China schrumpft, Indien wächst: Das bittere Erbe der Ein-Kind-Politik
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Indien #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Arbeitswelt #DemografischerWandel
Acht Milliarden Menschen leben inzwischen auf der Erde, Indien wird China bald als bevölkerungsreichstes Land ablösen․ Beide Staaten kämpfen mit den Problemen, die eine alternde Gesellschaft mit sich bringt․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Indien #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Arbeitswelt #DemografischerWandel
Acht Milliarden Menschen leben inzwischen auf der Erde, Indien wird China bald als bevölkerungsreichstes Land ablösen․ Beide Staaten kämpfen mit den Problemen, die eine alternde Gesellschaft mit sich bringt․
SchlieĂźungen im Einzelhandel: Frau Rochows letzter Arbeitstag
#JobundKarriere #Insolvenz #Berufsleben #HauptsacheArbeit #Arbeitswelt #Deutschland
Mehr als 47 Jahre lang hat Doris Rochow in einem Haushaltswarengeschäft in Bad Oeynhausen gearbeitet․ Nach fast neun Jahrzehnten schließt es․ Wie fühlt es sich an, wenn Tradition stirbt?
#JobundKarriere #Insolvenz #Berufsleben #HauptsacheArbeit #Arbeitswelt #Deutschland
Mehr als 47 Jahre lang hat Doris Rochow in einem Haushaltswarengeschäft in Bad Oeynhausen gearbeitet․ Nach fast neun Jahrzehnten schließt es․ Wie fühlt es sich an, wenn Tradition stirbt?
Amazon-Serie »The Consultant« mit Christoph Waltz: Ein kaputtes System
#Kultur #ChristophWaltz #AmazonPrimeVideo #Streaming #Arbeitswelt #Berufsleben
Christoph Waltz spielt in »The Consultant« einen düsteren Unternehmensberater, der eine finanziell angeschlagene Firma mit bizarren Methoden retten will․ Gruseliger als er sind nur die devoten Mitarbeiter․
#Kultur #ChristophWaltz #AmazonPrimeVideo #Streaming #Arbeitswelt #Berufsleben
Christoph Waltz spielt in »The Consultant« einen düsteren Unternehmensberater, der eine finanziell angeschlagene Firma mit bizarren Methoden retten will․ Gruseliger als er sind nur die devoten Mitarbeiter․
Barbara Prainsack über die Zukunft der Arbeit: »Wir müssen weg von der Vergütung pro Stunde«
#Kultur #Arbeitswelt #Berufsleben
Der Arbeitsmarkt verändert sich gerade sehr – gut für die Menschen, sagt die Professorin Barbara Prainsack․ Hier spricht sie über die Vorteile der Vier-Tage-Woche – und des bedingungslosen Grundeinkommens auch für Millionäre․
#Kultur #Arbeitswelt #Berufsleben
Der Arbeitsmarkt verändert sich gerade sehr – gut für die Menschen, sagt die Professorin Barbara Prainsack․ Hier spricht sie über die Vorteile der Vier-Tage-Woche – und des bedingungslosen Grundeinkommens auch für Millionäre․
Zukunft der Arbeit: »Wir müssen weg von der Vergütung pro Stunde«
#Kultur #Arbeitswelt #Berufsleben
Der Arbeitsmarkt verändert sich gerade sehr – gut für die Menschen, sagt die Professorin Barbara Prainsack․ Hier spricht sie über die Vorteile der Viertagewoche – und des bedingungslosen Grundeinkommens auch für Millionäre․
#Kultur #Arbeitswelt #Berufsleben
Der Arbeitsmarkt verändert sich gerade sehr – gut für die Menschen, sagt die Professorin Barbara Prainsack․ Hier spricht sie über die Vorteile der Viertagewoche – und des bedingungslosen Grundeinkommens auch für Millionäre․
ChatGPT an Hochschulen: Gen Z sieht Einsatz von KI im Studium kritisch
#Start #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Studium #Arbeitswelt
Obwohl 18- bis 27-Jährige Tools wie ChatGPT am häufigsten nutzen, fordern viele gar ein Verbot im Studium, wie eine Umfrage zeigt․ Sie sorgen sich um die Folgen von künstlicher Intelligenz – sehen aber auch Chancen․
#Start #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Studium #Arbeitswelt
Obwohl 18- bis 27-Jährige Tools wie ChatGPT am häufigsten nutzen, fordern viele gar ein Verbot im Studium, wie eine Umfrage zeigt․ Sie sorgen sich um die Folgen von künstlicher Intelligenz – sehen aber auch Chancen․
Jobwechsel: Weniger Beschäftigte wollen sich beruflich verändern
#JobundKarriere #Headhunter #Arbeitswelt #Berufsleben #HauptsacheArbeit #BĂĽrowelten
Bleiben statt weiterziehen: Die Beschäftigten in Deutschland wollen sich seltener beruflich verändern, beklagt eine Umfrage unter Headhuntern․ Die angespannte wirtschaftliche Lage ist nicht der einzige Grund․
#JobundKarriere #Headhunter #Arbeitswelt #Berufsleben #HauptsacheArbeit #BĂĽrowelten
Bleiben statt weiterziehen: Die Beschäftigten in Deutschland wollen sich seltener beruflich verändern, beklagt eine Umfrage unter Headhuntern․ Die angespannte wirtschaftliche Lage ist nicht der einzige Grund․
Sechs Ăśbungen fĂĽr weniger Stress: Strategien fĂĽr Zuversicht und mentale Erholung
#JobundKarriere #Stress #WorkLifeBalance #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitswelt #BĂĽroalltag
Keine Zeit zu lesen? Diesen Text sollten Sie sich trotzdem gönnen – denn schon diese wenigen einfachen Methoden können Ihnen helfen, sich gegen Stress im Job zu schützen․
#JobundKarriere #Stress #WorkLifeBalance #Wievielwollenwirarbeiten #Arbeitswelt #BĂĽroalltag
Keine Zeit zu lesen? Diesen Text sollten Sie sich trotzdem gönnen – denn schon diese wenigen einfachen Methoden können Ihnen helfen, sich gegen Stress im Job zu schützen․
Ausbildung in Deutschland: Zahl neuer Verträge leicht gestiegen
#Start #Arbeitsmarkt #Berufsausbildung #HauptsacheArbeit #Berufsleben #Arbeitswelt
In Deutschland haben wieder etwas mehr Menschen eine Ausbildung begonnen – der starke Einbruch durch Corona ist aber nicht überwunden․ Im Handwerk verschärft sich die Lage sogar․
#Start #Arbeitsmarkt #Berufsausbildung #HauptsacheArbeit #Berufsleben #Arbeitswelt
In Deutschland haben wieder etwas mehr Menschen eine Ausbildung begonnen – der starke Einbruch durch Corona ist aber nicht überwunden․ Im Handwerk verschärft sich die Lage sogar․
Selbstständigkeit im Studium: Wie mache ich mich als Student selbstständig?
#Start #Unternehmensgründungen #Studium #Berufseinstieg #Arbeitswelt #Bafög #Nebenjobs #diesichlohnen #Startups #Erfurt
Lohnt es sich, schon während des Studiums zu gründen oder freiberuflich zu arbeiten? Wie viel darf man nebenher verdienen, um weiter Bafög zu bekommen? Und wo bekommt man Hilfe? Das Wichtigste im Überblick․
#Start #Unternehmensgründungen #Studium #Berufseinstieg #Arbeitswelt #Bafög #Nebenjobs #diesichlohnen #Startups #Erfurt
Lohnt es sich, schon während des Studiums zu gründen oder freiberuflich zu arbeiten? Wie viel darf man nebenher verdienen, um weiter Bafög zu bekommen? Und wo bekommt man Hilfe? Das Wichtigste im Überblick․