GroĂźbritannien: Gesundheitsdienst NHS droht der Kollaps
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem #Ă„rzte #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Ärzte fehlen, Hebammen und Pflegepersonal sowieso: Das britische Gesundheitssystem steckt in seiner tiefsten Krise seit Jahrzehnten․ Auf eine Krankenhausbehandlung müssen Patienten oft 18 Wochen oder mehr warten․
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem #Ă„rzte #Pflege #BrancheGesundheitsberufe
Ärzte fehlen, Hebammen und Pflegepersonal sowieso: Das britische Gesundheitssystem steckt in seiner tiefsten Krise seit Jahrzehnten․ Auf eine Krankenhausbehandlung müssen Patienten oft 18 Wochen oder mehr warten․
Zahl der Apotheken in Deutschland erneut gesunken
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Apotheken #Gesundheitssystem #Gesundheitspolitik
Es fehlen Nachfolger und auch Mitarbeiter: Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter rückläufig․ Der Lobbyverband sieht auch die Regierung in der Verantwortung․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Apotheken #Gesundheitssystem #Gesundheitspolitik
Es fehlen Nachfolger und auch Mitarbeiter: Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter rückläufig․ Der Lobbyverband sieht auch die Regierung in der Verantwortung․
Zahnmedizin: Ausländische Ärzte fallen bei Prüfungen in Deutschland reihenweise durch
#Panorama #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Medizinstudium #BrancheGesundheitsberufe #Gesundheitssystem #Berufe #Syrien #Studium
Deutschland droht ein Zahnärztemangel in der Provinz․ Aber ausländische Dentisten müssen durch ein hartes Prüfungsverfahren, ein Großteil der Bewerber fällt durch – auch solche mit jahrelanger Berufserfahrung․ Sind die Regeln willkürlich?
#Panorama #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Medizinstudium #BrancheGesundheitsberufe #Gesundheitssystem #Berufe #Syrien #Studium
Deutschland droht ein Zahnärztemangel in der Provinz․ Aber ausländische Dentisten müssen durch ein hartes Prüfungsverfahren, ein Großteil der Bewerber fällt durch – auch solche mit jahrelanger Berufserfahrung․ Sind die Regeln willkürlich?
Karl Lauterbach will Geburtshilfe mit 240 Millionen Euro stärken
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Geburt #Krankenhäuser #KarlLauterbach
Das System der Fallpauschalen steht schon lange in der Kritik․ Nun will Gesundheitsminister Lauterbach die Geburtshilfe in Krankenhäusern finanziell besser ausstatten․
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Geburt #Krankenhäuser #KarlLauterbach
Das System der Fallpauschalen steht schon lange in der Kritik․ Nun will Gesundheitsminister Lauterbach die Geburtshilfe in Krankenhäusern finanziell besser ausstatten․
RS-Virus - Ärzte und Kinderkliniken sind am Limit: »Da fängt man doch an zu heulen«
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Bundestag #KarlLauterbach
Eine große Infektwelle macht Kindern und Eltern zu schaffen, Kinderärzte sind überlastet․ Gesundheitsminister Lauterbach setzt auf eine kurzfristige Reform der Pädiatrie – aber auch sie wird in diesem Winter kaum helfen․
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Bundestag #KarlLauterbach
Eine große Infektwelle macht Kindern und Eltern zu schaffen, Kinderärzte sind überlastet․ Gesundheitsminister Lauterbach setzt auf eine kurzfristige Reform der Pädiatrie – aber auch sie wird in diesem Winter kaum helfen․
Krankenhaus-Reform: Was bringt der Plan von Karl Lauterbach?
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Krankenversicherung #Gesundheitsreform #Gesundheitspolitik #Krankenkassen
Behandelt wird, was lukrativ ist: Für viele Patienten, Ärzte und Pflegekräfte sind die profitorientierten Kliniken ein Horror․ Der Gesundheitsminister will damit nun Schluss machen – ein bisschen․
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Krankenversicherung #Gesundheitsreform #Gesundheitspolitik #Krankenkassen
Behandelt wird, was lukrativ ist: Für viele Patienten, Ärzte und Pflegekräfte sind die profitorientierten Kliniken ein Horror․ Der Gesundheitsminister will damit nun Schluss machen – ein bisschen․
Kinderkliniken sind ausgelastet: »Mit guter Medizin hat das nichts mehr zu tun«
#Gesundheit #Gesundheitssystem #KarlLauterbach
Viele Kinderarztpraxen und -kliniken sind überfüllt․ Das Gesundheitsministerium will mit einer Reform und mit Geld für Entlastung sorgen․ Aber löst das die Probleme?
#Gesundheit #Gesundheitssystem #KarlLauterbach
Viele Kinderarztpraxen und -kliniken sind überfüllt․ Das Gesundheitsministerium will mit einer Reform und mit Geld für Entlastung sorgen․ Aber löst das die Probleme?
Kinderschutzbund über Lieferengpässe: »Armutszeugnis für die Politik, dass jetzt nicht einmal genug Medikamente vorhanden sind«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Kindergesundheit
Vor allem die Jüngsten leiden derzeit unter Medikamentenengpässen und vollen Kliniken․ Kinderschützer fordern die Regierung auf, so schnell wie möglich zu handeln – und rechnet mit der Profitgier im Gesundheitssystem ab․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Kindergesundheit
Vor allem die Jüngsten leiden derzeit unter Medikamentenengpässen und vollen Kliniken․ Kinderschützer fordern die Regierung auf, so schnell wie möglich zu handeln – und rechnet mit der Profitgier im Gesundheitssystem ab․
ME/CFS: Wie Faraz Fallahi auf Twitter um Hilfe bat – und Rettung fand
#Gesundheit #Leben #Gesundheitssystem
Jahrelang vegetiert er unter Schmerzen in einem dunklen Raum, mit der Krankheit ME/CFS findet Faraz Fallahi keinen Arzt․ Er rechnet mit dem Tod – als plötzlich Hoffnung naht․ Die einzigartige Geschichte eines Heilversuchs․
#Gesundheit #Leben #Gesundheitssystem
Jahrelang vegetiert er unter Schmerzen in einem dunklen Raum, mit der Krankheit ME/CFS findet Faraz Fallahi keinen Arzt․ Er rechnet mit dem Tod – als plötzlich Hoffnung naht․ Die einzigartige Geschichte eines Heilversuchs․
Karl Lauterbach will Notaufnahmen der Krankenhäuser entlasten
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Kindergesundheit #Medizin #Pflege #Gesundheitssystem #Notfallmedizin
Die Notfallmedizin gerät vielerorts an ihre Grenzen – nicht erst seit Corona․ Nun hat eine Expertenkommission konkrete Reformvorschläge geliefert, die vom Gesundheitsminister unterstützt werden․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Kindergesundheit #Medizin #Pflege #Gesundheitssystem #Notfallmedizin
Die Notfallmedizin gerät vielerorts an ihre Grenzen – nicht erst seit Corona․ Nun hat eine Expertenkommission konkrete Reformvorschläge geliefert, die vom Gesundheitsminister unterstützt werden․
Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung bezahlen
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Gesundheitssystem #Krankenversicherung
Die Kosten für die Gesundheitsversorgung laufen aus dem Ruder․ Gesundheits-Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert deshalb mehr Eigenverantwortung für die Patienten․ Im Klartext: mehr Eigenbeteiligung․
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Gesundheitssystem #Krankenversicherung
Die Kosten für die Gesundheitsversorgung laufen aus dem Ruder․ Gesundheits-Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert deshalb mehr Eigenverantwortung für die Patienten․ Im Klartext: mehr Eigenbeteiligung․
GroĂźbritannien: Zehntausende NHS-Ă„rzte wollen streiken
#Ausland #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem
14 Pfund pro Stunde bei 100․000 Pfund Studienschulden: Junge Ärzte in Großbritannien fordern seit Jahren mehr Geld․ Ab Montag wollen Zehntausende die Arbeit einstellen – drei Tage lang․
#Ausland #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem
14 Pfund pro Stunde bei 100․000 Pfund Studienschulden: Junge Ärzte in Großbritannien fordern seit Jahren mehr Geld․ Ab Montag wollen Zehntausende die Arbeit einstellen – drei Tage lang․
Beschäftigte im britischen Gesundheitsdienst bekommen fünf Prozent mehr Geld
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem #RishiSunak #Inflation
Erst wollte die Tory-Regierung nicht einmal verhandeln․ Doch die größten Streiks in der Geschichte des NHS haben nun eine Tariferhöhung gebracht․ Noch ist offen, ob die Beschäftigten zustimmen․
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Gesundheitssystem #RishiSunak #Inflation
Erst wollte die Tory-Regierung nicht einmal verhandeln․ Doch die größten Streiks in der Geschichte des NHS haben nun eine Tariferhöhung gebracht․ Noch ist offen, ob die Beschäftigten zustimmen․
Kommunikation zwischen Arzt und Patient: Wie sie besser werden kann
#Gesundheit #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Leben
Ein Modellprojekt der Uniklinik Kiel hat Patientinnen und Patienten stärker in Entscheidungen involviert․ Wie der Ansatz jetzt andere Krankenhäuser erreichen könnte – und welche Vorteile das hätte․
#Gesundheit #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Leben
Ein Modellprojekt der Uniklinik Kiel hat Patientinnen und Patienten stärker in Entscheidungen involviert․ Wie der Ansatz jetzt andere Krankenhäuser erreichen könnte – und welche Vorteile das hätte․