Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Volvo ruft 54․000 Autos wegen defekter Airbags zurück
#Wirtschaft #Unternehmen #Volvo

Weil Metallteile durch die Fahrerkabine geschleudert werden könnten, hat Volvo 54․000 Autos in den USA zurückgerufen․ Der Fall erinnert an den Skandal um defekte Takata-Airbags vor ein paar Jahren․
Oldtimer: Diese Autos werden 2021 zum Oldtimer - S-Klasse, Golf, Volvo 850
#Mobilität #Fahrkultur #Oldtimer #Autoklassiker #Auto #Audi #Fiat #Porsche #Volvo #Golf #Mazda #Seat #Honda #MercedesSKlasse #Mitsubishi #Opel #PeugeotCitroën #Renault #Subaru #Toyota #Volkswagen

1991 gilt als sehr guter Autojahrgang – dass Fahrzeuge von damals nun Oldtimerstatus erreichen, freut deshalb viele Liebhaber․ Auch, weil für mächtige Wagen künftig wenig Steuern anfallen․ Ein Überblick․
Volvo will ab 2030 nur noch reine E-Autos bauen
#Mobilität #Volvo #VolvoModelle #AlternativeAntriebe #Elektroautos

Volvo verabschiedet sich 2030 vom Verbrennungsmotor, dem man keine langfristige Zukunft mehr bescheinigt․ Damit wächst der bisher kleine Klub der Aussteiger in der Autoindustrie․
Auto-Abo-Boom: Auto plus Versicherung fĂĽr 200 Euro im Monat - wo ist der Haken?
#Mobilität #Volvo

Eine wachsende Zahl von Autofahrerinnen und -Fahrern abonniert einen Wagen, statt ihn zu kaufen․ Für Anfänger gibt es besonders verlockende Angebote․ Verbraucherschützer weisen aber auf Nachteile hin․
Renault will Tempo seiner Neuwagen auf 180 km/h begrenzen
#Mobilität #Renault #Volvo #Tempolimit

Hohes Tempo, mehr Unfälle: Der französische Autobauer Renault will deshalb die Top-Geschwindigkeit seiner Modelle auf 180 km/h drosseln und sie mit einer automatischen Temporegulierung ausstatten․
Volvo 850 als gĂĽnstiger Oldtimer: Schneller Schwede
#Mobilität #Fahrkultur #OldtimerSchnäppchen #Oldtimer #Autoklassiker #VolvoModelle #Volvo

Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten․ Diesmal: der Volvo 850, der trotz Frontantrieb noch als letzter echter Volvo durchgeht․
Mercedes stellt Serien-Elektro-Lkw e-Actros vor
#Mobilität #Nutzfahrzeuge #Lkw #Elektroautos #Volvo #Europa

Brummi brummt nicht mehr: Zunehmend setzen Lkw-Hersteller auf den Elektroantrieb mit Batterien, Daimler hat nun seinen e-Actros präsentiert․ Wasserstoff als Energieträger gerät ins Hintertreffen, Öl sowieso․
Zahl der Auto-Rückrufe wegen Sicherheitsmängeln steigt stark an
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Ford #Nissan #Mitsubishi #Volvo #Honda #Mazda

Jedes Jahr rufen Autobauer Millionen Fahrzeuge für Nachrüstungen in die Werkstatt․ In Zukunft dürfte das Problem noch größer werden – weil die verbaute Technik immer komplizierter und der Kostendruck immer heftiger wird․
China und die E-Offensive: Attacke auf die westliche Autowelt
#Wirtschaft #Unternehmen #Autoindustrie #MobilitätderZukunft #Elektroautos #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina #Baidu #USA #Deutschland #Peking #Volvo #DieterZetsche #BMW #Europa

Simpler Ideenklau war gestern: Die Volksrepublik entwickelt sich im Turbotempo zum Technologievorreiter․ Autohersteller wie Geely, Nio und Xpeng greifen in Europa an – deutsche Konzerne sind alarmiert․
Daimler Truck plant Wasserstoff-Lkw mit rund 1000 Kilometern Reichweite
#Mobilität #Volvo #Shell #BP #Daimler #DaimlerTruck

Der Diesel hat keine Zukunft: Die Lastwagenbranche braucht saubere Antriebe wegen der EU-Klimavorgaben․ Daimler Truck schwört auf die Brennstoffzelle – und hat jetzt ein imposantes Probefahrzeug vorgestellt․
Volvo 480 als gĂĽnstiger Oldtimer: Der kleine Elch
#Mobilität #Fahrkultur #OldtimerSchnäppchen #Autoklassiker #Oldtimer #Volvo #VolvoModelle

Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten․ Diesmal: der Volvo 480, mit dem die Schweden einmal etwas ganz Neues wagten․
BYD, Nio, Geely und Co․: Die größte Gefahr seit Tesla für VW, BMW und Mercedes
#Wirtschaft #Unternehmen #Tesla #BMW #Europa #Audi #Shanghai #Volkswagen #ElonMusk #Deutschland #Volvo

Jahrzehntelang dominierten VW, BMW und Mercedes den chinesischen Markt, nun schlagen Firmen wie BYD, Nio und Geely zurück․ Ihre E-Autos könnten bald auch Europa erobern․ Müssen die Deutschen jetzt von den Chinesen lernen?