Weltwirtschaft: OECD senkt Wachstumsprognose deutlich – und sieht nur begrenztes Stagflationsrisiko
#Wirtschaft #Unternehmen #OECD #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Globalisierung #Eurozone
Die Industriestaatenorganisation hat ihre Prognose für die Weltwirtschaft nach unten gesetzt․ Trotz hoher Inflation sei die Lage aber nicht mit der Krise während des Ölpreisschocks der Siebziger vergleichbar․
#Wirtschaft #Unternehmen #OECD #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Globalisierung #Eurozone
Die Industriestaatenorganisation hat ihre Prognose für die Weltwirtschaft nach unten gesetzt․ Trotz hoher Inflation sei die Lage aber nicht mit der Krise während des Ölpreisschocks der Siebziger vergleichbar․
Deutschland und das Ende der Globalisierung: Jetzt geht es um unseren Wohlstand
#Wirtschaft #Globalisierung #Europa #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #HandelsstreitmitdenUSA #USA #WirtschaftindenUSA #Russland #WirtschaftinRussland
Weltweit schrumpft die Zahl der Demokratien, autokratische Länder melden mehr Patente an als der gesamte Westen: Eine völlig neue Ära ist angebrochen․ Das hat dramatische Folgen – für unsere Arbeit, unser Geld, unser Leben․
#Wirtschaft #Globalisierung #Europa #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #HandelsstreitmitdenUSA #USA #WirtschaftindenUSA #Russland #WirtschaftinRussland
Weltweit schrumpft die Zahl der Demokratien, autokratische Länder melden mehr Patente an als der gesamte Westen: Eine völlig neue Ära ist angebrochen․ Das hat dramatische Folgen – für unsere Arbeit, unser Geld, unser Leben․
G7-Gipfel in Elmau: Warum wir Europäer die Globalisierung am meisten vermissen werden
#Wirtschaft #G7GipfelinElmau2022 #Globalisierung #Welthandel #Europa
Die Welt wird nicht mehr durch ungezügelte Märkte, sondern durch größenwahnsinnige Potentaten bedroht․ Beim G7-Gipfel sollten die Europäer darauf dringen, dass zumindest etwas vom alten Geist zurückkehrt․
#Wirtschaft #G7GipfelinElmau2022 #Globalisierung #Welthandel #Europa
Die Welt wird nicht mehr durch ungezügelte Märkte, sondern durch größenwahnsinnige Potentaten bedroht․ Beim G7-Gipfel sollten die Europäer darauf dringen, dass zumindest etwas vom alten Geist zurückkehrt․
Deutschland: Die Mitte verliert den Glauben an die Globalisierung
#Wirtschaft #DonaldTrump #Globalisierung #Ostseepipeline #NordStream #Russland
Lange war für die Deutschen klar: Die Vernetzung mit der Welt ist eine Quelle ihres Wohlstands․ Inzwischen aber sehen laut einer SPIEGEL-Umfrage fast zwei Drittel der Bürger die Globalisierung als Risiko an․
#Wirtschaft #DonaldTrump #Globalisierung #Ostseepipeline #NordStream #Russland
Lange war für die Deutschen klar: Die Vernetzung mit der Welt ist eine Quelle ihres Wohlstands․ Inzwischen aber sehen laut einer SPIEGEL-Umfrage fast zwei Drittel der Bürger die Globalisierung als Risiko an․
China: Handelskrieg mit China wĂĽrde sechsmal teurer als Brexit
#Wirtschaft #USA #Deutschland #Globalisierung #VolksrepublikChina
Deutsche Unternehmen rechnen damit, dass sich der Konflikt zwischen China und Taiwan noch verschärft – und fürchten die Konsequenzen․ Einer Ifo-Studie zufolge wäre zuerst die Autoindustrie betroffen․
#Wirtschaft #USA #Deutschland #Globalisierung #VolksrepublikChina
Deutsche Unternehmen rechnen damit, dass sich der Konflikt zwischen China und Taiwan noch verschärft – und fürchten die Konsequenzen․ Einer Ifo-Studie zufolge wäre zuerst die Autoindustrie betroffen․
Gas-Krise belastet deutsche Exporteure
#Wirtschaft #Unternehmen #Wirtschaft #Globalisierung
Die steigenden Energiepreise belasten Deutschlands Exporteure․ Viele Firmen rechnen mit einem deutlichen Rückgang ihrer Ausfuhren․ Leidet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit unter der Gaskrise?
#Wirtschaft #Unternehmen #Wirtschaft #Globalisierung
Die steigenden Energiepreise belasten Deutschlands Exporteure․ Viele Firmen rechnen mit einem deutlichen Rückgang ihrer Ausfuhren․ Leidet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit unter der Gaskrise?
Liz Truss - Finanzmärkte bestrafen unseriöse Politiker: Die gnadenlose Weisheit des Kapitals - Kommentar
#Wirtschaft #Globalisierung #LizTruss #GroĂźbritannien #Meinung #MargaretThatcher #ChristianLindner #FDP
Der Sturz der britischen Premierministerin zeigt, dass die Globalisierung lebt – und mit ihr die segensreiche Wächterfunktion funktionierender Märkte․
#Wirtschaft #Globalisierung #LizTruss #GroĂźbritannien #Meinung #MargaretThatcher #ChristianLindner #FDP
Der Sturz der britischen Premierministerin zeigt, dass die Globalisierung lebt – und mit ihr die segensreiche Wächterfunktion funktionierender Märkte․
Hamburger Hafen und China: Darum geht es beim Cosco-Streit
#Wirtschaft #HHLA #VolksrepublikChina #Globalisierung #OlafScholz #RobertHabeck #PeterTschentscher #Hamburg #Taiwan
Wie schlimm wird es, wenn ein chinesischer Staatskonzern beim Hafenterminal Tollerort einsteigt? Die Sorge um die kritische Infrastruktur der Bundesrepublik treibt viele um – und die Frage, was Deutschland von diesem Deal hat․
#Wirtschaft #HHLA #VolksrepublikChina #Globalisierung #OlafScholz #RobertHabeck #PeterTschentscher #Hamburg #Taiwan
Wie schlimm wird es, wenn ein chinesischer Staatskonzern beim Hafenterminal Tollerort einsteigt? Die Sorge um die kritische Infrastruktur der Bundesrepublik treibt viele um – und die Frage, was Deutschland von diesem Deal hat․
Rezession und Reformstau: Der deutsche Wohlstand ist bedroht - Kolumne
#Wirtschaft #Bundesrepublik #Deutschland #Meinung #Globalisierung
Wo auf der Welt produziert wird, entscheidet nicht die Reinheit des grünen Gewissens, sondern die Attraktivität des Wirtschafts- und Industriestandorts․ Schlecht für uns․
#Wirtschaft #Bundesrepublik #Deutschland #Meinung #Globalisierung
Wo auf der Welt produziert wird, entscheidet nicht die Reinheit des grünen Gewissens, sondern die Attraktivität des Wirtschafts- und Industriestandorts․ Schlecht für uns․
Robert Habeck nimmt offenbar deutsche Firmen mit China-Beziehungen ins Visier
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #RobertHabeck #Welthandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Globalisierung
Schreckensszenario im Wirtschaftsministerium: Habecks Mitarbeiter rechnen laut einem Bericht mit einer Annexion Taiwans durch China bis spätestens 2027․ Der Grüne will demnach deutsche Unternehmen mit Verbindungen ins Reich der Mitte stärker kontrollieren․
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #RobertHabeck #Welthandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Globalisierung
Schreckensszenario im Wirtschaftsministerium: Habecks Mitarbeiter rechnen laut einem Bericht mit einer Annexion Taiwans durch China bis spätestens 2027․ Der Grüne will demnach deutsche Unternehmen mit Verbindungen ins Reich der Mitte stärker kontrollieren․
Nur vier Prozent der Firmen sehen sich fĂĽr Lieferkettengesetz gerĂĽstet
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Globalisierung
Seit dem 1․ Januar gilt das Lieferkettengesetz, doch viele Unternehmen haben sich laut einer Umfrage noch gar nicht darauf vorbereitet․ Firmen agierten im Blindflug, sagen Experten․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Globalisierung
Seit dem 1․ Januar gilt das Lieferkettengesetz, doch viele Unternehmen haben sich laut einer Umfrage noch gar nicht darauf vorbereitet․ Firmen agierten im Blindflug, sagen Experten․
DIW-Analyse zu US-Wirtschaftshilfen: »America first« klappt nur ein bisschen
#Wirtschaft #Unternehmen #HandelsstreitmitdenUSA #Freihandel #JoeBiden #RegierungvonJoeBiden #USA #Rohstoffe #Globalisierung
Joe Biden päppelt im Kampf gegen die Inflation die heimische Produktion․ Doch bei kritischen Rohstoffen und grüner Technologie sind laut einer Analyse auch die USA auf ausländische Partner angewiesen․
#Wirtschaft #Unternehmen #HandelsstreitmitdenUSA #Freihandel #JoeBiden #RegierungvonJoeBiden #USA #Rohstoffe #Globalisierung
Joe Biden päppelt im Kampf gegen die Inflation die heimische Produktion․ Doch bei kritischen Rohstoffen und grüner Technologie sind laut einer Analyse auch die USA auf ausländische Partner angewiesen․
Globalisierung: Wo China den Deutschen wehtun könnte - und wo nicht
#Wirtschaft #Deutschland #USA #Globalisierung #WirtschaftinChina
Seit Jahrzehnten treiben deutsche Konzerne die Verflechtung mit China voran, das Handelsvolumen ist gigantisch․ Hat Peking die Bundesrepublik also längst in der Hand? Nein, argumentieren Kieler Forscher․
#Wirtschaft #Deutschland #USA #Globalisierung #WirtschaftinChina
Seit Jahrzehnten treiben deutsche Konzerne die Verflechtung mit China voran, das Handelsvolumen ist gigantisch․ Hat Peking die Bundesrepublik also längst in der Hand? Nein, argumentieren Kieler Forscher․
Hamburger Hafen: Behörden stufen Terminal als kritische Infrastruktur ein – Streit über chinesische Übernahme
#Wirtschaft #Unternehmen #HamburgerHafen #Schifffahrt #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina #Hamburg #Globalisierung #HHLA #Berlin
Der geplante Einstieg der chinesischen Reederei Cosco im Hamburger Hafen könnte doch noch verboten werden․ Warum die Bundesregierung nun erneut prüft, ob der Deal rechtens ist․
#Wirtschaft #Unternehmen #HamburgerHafen #Schifffahrt #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina #Hamburg #Globalisierung #HHLA #Berlin
Der geplante Einstieg der chinesischen Reederei Cosco im Hamburger Hafen könnte doch noch verboten werden․ Warum die Bundesregierung nun erneut prüft, ob der Deal rechtens ist․
EU-Parlament stimmt fĂĽr strenges Lieferkettengesetz
#Wirtschaft #Globalisierung
Die Regeln sind strenger als ursprünglich geplant: Die Europaabgeordneten haben neue Vorgaben für Unternehmen beim Umgang mit Lieferanten beschlossen․ Sie sollen nun auch für kleinere Firmen gelten․
#Wirtschaft #Globalisierung
Die Regeln sind strenger als ursprünglich geplant: Die Europaabgeordneten haben neue Vorgaben für Unternehmen beim Umgang mit Lieferanten beschlossen․ Sie sollen nun auch für kleinere Firmen gelten․
Verlorene Schiffs-Container: Rodeo auf See
#Panorama #Gesellschaft #Schifffahrt #SchiffsunglĂĽcke #Globalisierung #Klimakrise
Regelmäßig verlieren Schiffe auf See Container, durchschnittlich sind es fast 1600 pro Jahr․ Die ständig wachsenden Schiffsgrößen und der Klimawandel werden das Problem in Zukunft wohl noch verschärfen․
#Panorama #Gesellschaft #Schifffahrt #SchiffsunglĂĽcke #Globalisierung #Klimakrise
Regelmäßig verlieren Schiffe auf See Container, durchschnittlich sind es fast 1600 pro Jahr․ Die ständig wachsenden Schiffsgrößen und der Klimawandel werden das Problem in Zukunft wohl noch verschärfen․