Verbraucherpreise: Inflation im Euroraum ĂĽberspringt die Neun-Prozent-Marke
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Eurozone #DIW
Mit einem Plus von 9,1 Prozent hat die Teuerung im Euroraum einen Rekordwert erreicht․ Deutsche Unternehmer setzen auf eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank – auch, um den schwachen Euro zu stützen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Eurozone #DIW
Mit einem Plus von 9,1 Prozent hat die Teuerung im Euroraum einen Rekordwert erreicht․ Deutsche Unternehmer setzen auf eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank – auch, um den schwachen Euro zu stützen․
Forscher empfehlen Heizkostenzuschuss statt Gaspreisdeckel
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #Gaspreis #Heizen #DIW
Was kommt ins dritte Entlastungspaket? Eine Studie empfiehlt Zuschüsse für Wohngeldempfänger und ein 29-Euro-Ticket․ Von gedeckelten Gaspreisen raten die Autoren hingegen ab․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #Gaspreis #Heizen #DIW
Was kommt ins dritte Entlastungspaket? Eine Studie empfiehlt Zuschüsse für Wohngeldempfänger und ein 29-Euro-Ticket․ Von gedeckelten Gaspreisen raten die Autoren hingegen ab․
Ă–l, Gas, Strom: Wie teuer Energie wirklich ist
#Wirtschaft #USA #DIW #Europa #Deutschland
An den Rohstoffmärkten spielen die Preise verrückt․ Eine Megawattstunde Energie kann mal 230 und mal 51 Euro kosten – je nachdem, woraus sie gewonnen wird․ Eine Grafikübersicht offenbart teils extreme Unverhältnismäßigkeiten․
#Wirtschaft #USA #DIW #Europa #Deutschland
An den Rohstoffmärkten spielen die Preise verrückt․ Eine Megawattstunde Energie kann mal 230 und mal 51 Euro kosten – je nachdem, woraus sie gewonnen wird․ Eine Grafikübersicht offenbart teils extreme Unverhältnismäßigkeiten․
Robert Habeck: DIW-Chef Marcel Fratzscher verteidigt Aussage des Ministers zu Insolvenzen
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #MarcelFratzscher #DIW
Nach einem TV-Auftritt steht Robert Habeck in der Kritik – wegen Aussagen zu möglichen Insolvenzen․ Doch nun springt ihm der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei․
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #MarcelFratzscher #DIW
Nach einem TV-Auftritt steht Robert Habeck in der Kritik – wegen Aussagen zu möglichen Insolvenzen․ Doch nun springt ihm der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei․
Strompreisbremse: Zufallsgewinne abschöpfen? Gar nicht mal so einfach
#Wirtschaft #Ă–kostrom #DIW
Kohlemeiler und Windparks verdienen am teuren Strom, obwohl ihre Kosten kaum gestiegen sind․ Deutschland und die EU wollen nun ran an diese Profite – und damit Kunden entlasten․ Doch dabei gibt es drei große Probleme․
#Wirtschaft #Ă–kostrom #DIW
Kohlemeiler und Windparks verdienen am teuren Strom, obwohl ihre Kosten kaum gestiegen sind․ Deutschland und die EU wollen nun ran an diese Profite – und damit Kunden entlasten․ Doch dabei gibt es drei große Probleme․
Hartz IV Sanktionen laut Studie wirkungslos
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil
Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil
Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
Hunger: Mehr als eine Million Menschen versorgen sich bei Tafeln
#Wirtschaft #Deutschland #DIW #Spanien
Steigende Preise sorgen für einen Ansturm auf die Tafeln․ Ein Viertel der Menschen, die von aussortierten Lebensmitteln profitieren, sind Forschern zufolge Kinder․
#Wirtschaft #Deutschland #DIW #Spanien
Steigende Preise sorgen für einen Ansturm auf die Tafeln․ Ein Viertel der Menschen, die von aussortierten Lebensmitteln profitieren, sind Forschern zufolge Kinder․
Energiekrise: Streit ĂĽber Gaspreis-Deckel
#Wirtschaft #Erdgas #Gasreserven #Gaspreis #DIW #MarcelFratzscher #BodoRamelow
Ministerpräsidenten, Ökonomen, EU-Kommissare: Nach den Beratungen der Länder sprechen sich viele dafür aus, die Energiepreise zu deckeln․ Umstritten ist weiter, wer das bezahlen soll․
#Wirtschaft #Erdgas #Gasreserven #Gaspreis #DIW #MarcelFratzscher #BodoRamelow
Ministerpräsidenten, Ökonomen, EU-Kommissare: Nach den Beratungen der Länder sprechen sich viele dafür aus, die Energiepreise zu deckeln․ Umstritten ist weiter, wer das bezahlen soll․
Deutsche heizten in Pandemie weniger - trotz Homeoffice
#Wirtschaft #VerbraucherundService #DIW #Deutschland #Homeoffice #Bundesnetzagentur #Coronavirus
Das Coronavirus hatte die meisten Menschen in die eigenen vier Wände gezwungen․ Trotzdem wurde 2020 und 2021 im Schnitt weniger für Heizkosten ausgegeben․ Forscher sind überrascht․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #DIW #Deutschland #Homeoffice #Bundesnetzagentur #Coronavirus
Das Coronavirus hatte die meisten Menschen in die eigenen vier Wände gezwungen․ Trotzdem wurde 2020 und 2021 im Schnitt weniger für Heizkosten ausgegeben․ Forscher sind überrascht․
»Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent sind durchaus möglich«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #DIW #BauenundSanieren
Kaufpreise sind bislang vielerorts deutlich rasanter gestiegen als Mietpreise․ Experten sehen das mit Sorge․ Wo dies der Fall sei, steige die Gefahr von Preisblasen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #DIW #BauenundSanieren
Kaufpreise sind bislang vielerorts deutlich rasanter gestiegen als Mietpreise․ Experten sehen das mit Sorge․ Wo dies der Fall sei, steige die Gefahr von Preisblasen․
Marcel Fratzscher: »Die soziale Schere geht weiter auf, noch stärker als in der Pandemie«
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #DIW #Deutschland #Inflation #Energiekrise202122
Menschen mit geringen Einkommen litten viel mehr unter der Inflation als Reiche, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher․ Nötig sei eine »zielgerichtete Verteilungspolitik«, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen․
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #DIW #Deutschland #Inflation #Energiekrise202122
Menschen mit geringen Einkommen litten viel mehr unter der Inflation als Reiche, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher․ Nötig sei eine »zielgerichtete Verteilungspolitik«, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen․
Ă–konomen sehen leichte Hoffnungszeichen fĂĽr die deutsche Wirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #DIW #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft kann den befürchteten Absturz wohl vermeiden․ Darauf deutet das DIW-Konjunkturbarometer hin․ Auch aus der Industrie gibt es Signale der Entspannung․ Forscher sehen dennoch keinen Grund zur schnellen Entwarnung․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #DIW #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft kann den befürchteten Absturz wohl vermeiden․ Darauf deutet das DIW-Konjunkturbarometer hin․ Auch aus der Industrie gibt es Signale der Entspannung․ Forscher sehen dennoch keinen Grund zur schnellen Entwarnung․
Länderfinanzausgleich: Reiche Kommunen sollen mehr abgeben
#Wirtschaft #MarcelFratzscher #DIW #Berlin #SPD #FranziskaGiffey
DIW-Chef Fratzscher fordert eine Neuordnung des Bund-Länder-Finanzausgleichs․ Das chronisch klamme Berlin wird den Vorschlag sicher unterstützen․
#Wirtschaft #MarcelFratzscher #DIW #Berlin #SPD #FranziskaGiffey
DIW-Chef Fratzscher fordert eine Neuordnung des Bund-Länder-Finanzausgleichs․ Das chronisch klamme Berlin wird den Vorschlag sicher unterstützen․
Deutschland: Wirtschaft bei 14 kritischen Rohstoffen komplett auf Importe angewiesen
#Wirtschaft #DIW #Russland #Ukraine #EuropäischeUnion #Brasilien #Indien #Argentinien #Australien
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat gezeigt, wie riskant Handelsverträge mit autoritären Regimen sind․ Allerdings hat sich die Abhängigkeit bei vielen Rohstoffen seither kaum verringert․
#Wirtschaft #DIW #Russland #Ukraine #EuropäischeUnion #Brasilien #Indien #Argentinien #Australien
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat gezeigt, wie riskant Handelsverträge mit autoritären Regimen sind․ Allerdings hat sich die Abhängigkeit bei vielen Rohstoffen seither kaum verringert․
Erbe fĂĽr alle? Im Bundestag diskutieren Ampel-Abgeordnete einen umstrittenen Vorschlag
#Politik #Deutschland #SPD #FDP #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Bundestag #DIW
Reiche Eltern, reiche Kinder – das Erbschaftssystem sorgt dafür, dass in Deutschland Vermögen ungerecht verteilt bleiben․ Jetzt kursiert im Bundestag ein umstrittener Vorschlag․
#Politik #Deutschland #SPD #FDP #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Bundestag #DIW
Reiche Eltern, reiche Kinder – das Erbschaftssystem sorgt dafür, dass in Deutschland Vermögen ungerecht verteilt bleiben․ Jetzt kursiert im Bundestag ein umstrittener Vorschlag․
Marcel Fratzscher: Mindestlohnerhöhung »bereits neutralisiert«
#Wirtschaft #Handelsblatt #MarcelFratzscher #DIW
Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition․ Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft․ Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel․
#Wirtschaft #Handelsblatt #MarcelFratzscher #DIW
Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition․ Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft․ Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel․