Recycling-Start-up Pyrum: Altreifen als Ölquelle
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
Gelbe Säcke fehlen: Berlin droht das Müll-Chaos
#Wirtschaft #Müll #Recycling #Berlin
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsammlung․ Nachschub ist kaum in Sicht․ Stattdessen setzt man darauf, dass die Bürger das Problem selbst lösen․
#Wirtschaft #Müll #Recycling #Berlin
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsammlung․ Nachschub ist kaum in Sicht․ Stattdessen setzt man darauf, dass die Bürger das Problem selbst lösen․
Energiewende: Wie aus Industrieabfällen Wasserstoff-Speicher werden können
#Wissenschaft #Technik #Wasserstoff #AlternativeAntriebe #Recycling #Energiewende
Die Herstellung kompakter Wasserstoffspeicher ist teuer und setzt große Mengen an CO₂ frei – bislang․ Einem Forschungsteam aus Deutschland ist es nun gelungen, das Speichermaterial aus recyceltem Industriemüll zu gewinnen․
#Wissenschaft #Technik #Wasserstoff #AlternativeAntriebe #Recycling #Energiewende
Die Herstellung kompakter Wasserstoffspeicher ist teuer und setzt große Mengen an CO₂ frei – bislang․ Einem Forschungsteam aus Deutschland ist es nun gelungen, das Speichermaterial aus recyceltem Industriemüll zu gewinnen․
Plastik-Müll: Umweltministerin Steffi Lemke will Hersteller an Entsorgungskosten beteiligen
#Wirtschaft #Unternehmen #Recycling #Plastikmüll #Müll
Am Kampf gegen Plastikmüll auf den Straßen sollen sich nach dem Willen von Steffi Lemke auch die Hersteller beteiligen müssen․ Die Umweltministerin plant nun einen Fonds, um die Industrie zur Kasse zu bitten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Recycling #Plastikmüll #Müll
Am Kampf gegen Plastikmüll auf den Straßen sollen sich nach dem Willen von Steffi Lemke auch die Hersteller beteiligen müssen․ Die Umweltministerin plant nun einen Fonds, um die Industrie zur Kasse zu bitten․
Deponien für nicht strahlenden AKW-Müll dringend gesucht
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomkraftwerke #ErneuerbareEnergien #RWE #Recycling #Müll #Deutschland
Deutschland streitet über längere AKW-Laufzeiten, obwohl ein Endlager für den strahlenden Müll fehlt․ Laut Kernenergiebranche bereitet dabei selbst die Entsorgung von nicht radioaktivem Abfall aus den Kraftwerken Probleme․
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomkraftwerke #ErneuerbareEnergien #RWE #Recycling #Müll #Deutschland
Deutschland streitet über längere AKW-Laufzeiten, obwohl ein Endlager für den strahlenden Müll fehlt․ Laut Kernenergiebranche bereitet dabei selbst die Entsorgung von nicht radioaktivem Abfall aus den Kraftwerken Probleme․
Milliarden ausgediente Smartphones werden unsachgemäß entsorgt
#Netzwelt #Gadgets #Brüssel #Smartphones #Recycling #Müll
Alte Toaster, Kopfhörer, Handys: Die Europäer horten immer noch viel zu viel Elektroschrott․ Dabei ist es leichter denn je, die Geräte zu entsorgen․ In ihnen stecken wertvolle Rohstoffe․
#Netzwelt #Gadgets #Brüssel #Smartphones #Recycling #Müll
Alte Toaster, Kopfhörer, Handys: Die Europäer horten immer noch viel zu viel Elektroschrott․ Dabei ist es leichter denn je, die Geräte zu entsorgen․ In ihnen stecken wertvolle Rohstoffe․
Upcycling im Libanon: Junger Architekt baut sich Öko-Traumhaus
#Wissenschaft #Technik #Libanon #Architektur #Recycling
Neubauten verschwenden Energie, findet Nizzar Haddad – und geht mit gutem Beispiel voran: Sein Lehmhaus steht auf alten Autoreifen und versorgt sich selbst mit Strom und Wasser․
#Wissenschaft #Technik #Libanon #Architektur #Recycling
Neubauten verschwenden Energie, findet Nizzar Haddad – und geht mit gutem Beispiel voran: Sein Lehmhaus steht auf alten Autoreifen und versorgt sich selbst mit Strom und Wasser․
Mehrwegpflicht bei To-Go-Speisen: Was ab 1․ Januar bei Pfandbechern und Co․ gilt
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Nachhaltigkeit #BurgerKing #McDonalds #Recycling #Plastikmüll
Ab 2023 können Kunden für To-Go-Bestellungen eine Mehrwegverpackung verlangen․ Doch wie sieht das in der Praxis aus? Und wo gibt man das Pfandgeschirr wieder ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Nachhaltigkeit #BurgerKing #McDonalds #Recycling #Plastikmüll
Ab 2023 können Kunden für To-Go-Bestellungen eine Mehrwegverpackung verlangen․ Doch wie sieht das in der Praxis aus? Und wo gibt man das Pfandgeschirr wieder ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten․
Mercedes, BMW, Polestar und Co․: Recycling-Hype im Fahrzeugbau - die neuen Müll-Wagen
#Mobilität #Autoindustrie #Fahrzeugtechnik #Recycling #Elektroautos #Nachhaltigkeit
Pkw-Hersteller werben zunehmend damit, dass sie Fahrzeuge teils aus Abfall fertigen – etwa alten Flaschen oder Fischernetzen․ Bricht tatsächlich das Zeitalter einer automobilen Kreislaufwirtschaft an?
#Mobilität #Autoindustrie #Fahrzeugtechnik #Recycling #Elektroautos #Nachhaltigkeit
Pkw-Hersteller werben zunehmend damit, dass sie Fahrzeuge teils aus Abfall fertigen – etwa alten Flaschen oder Fischernetzen․ Bricht tatsächlich das Zeitalter einer automobilen Kreislaufwirtschaft an?
Smartphone und Handy als Rohstoffquelle: Wie viel Gold in alten Geräten steckt
#Netzwelt #Web #Smartphones #Recycling
Millionen Menschen haben ausrangierte Smartphones in der Schublade․ Forscher rechnen nun vor: Diese Altgeräte könnten zehn Jahre lang den Materialbedarf neuer Smartphones decken – theoretisch jedenfalls․
#Netzwelt #Web #Smartphones #Recycling
Millionen Menschen haben ausrangierte Smartphones in der Schublade․ Forscher rechnen nun vor: Diese Altgeräte könnten zehn Jahre lang den Materialbedarf neuer Smartphones decken – theoretisch jedenfalls․
Refurbished Handys: Wer gebraucht kauft, kauft besser
#Netzwelt #Gadgets #Smartphones #StiftungWarentest #Recycling
Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen – das versprechen Anbieter von refurbished Smartphones․ Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche Geräte gut sind und wie viel man sparen kann․
#Netzwelt #Gadgets #Smartphones #StiftungWarentest #Recycling
Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen – das versprechen Anbieter von refurbished Smartphones․ Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche Geräte gut sind und wie viel man sparen kann․
Mehrwegpflicht: Greenpeace schaltet Portal gegen Pfandverweigerer frei
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Greenpeace #Nachhaltigkeit #Recycling #Plastikmüll
Für Coffee-to-go können Kunden seit Januar einen Mehrwegbecher verlangen․ Aber in der Praxis funktioniere das oft nicht, kritisiert Greenpeace․ Nun sollen Verbraucher über ein Portal Verstöße melden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Greenpeace #Nachhaltigkeit #Recycling #Plastikmüll
Für Coffee-to-go können Kunden seit Januar einen Mehrwegbecher verlangen․ Aber in der Praxis funktioniere das oft nicht, kritisiert Greenpeace․ Nun sollen Verbraucher über ein Portal Verstöße melden․
Wie Ägypten aus Plastikresten Pflastersteine backt
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Ägypten #Recycling #Umweltschutz #Klimakrise #Klimapolitik #Müll #Plastikmüll #Mittelmeer #Startups
Jedes Jahr landet eine halbe Million Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer․ Hauptsächlich aus Ägypten․ Dort wird Müll kaum gesammelt und recycelt – bisher․ Zwei Projekte aus Kairo setzen auf Innovation und Bildung․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Ägypten #Recycling #Umweltschutz #Klimakrise #Klimapolitik #Müll #Plastikmüll #Mittelmeer #Startups
Jedes Jahr landet eine halbe Million Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer․ Hauptsächlich aus Ägypten․ Dort wird Müll kaum gesammelt und recycelt – bisher․ Zwei Projekte aus Kairo setzen auf Innovation und Bildung․