Wladimir Putin hat den Gaskrieg verloren – aber wir haben ihn noch längst nicht gewonnen
#Wirtschaft #WladimirPutin #VladimirPutin #Russia #Energiewirtschaft #EnergieRieseRussland #Wasserstoff #AlternativeAntriebe #Meinung #Deutschland #Europa
Deutschland muss die erneuerbaren Energien schnellstmöglich ausbauen․ Doch vom »neuen Deutschlandtempo« ist kaum noch etwas zu spüren, seit die akute Gaskrise abebbt․
#Wirtschaft #WladimirPutin #VladimirPutin #Russia #Energiewirtschaft #EnergieRieseRussland #Wasserstoff #AlternativeAntriebe #Meinung #Deutschland #Europa
Deutschland muss die erneuerbaren Energien schnellstmöglich ausbauen․ Doch vom »neuen Deutschlandtempo« ist kaum noch etwas zu spüren, seit die akute Gaskrise abebbt․
Energiepreisbremse: Kartellamt leitet PrĂĽfverfahren gegen Stromanbieter ein
#Wirtschaft #Bundeskartellamt #Energiewirtschaft
Gas- und Fernwärmeversorger mussten sich Fragen des Kartellamts bereits stellen, jetzt ist eine »zweistellige Zahl von Stromversorgern« im Visier․ Der Verdacht: Missbrauch im Zusammenhang mit den staatlichen Energiepreisbremsen․
#Wirtschaft #Bundeskartellamt #Energiewirtschaft
Gas- und Fernwärmeversorger mussten sich Fragen des Kartellamts bereits stellen, jetzt ist eine »zweistellige Zahl von Stromversorgern« im Visier․ Der Verdacht: Missbrauch im Zusammenhang mit den staatlichen Energiepreisbremsen․
Wegen Erdbeben: Niederlande beenden Förderung in Europas größtem Erdgasfeld
#Wirtschaft #Erdgas #Niederlande #Energiewirtschaft
Es brachte dem Staat über Jahrzehnte viel Geld ein – und den Anwohnern viel Leid․ Nun wird die Produktion von Erdgas im niederländischen Groningen gestoppt․ Was bedeutet das für Deutschland?
#Wirtschaft #Erdgas #Niederlande #Energiewirtschaft
Es brachte dem Staat über Jahrzehnte viel Geld ein – und den Anwohnern viel Leid․ Nun wird die Produktion von Erdgas im niederländischen Groningen gestoppt․ Was bedeutet das für Deutschland?
Energiewende: Größter Stromspeicher Deutschlands soll Kohle in der Lausitz ablösen
#Panorama #Kohleausstieg #Wissenschaft #Energiewirtschaft #Nachhaltigkeit
Das Ende der Braunkohle bereitet in der strukturschwachen Lausitz vielen Menschen Sorgen․ Nun sollen auf den riesigen Kraftwerksarealen Stromspeicher und Solarparks entstehen․ Gelingt die ostdeutsche Energiewende?
#Panorama #Kohleausstieg #Wissenschaft #Energiewirtschaft #Nachhaltigkeit
Das Ende der Braunkohle bereitet in der strukturschwachen Lausitz vielen Menschen Sorgen․ Nun sollen auf den riesigen Kraftwerksarealen Stromspeicher und Solarparks entstehen․ Gelingt die ostdeutsche Energiewende?
Robert Habecks LNG-Plan fĂĽr RĂĽgen: Vom Urlaubsziel zur Tankerbucht?
#Politik #Deutschland #LNG #MecklenburgVorpommern #RĂĽgen #Energiekrise202123 #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #RobertHabeck #OlafScholz #Energiewirtschaft #Erdgas #LiquefiedNaturalGas
Die Bundesregierung will unbedingt ein LNG-Terminal auf Rügen – trotz gut gefüllter Gasspeicher und massiver Proteste vor Ort․ Muss die Urlaubsinsel für die Energiesicherheit leiden?
#Politik #Deutschland #LNG #MecklenburgVorpommern #RĂĽgen #Energiekrise202123 #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #RobertHabeck #OlafScholz #Energiewirtschaft #Erdgas #LiquefiedNaturalGas
Die Bundesregierung will unbedingt ein LNG-Terminal auf Rügen – trotz gut gefüllter Gasspeicher und massiver Proteste vor Ort․ Muss die Urlaubsinsel für die Energiesicherheit leiden?
Ampel will Obergrenze für Heizungsförderung von 30․000 Euro einführen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Energiewende #RobertHabeck
Bis zu 70 Prozent der Investitionskosten des Umbaus sollen nach den Plänen für das neue Heizungsgesetz übernommen werden․ Das soll nun jedoch nur bis zu einem bestimmten Preis gelten․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Energiewende #RobertHabeck
Bis zu 70 Prozent der Investitionskosten des Umbaus sollen nach den Plänen für das neue Heizungsgesetz übernommen werden․ Das soll nun jedoch nur bis zu einem bestimmten Preis gelten․
Energie-Politik: Industrieverbände protestieren gegen Streichung von Strom-Subventionen
#Wirtschaft #BDI #Subventionen #Steuern #RobertHabeck #WolfgangSchmidt #ChristianLindner #OlafScholz #Energiewirtschaft #Energiewende
Energieintensive Unternehmen mussten bislang besonders geringe Stromsteuern zahlen․ Diese Entlastung will die Bundesregierung nun abschaffen – zum Entsetzen der Industrie․
#Wirtschaft #BDI #Subventionen #Steuern #RobertHabeck #WolfgangSchmidt #ChristianLindner #OlafScholz #Energiewirtschaft #Energiewende
Energieintensive Unternehmen mussten bislang besonders geringe Stromsteuern zahlen․ Diese Entlastung will die Bundesregierung nun abschaffen – zum Entsetzen der Industrie․
Strom kostet in Ostdeutschland deutlich mehr – besonders auf dem Land
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewirtschaft #Strompreis #Ökostrom #NeueBundesländer #Energiekrise202123 #Thüringen
Bei den Strompreisen gibt es ein starkes Stadt-Land-Gefälle, die Landbevölkerung zahlt deutlich mehr․ Eine neue Analyse zeigt: Vor allem im Osten sind die Tarife besonders teuer․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewirtschaft #Strompreis #Ökostrom #NeueBundesländer #Energiekrise202123 #Thüringen
Bei den Strompreisen gibt es ein starkes Stadt-Land-Gefälle, die Landbevölkerung zahlt deutlich mehr․ Eine neue Analyse zeigt: Vor allem im Osten sind die Tarife besonders teuer․
Wasserstoff-Strategie für Deutschlabd: Kabinett erhöht Ziele für Erzeugung
#Wirtschaft #Wasserstoff #Industriepolitik #Stahlindustrie #Ampelkoalition #Energiewirtschaft #Energiewende
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert․ Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden․ Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen․
#Wirtschaft #Wasserstoff #Industriepolitik #Stahlindustrie #Ampelkoalition #Energiewirtschaft #Energiewende
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert․ Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden․ Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen․
Streit über Kohleausstieg: BGH erklärt Klage von Energiekonzernenvor internationalem Schiedsgericht für unzulässig
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Uniper #Energiewirtschaft #Energiewende #Bundesgerichtshof #Deutschland #Niederlande
Mehrere Energiekonzerne wollen Entschädigungen für den Kohleausstieg einklagen – vor einem umstrittenen internationalen Schiedsgericht․ Der Bundesgerichtshof hält das für illegal․
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Uniper #Energiewirtschaft #Energiewende #Bundesgerichtshof #Deutschland #Niederlande
Mehrere Energiekonzerne wollen Entschädigungen für den Kohleausstieg einklagen – vor einem umstrittenen internationalen Schiedsgericht․ Der Bundesgerichtshof hält das für illegal․