Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trisomie 21: Models mit Downsyndrom stellen berĂĽhmte Szenen nach
#Stil #Fotografie #Leben #MenschenmitBehinderung

Für sein Fotoprojekt »Icons« ließ der schwedische Theatermacher Pär Johansson 21 Models aus seiner Heimat ikonische Szenen nachstellen․ Alle Fotografierten haben gemeinsam, dass sie mit dem Downsyndrom leben․
Camping mit dem Wohnmobil: Zusammenleben auf dem Campingplatz
#Reise #Reise #Camping #UrlaubundFreizeit #Leben #Familienreisen #MenschenmitBehinderung #GeistigeBehinderung

Auch beim Campen gibt es Regeln․ Eine davon lautet: Rede mit deinem Nachbarn! Interessant ist auch die Frage: »Biste noch im Negligé?«
Sexualbegleitung: Berufsgenossenschaft muss nach Arbeitsunfall Sexualassistenz zahlen
#JobundKarriere #Arbeitsrecht #Sexualität #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Hannover

»Voraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe«: Bei schweren Unfallfolgen muss die Berufsgenossenschaft Kosten für eine Sexarbeiterin übernehmen․ Das hat das Sozialgericht Hannover entschieden․
Downsyndrom in der Schwangerschaft: Ich will dieses Kind nicht (töten)
#Familie #Pränataldiagnostik #Schwangerschaft #MenschenmitBehinderung #GeistigeBehinderung #Schwangerschaftsabbruch #Leben

Der Befund war ein Schock – obwohl sich unsere Autorin vor der Schwangerschaft mit dem Thema Trisomie 21 beschäftigt hatte․ Die Angst vor dem eigenen Kind zeigt, wie tief Behindertenfeindlichkeit verwurzelt ist․
Beyoncé: US-Sängerin ändert Songtext nach Beschwerden
#Panorama #Leute #BeyoncéKnowles #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #Musik #USA

Ein abwertender Begriff für Menschen mit Behinderung versetzte Aktivisten und Fans in Aufruhr․ Nun hat R&B-Superstar Beyoncé eingelenkt․
Niedersachsen: Warum Eltern sich für den Erhalt von Förderschulen starkmachen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Inklusion #MenschenmitBehinderung #Schulen

Lernen Kinder mit Förderbedarf besser in Inklusionsklassen oder in speziellen Schulen? Niedersachsen hat eine Entscheidung getroffen, doch vor der Landtagswahl regt sich Widerstand․
9-Euro-Ticket und Behinderte: Warum das Ende des Billigfahrscheins auch sein Gutes hat
#Mobilität #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Nahverkehr #DeutscheBahn #ReisenperBahn

Die Zeiten des 9-Euro-Tickets sind vorbei․ Für viele Rollstuhlfahrer ist das eine gute Nachricht: Betroffene berichten von erschreckenden Erlebnissen in überfüllten Bahnhöfen und Zügen․
Studieren mit Sehbehinderung: »Ich habe mich Stück für Stück hochgearbeitet«
#Start #Undjetzt #MenschenmitBehinderung #Studium #Blindheit

Dennis ist nahezu blind und hat als Kind eine Förderschule besucht․ Heute studiert er und macht parallel eine Ausbildung zum Psychotherapeuten․ Hier erzählt der 29-Jährige, wie er das geschafft hat․
Familienurlaub mit dem Wohnmobil: Das Monster und ich
#Reise #Camping #MenschenmitBehinderung #Reise #UrlaubundFreizeit #Familienreisen #Leben

Das Wohnmobil ist unser rollendes Zuhause, glaubten wir, ein Ort zum Wohlfühlen․ Auch für unsere Tochter mit Downsyndrom․ Haben wir uns getäuscht?
Triage: Bundestag stärkt die Rechte Behinderter bei Triage-Entscheidungen
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Krankenhäuser #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #GeistigeBehinderung #StändigeImpfkommission #Wissenschaft #Altern #KarlLauterbach #Bundestag

Eine Behinderung oder das Alter eines Patienten dürfen bei knappen Kapazitäten auf Intensivstationen nicht zu Benachteiligungen führen․ Ein entsprechendes Triage-Gesetz hat der Bundestag beschlossen․
John McFall: Paralympics-Sportler könnte für die Esa ins All fliegen
#Wissenschaft #Weltall #MenschenmitBehinderung #KörperlicheBehinderung #Raumfahrer #Esa #Nasa

Noch ist es nur eine Machbarkeitsstudie – doch wenn sie erfolgreich ist, könnte der körperbehinderte Brite John McFall europäischer Astronaut werden․ Er hat sein rechtes Bein bei einem Motorradunfall verloren․
Als Rollstuhlfahrer Zug fahren: »Richtig behindert werde ich erst von der Deutschen Bahn gemacht«
#Panorama #MenschenmitBehinderung #Inklusion #ReisenperBahn #DeutscheBahn

Kay Macquarrie, 47, ist IT-Manager und regelmäßig per Zug unterwegs․ Als Rollstuhlfahrer muss er schon vor der Fahrt viele Hindernisse überwinden․
Rollstuhlfahrer und die Deutsche Bahn: Die BĂĽrde mit der HĂĽrde
#Panorama #DeutscheBahn #MenschenmitBehinderung #Inklusion

Seit einem Unfall ist Kay Macquarrie auf den Rollstuhl angewiesen․ Reisen mit der Deutschen Bahn sind ein einziger Kampf․ Der IT-Manager hat ihn aufgenommen – und verlangt für jede Fehlleistung des Konzerns Entschädigung․
Menschenrechtsinstitut: Inklusion an Schulen wegen Föderalismus mangelhaft - Bund soll übernehmen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #Inklusion #Menschenrechte #MenschenmitBehinderung

In den meisten Bundesländern fehle der politische Wille, kritisiert das Menschenrechtsinstitut den Stand der Inklusion an Schulen․ Es fordert: Der Bund solle für weniger Förderschulen sorgen․
Wie wir uns als Familien unterscheiden – und was uns trotzdem eint - Newsletter
#Familie #ElternabendderNewsletter #Leben #DeinSPIEGEL #MenschenmitBehinderung #GeistigeBehinderung #KörperlicheBehinderung #Erziehung #Psychologie

Manchmal haben alle Kinder Spaß, ob mit Behinderung oder ohne – beim ersten Schnee zum Beispiel․ Oder beim neuen Weihnachtsritual, das sich gerade in Deutschland etabliert․ Das und mehr erfahren Sie im Familiennewsletter․
Großbritannien: Behinderte Tochter sterben lassen – Vater schuldig gesprochen
#Panorama #Gesellschaft #Übergewicht #Kriminalität #MenschenmitBehinderung #Großbritannien

In Großbritannien sollen Eltern eine behinderte Jugendliche in der Pandemie sich selbst überlassen haben․ Die 16-Jährige starb allein, verfettet und in einem Zimmer mit jeder Menge Ungeziefer․
James Martin: Wie es ein Barista aus Nordirland nach Hollywood schaffte
#Panorama #Hollywood #Nordirland #Oscars #MenschenmitBehinderung

James Martin arbeitete jahrelang bei einer Kaffeehauskette in Belfast, nebenbei jobbte er als Schauspieler․ Nun gewann ein Film, bei dem er die Hauptrolle spielt, den Oscar․ Trotzdem ist er ein wenig unglücklich․ Warum?
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen: Warum verdient Patric Geffken so wenig?
#Panorama #MenschenmitBehinderung

Kann man mit einem Sonderschulabschluss auf dem regulären Arbeitsmarkt bestehen? Patric Geffken würde es gern beweisen – auch, damit er endlich von seinem Einkommen leben kann․ Noch hat er seine Chance nicht bekommen․