Jungunternehmer Amir Gdamsi: Routinen, Selbstmanagement und Stress
#Start #Termine #Termine #Termine #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups
Amir Gdamsi gründete mit 14 seine erste Agentur, inzwischen ist er 16 und Chef eines weiteren Unternehmens․ Hier erzählt er, warum er lieber bis 22 Uhr arbeitet, statt zu feiern oder eine Freundin zu haben․
#Start #Termine #Termine #Termine #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups
Amir Gdamsi gründete mit 14 seine erste Agentur, inzwischen ist er 16 und Chef eines weiteren Unternehmens․ Hier erzählt er, warum er lieber bis 22 Uhr arbeitet, statt zu feiern oder eine Freundin zu haben․
Ashton Kutcher steigt bei deutschem Start-up ein
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #Startups
Frank Thelen, Ralf Dümmel und Pepsi haben schon investiert – nun ist auch das Schauspielehepaar Ashton Kutcher und Mila Kunis Anteilseigner bei der Münchner Getränkefirma Air Up․ Das Unternehmen plant den Schritt in die USA․
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #Startups
Frank Thelen, Ralf Dümmel und Pepsi haben schon investiert – nun ist auch das Schauspielehepaar Ashton Kutcher und Mila Kunis Anteilseigner bei der Münchner Getränkefirma Air Up․ Das Unternehmen plant den Schritt in die USA․
Ashton Kutcher und Mila Kunis steigen bei deutschem Start-up Air Up ein
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups
Frank Thelen, Ralf Dümmel und Pepsi haben schon investiert – nun ist auch ein Hollywood-Paar Anteilseigner bei der Münchner Getränkefirma Air Up․ Das Unternehmen plant den Schritt in die USA․
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups
Frank Thelen, Ralf Dümmel und Pepsi haben schon investiert – nun ist auch ein Hollywood-Paar Anteilseigner bei der Münchner Getränkefirma Air Up․ Das Unternehmen plant den Schritt in die USA․
Mayd und Co: Wie Start-ups das Geschäft mit Arzneimittellieferungen aufmischen wollen
#Wirtschaft #Startups #StartupsinDeutschland #Apotheken #Medikamente #Kurierdienste
Binnen 30 Minuten sollen Nasenspray, Wundsalbe oder Säuglingsmilch an der Haustür sein: In Deutschland hoffen Firmen wie Mayd auf einen lukrativen Markt․ Bisher aber fahren sie Millionenverluste ein․
#Wirtschaft #Startups #StartupsinDeutschland #Apotheken #Medikamente #Kurierdienste
Binnen 30 Minuten sollen Nasenspray, Wundsalbe oder Säuglingsmilch an der Haustür sein: In Deutschland hoffen Firmen wie Mayd auf einen lukrativen Markt․ Bisher aber fahren sie Millionenverluste ein․
Start-ups in Deutschland: Gründer kämpfen mit rassistischen Erfahrungen
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Deutschland
Deutschlands Start-up-Szene lebt zu einem beträchtlichen Teil von Unternehmern mit ausländischen Wurzeln․ Doch im Umgang mit Behörden, Investoren und Banken klagen viele von ihnen über Diskriminierung․
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Deutschland
Deutschlands Start-up-Szene lebt zu einem beträchtlichen Teil von Unternehmern mit ausländischen Wurzeln․ Doch im Umgang mit Behörden, Investoren und Banken klagen viele von ihnen über Diskriminierung․
Reformstau in Deutschland: Unternehmensberatung Deloitte warnt vor Wohlstandsverlust
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #StartupsinDeutschland #Digitalisierung
Wachstum und Wohlstand werden deutlich leiden, sollte Deutschland nicht produktiver werden, warnt die Unternehmensberatung Deloitte․ Zugleich präsentiert sie Vorschläge für einen »echten Wachstums-Boost«․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #StartupsinDeutschland #Digitalisierung
Wachstum und Wohlstand werden deutlich leiden, sollte Deutschland nicht produktiver werden, warnt die Unternehmensberatung Deloitte․ Zugleich präsentiert sie Vorschläge für einen »echten Wachstums-Boost«․
RWTH Aachen will Gründer anziehen: Die Universität auf Mission Deep Tech
#Start #BASF #Karriere #Manager #Startups #StartupsinDeutschland
Keine Universität bildet mehr Dax-Chefs aus als die RWTH Aachen․ Das nächste Ziel der Uni-Chefs: der Angriff auf die deutschen Start-up-Zentren in Berlin und München․
#Start #BASF #Karriere #Manager #Startups #StartupsinDeutschland
Keine Universität bildet mehr Dax-Chefs aus als die RWTH Aachen․ Das nächste Ziel der Uni-Chefs: der Angriff auf die deutschen Start-up-Zentren in Berlin und München․
Zalando: Nach dem Rückzug von Rubin Ritter gerät der Online-Modehändler gefährlich ins Schlittern
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
Deutsche Start-ups fĂĽrchten Firmensterben: Erst Goldrausch, jetzt Todesspirale
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #SiliconValley
Steigende Zinsen, nervöse Investoren: Vielen Start-ups geht das Geld aus, Klarna und Gorillas etwa feuern hunderte Mitarbeiter․ In der Branche macht sich Panik breit – droht ein zweiter New-Economy-Crash?
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #SiliconValley
Steigende Zinsen, nervöse Investoren: Vielen Start-ups geht das Geld aus, Klarna und Gorillas etwa feuern hunderte Mitarbeiter․ In der Branche macht sich Panik breit – droht ein zweiter New-Economy-Crash?
Recycling-Start-up Pyrum: Altreifen als Ă–lquelle
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
Social Entrepreneurship: Wie man ein Sozialunternehmen grĂĽndet
#Start #UnternehmensgrĂĽndungen #StartupsinDeutschland #Startups
Geld verdienen, aber für die gute Sache: Unternehmen mit gemeinnützigem Zweck passen zum Zeitgeist․ Eine feste Definition fehlt allerdings – was auch Gründer vor Herausforderungen stellt․
#Start #UnternehmensgrĂĽndungen #StartupsinDeutschland #Startups
Geld verdienen, aber für die gute Sache: Unternehmen mit gemeinnützigem Zweck passen zum Zeitgeist․ Eine feste Definition fehlt allerdings – was auch Gründer vor Herausforderungen stellt․
Start-ups sorgen sich vor der Zukunft – noch pessimistischer als im Corona-Krisenjahr 2020
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Konjunktur
Die Wirtschaftskrise ist bei den Start-ups angekommen․ Die Stimmung unter vielen Gründern ist schlecht – das Geld für ihre Ideen sitzt bei Investoren nicht mehr so locker․
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Konjunktur
Die Wirtschaftskrise ist bei den Start-ups angekommen․ Die Stimmung unter vielen Gründern ist schlecht – das Geld für ihre Ideen sitzt bei Investoren nicht mehr so locker․
Neue GrĂĽnder: Die Bessermacher
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #UnternehmensgrĂĽndungen #YoungMoney
Die drei Münchner Brüder Daniel, Julian und Laurin Hahn suchen mit ihren Start-ups nicht den maximalen Profit, sie wollen die Welt verändern․ Ist das naiv oder zeitgemäß?
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #UnternehmensgrĂĽndungen #YoungMoney
Die drei Münchner Brüder Daniel, Julian und Laurin Hahn suchen mit ihren Start-ups nicht den maximalen Profit, sie wollen die Welt verändern․ Ist das naiv oder zeitgemäß?
Deutsche Start-ups: Investitionen brechen ein
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #UnternehmensgrĂĽndungen #Venturecapital
Flaute nach dem Boom: Während der Pandemie sammelten junge deutsche Unternehmen noch viel Risikokapital ein – doch im vergangenen Jahr ging der Geldzufluss spürbar zurück․
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #UnternehmensgrĂĽndungen #Venturecapital
Flaute nach dem Boom: Während der Pandemie sammelten junge deutsche Unternehmen noch viel Risikokapital ein – doch im vergangenen Jahr ging der Geldzufluss spürbar zurück․
Start-ups: Zahl der GrĂĽndungen sinkt deutlich
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #BerlinTechStartUps #UnternehmensgrĂĽndungen
Wegen der unsicheren Konjunktur scheuen potenzielle Firmengründer den Sprung in die Selbstständigkeit․ 2022 wurden knapp ein Fünftel weniger Start-ups gegründet als im Vorjahr․ Tendenz: weiter sinkend․
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #Startups #BerlinTechStartUps #UnternehmensgrĂĽndungen
Wegen der unsicheren Konjunktur scheuen potenzielle Firmengründer den Sprung in die Selbstständigkeit․ 2022 wurden knapp ein Fünftel weniger Start-ups gegründet als im Vorjahr․ Tendenz: weiter sinkend․
DeepL-Chef im Gespräch: »Wie viel Kreativität lassen wir der KI?«
#Netzwelt #Apps #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sprache #StartupsinDeutschland
Als Konkurrenz zu Google Translate erntete DeepL viel Anerkennung․ Der Hype um künstliche Intelligenz macht das Kölner Start-up nun sogar zum Milliardenunternehmen․ Wir sprachen mit dem Gründer und Chef․
#Netzwelt #Apps #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sprache #StartupsinDeutschland
Als Konkurrenz zu Google Translate erntete DeepL viel Anerkennung․ Der Hype um künstliche Intelligenz macht das Kölner Start-up nun sogar zum Milliardenunternehmen․ Wir sprachen mit dem Gründer und Chef․
Fehlendes Wagniskapital: Viele Start-ups denken an Abwanderung
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #Startups #Unternehmensgründungen #Börse
Junge Unternehmensgründer haben es nicht leicht in Deutschland․ Weil die Investoren sich mit Wagniskapital zurückhalten, denken laut einer Umfrage viele an einen Umzug ins Ausland nach․
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #Startups #Unternehmensgründungen #Börse
Junge Unternehmensgründer haben es nicht leicht in Deutschland․ Weil die Investoren sich mit Wagniskapital zurückhalten, denken laut einer Umfrage viele an einen Umzug ins Ausland nach․
1Komma5°: Hamburger Energie-Start-up ist eine Milliarde Euro wert
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #BerlinTechStartUps #Startups #ErneuerbareEnergien #Deutschland
In Deutschland gibt es bislang nur gut zwei Dutzend »Einhörner«․ Nun kommt ein weiteres hinzu: Die Hamburger Solar- und Wärmepumpen-Firma 1Komma5° wird nun mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet․
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #BerlinTechStartUps #Startups #ErneuerbareEnergien #Deutschland
In Deutschland gibt es bislang nur gut zwei Dutzend »Einhörner«․ Nun kommt ein weiteres hinzu: Die Hamburger Solar- und Wärmepumpen-Firma 1Komma5° wird nun mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet․
Start-Ups: Wieder mehr GrĂĽndungen im ersten Halbjahr 2023
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Berlin #MĂĽnchen #Hamburg #Karlsruhe #Heidelberg
Das vergangene Jahr war für viele junge Unternehmen herausfordernd: Krieg, hohe Zinsen und Unsicherheit in der Wirtschaft belasteten sie․ Nun wird zumindest wieder mehr gegründet․
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Berlin #MĂĽnchen #Hamburg #Karlsruhe #Heidelberg
Das vergangene Jahr war für viele junge Unternehmen herausfordernd: Krieg, hohe Zinsen und Unsicherheit in der Wirtschaft belasteten sie․ Nun wird zumindest wieder mehr gegründet․