache #Jugendszenen #Bildung

Gesucht wird der Nachfolger von »smash«, dem »Jugendwort 2022«․ Zur Wahl stehen in diesem Jahr Ausdrücke wie »Slay«, »Rizz« und »Auf Lock« – aber auch ein Uralt-Gewinner․
»Jugendwort des Jahres« 2023: Diese zehn Begriffe stehen zur Wahl
#Panorama #Bildung #Jugendsprache #Jugendszenen #Bildung

Gesucht wird der Nachfolger von »smash«, dem Jugendwort 2022․ Zur Wahl stehen in diesem Jahr Ausdrücke wie »Slay«, »Rizz« und »Auf Lock« – aber auch ein Uraltgewinner․