Wie Lobbyisten den Umweltschutz ausbremsen - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Lobbyismus #Subventionen #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung
Mit Steuergeld fördert die Regierung umweltschädliche Projekte, dabei sollte Klimaschutz ein Schlüsselprojekt der Ampel sein․ Wie kann das sein – und welche Rolle spielt dabei die Wirtschaft?
#Wissenschaft #Natur #Lobbyismus #Subventionen #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung
Mit Steuergeld fördert die Regierung umweltschädliche Projekte, dabei sollte Klimaschutz ein Schlüsselprojekt der Ampel sein․ Wie kann das sein – und welche Rolle spielt dabei die Wirtschaft?
9-Euro-Ticket: So lief der erste Tag mit dem Billigfahrschein
#Mobilität #Nahverkehr #DeutscheBahn #ReisenperBahn #Straßenverkehr #Inflation #Subventionen
Der neue Billigfahrschein soll Menschen in Busse und Bahnen locken, die sonst eher Auto fahren․ Wir haben am ersten Tag nachgefragt, in Städten und auf dem Land: Sind Sie neu hier? Das Ergebnis fällt eindeutig aus․
#Mobilität #Nahverkehr #DeutscheBahn #ReisenperBahn #Straßenverkehr #Inflation #Subventionen
Der neue Billigfahrschein soll Menschen in Busse und Bahnen locken, die sonst eher Auto fahren․ Wir haben am ersten Tag nachgefragt, in Städten und auf dem Land: Sind Sie neu hier? Das Ergebnis fällt eindeutig aus․
Tankrabatt: Wie wir uns zu Tode subventionieren
#Wissenschaft #Mensch #Meinung #Klimakrise #Subventionen #Benzin #Diesel #Energiekrise202122 #Kraftstoffe
Die Verbrennung fossiler Brennstoffe richtet massive Schäden an․ Dennoch wird sie gefördert – etwa durch den Tankrabatt․ Dabei gäbe es sinnvolle Alternativen, von denen auch Geringverdiener profitieren․
#Wissenschaft #Mensch #Meinung #Klimakrise #Subventionen #Benzin #Diesel #Energiekrise202122 #Kraftstoffe
Die Verbrennung fossiler Brennstoffe richtet massive Schäden an․ Dennoch wird sie gefördert – etwa durch den Tankrabatt․ Dabei gäbe es sinnvolle Alternativen, von denen auch Geringverdiener profitieren․
EU-Förderprogramm: Wenn dir Brüssel eine Villa zahlt
#Wirtschaft #Soziales #EuropäischeUnion #Brüssel #Ungarn #Slowakei #Italien #Tschechien #Subventionen
Mit Milliarden von Euro wollte die EU den ländlichen Tourismus ankurbeln․ Doch der Europäische Rechnungshof hat ermittelt: Findige Immobilienbesitzer hübschten mit dem Geld ihre privaten Wohnungen auf․
#Wirtschaft #Soziales #EuropäischeUnion #Brüssel #Ungarn #Slowakei #Italien #Tschechien #Subventionen
Mit Milliarden von Euro wollte die EU den ländlichen Tourismus ankurbeln․ Doch der Europäische Rechnungshof hat ermittelt: Findige Immobilienbesitzer hübschten mit dem Geld ihre privaten Wohnungen auf․
Elektroautos: Bundesregierung will Kaufprämien kürzen, für Plug-in-Hybrid ganz beenden
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid #Subventionen
Schießt der Staat bald höchstens 3000 Euro für neue Elektroautos zu? Darauf scheint sich die Ampelkoalition geeinigt zu haben․ Zudem wird der Fördertopf gedeckelt, die Subvention für Plug-in-Hybride soll schon bald enden․
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid #Subventionen
Schießt der Staat bald höchstens 3000 Euro für neue Elektroautos zu? Darauf scheint sich die Ampelkoalition geeinigt zu haben․ Zudem wird der Fördertopf gedeckelt, die Subvention für Plug-in-Hybride soll schon bald enden․
9-Euro-Ticket vs․ Dienstwagen-Privileg: Christian Lindner und der fragwürdige Gratismentalität-Vorwurf
#Mobilität #ChristianLindner #Subventionen #Steuern
Finanzminister Lindner lehnt ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket ab – so etwas sei Ausdruck einer Umsonstkultur․ Diese zeigt sich jedoch eher beim Firmenautoprivileg, das der FDP-Mann verteidigt․
#Mobilität #ChristianLindner #Subventionen #Steuern
Finanzminister Lindner lehnt ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket ab – so etwas sei Ausdruck einer Umsonstkultur․ Diese zeigt sich jedoch eher beim Firmenautoprivileg, das der FDP-Mann verteidigt․
Dienstwagen: Deutschland lässt Chance für Elektroautos liegen
#Mobilität #Subventionen #Steuern #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid
Das Firmenautoprivileg ist eine teure Subvention für Besserverdiener․ Der Staat verspielt damit eine Chance, dem Klimaziel näherzukommen․ Dabei fordern viele Unternehmen schon lange eine ökologische Reform․
#Mobilität #Subventionen #Steuern #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #PluginHybrid
Das Firmenautoprivileg ist eine teure Subvention für Besserverdiener․ Der Staat verspielt damit eine Chance, dem Klimaziel näherzukommen․ Dabei fordern viele Unternehmen schon lange eine ökologische Reform․
Rekordjahr für Elektroauto-Kaufprämie
#Mobilität #Klimakrise #Elektroautos #PluginHybrid #Subventionen
3,2 Milliarden Euro hat der Staat im laufenden Jahr für die Förderung von Elektroautos ausgegeben․ Bald sinken die Prämien jedoch․
#Mobilität #Klimakrise #Elektroautos #PluginHybrid #Subventionen
3,2 Milliarden Euro hat der Staat im laufenden Jahr für die Förderung von Elektroautos ausgegeben․ Bald sinken die Prämien jedoch․
Ineffiziente grüne Subventionspolitik: Ich fördere, also bin ich - Kolumne
#Wirtschaft #Meinung #Subventionen #RobertHabeck #Industriepolitik #Klimakrise
Minister Habeck will den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft mit Subventionen erzwingen․ Das kann nicht funktionieren․
#Wirtschaft #Meinung #Subventionen #RobertHabeck #Industriepolitik #Klimakrise
Minister Habeck will den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft mit Subventionen erzwingen․ Das kann nicht funktionieren․
Frankreich und Spanien wollen »entschlossene« Antwort auf US-Subventionspaket geben
#Ausland #Subventionen #Frankreich #USA #Spanien #EmmanuelMacron #PedroSánchez
Europa könnte unter einem Subventionspaket der USA leiden, befürchten einige Regierungschefs․ Emmanuel Macron und Pedro Sánchez wollen sich wehren: »Wir müssen unsere großen Projekte schützen․«
#Ausland #Subventionen #Frankreich #USA #Spanien #EmmanuelMacron #PedroSánchez
Europa könnte unter einem Subventionspaket der USA leiden, befürchten einige Regierungschefs․ Emmanuel Macron und Pedro Sánchez wollen sich wehren: »Wir müssen unsere großen Projekte schützen․«
Berlin beklagt irrefĂĽhrende Zahlen
#Wirtschaft #Deutschland #Berlin #Frankreich #Italien #Subventionen #EUKommission
Die Diskussion über die Lockerung der EU-Regeln für Staatshilfen reißt nicht ab․ Die Bundesregierung beklagt jedoch, dass Brüssel mit falschen Zahlen argumentiert․
#Wirtschaft #Deutschland #Berlin #Frankreich #Italien #Subventionen #EUKommission
Die Diskussion über die Lockerung der EU-Regeln für Staatshilfen reißt nicht ab․ Die Bundesregierung beklagt jedoch, dass Brüssel mit falschen Zahlen argumentiert․
Inflation Reduction Act: Olaf Scholz warnt vor »ungehemmtem Subventionswettlauf« mit USA
#Wirtschaft #Unternehmen #Subventionen #OlafScholz #JoeBiden
Mit vielen Milliarden wollen die USA grüne Technologien und heimische Unternehmen fördern․ Die Europäer sollten darauf laut Kanzler Scholz besonnen reagieren․ Ihre eigenen Subventionen bräuchten sich »nicht zu verstecken«․
#Wirtschaft #Unternehmen #Subventionen #OlafScholz #JoeBiden
Mit vielen Milliarden wollen die USA grüne Technologien und heimische Unternehmen fördern․ Die Europäer sollten darauf laut Kanzler Scholz besonnen reagieren․ Ihre eigenen Subventionen bräuchten sich »nicht zu verstecken«․
Umstrittenes IRA-Gesetz: US-Finanzministerin Janet Yellen rät EU zu eigenem Subventionsprogramm
#Wirtschaft #Unternehmen #Europa #JanetYellen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Subventionen
Dass die USA mit Milliardenmitteln die Produktion im eigenen Land päppeln wollen, kommt in Europa schlecht an․ Finanzministerin Janet Yellen gibt den Europäern einen Tipp․
#Wirtschaft #Unternehmen #Europa #JanetYellen #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Subventionen
Dass die USA mit Milliardenmitteln die Produktion im eigenen Land päppeln wollen, kommt in Europa schlecht an․ Finanzministerin Janet Yellen gibt den Europäern einen Tipp․
Streit um grüne Subventionen: »Viele Unternehmen stehen unter Druck, in die USA zu gehen«
#Wirtschaft #Deutschland #USA #Europa #JoeBiden #Subventionen #Energiewende #ErneuerbareEnergien
Mit Milliarden-Subventionen lockt US-Präsident Joe Biden auch europäische Firmen in die Vereinigten Staaten․ Der Chef der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, fürchtet die Abwanderung ganzer Industrien․
#Wirtschaft #Deutschland #USA #Europa #JoeBiden #Subventionen #Energiewende #ErneuerbareEnergien
Mit Milliarden-Subventionen lockt US-Präsident Joe Biden auch europäische Firmen in die Vereinigten Staaten․ Der Chef der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, fürchtet die Abwanderung ganzer Industrien․