Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ryanair-Chef Michael O'Leary schlägt wegen Reisechaos Militär an britischen Flughäfen vor
#Wirtschaft #Ryanair

Wegen Personalmangels müssen Flugreisende in Großbritannien derzeit viel Geduld aufbringen․ Michael O'Leary will nun, dass Soldaten an den Airports aushelfen․
Ryanair: Airline setzt SĂĽdafrikanern Wissensfragen vor, die sie teils nicht verstehen
#Reise #SĂĽdafrika #Ryanair

Ryanair sieht sich offenbar häufig mit gefälschten südafrikanischen Pässen konfrontiert․ Unwahre Identitäten entlarven soll nun ein Wissenstest – den echte Südafrikaner sinnlos und diskriminierend finden․
Ryanair: Flugausfälle in Europa wegen Streiks des Kabinenpersonals
#Wirtschaft #Unternehmen #Ryanair #Lufthansa #Streiks

In Belgien, Spanien und Portugal mussten Dutzende Flieger des Flugdiscounters Ryanair am Boden bleiben, weil die Mitarbeiter streiken․ Am Wochenende sollen die Arbeitsniederlegungen noch ausgeweitet werden․
Personalmangel bei Airlines: 2000 Arbeitskräfte aus der Türkei sollen Situation an Flughäfen entspannen
#Wirtschaft #Unternehmen #Ryanair #Eurowings #Lufthansa #BritishAirways #Urlaubsplanung #Flughäfen

Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Coronajahren․ Allein: Airlines und Flughäfen fehlt Personal․ Nun hofft der Luftverkehr auf Unterstützung aus der Türkei․
Ryanair-Chef Michael O'Leary: Fliegen ist zu billig
#Wirtschaft #Ryanair #Luftfahrt #Energiekrise202122 #Lufthansa #Fraport

Er war der Pionier des Billigflugs in Europa․ Jahrzehntelang hat Ryanair-Chef Michael O'Leary mit ultragünstigen Tickets Kunden geködert und Preiskämpfe angezettelt․ Aber nun schwenkt er um․
Deutsche Bahn profitiert vom Chaos an den Flughäfen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #MĂĽnchen #Berlin #DeutscheBahn #Lufthansa #Ryanair #VolkerWissing

Für die Bahn lohnt sich das Chaos an den Flughäfen: Ihre ICE-Sprinterzüge entlang innerdeutscher Flugstrecken sind 40 Prozent stärker ausgebucht – auch weil viele Airlines Tickets als Ersatz für gestrichene Flüge kaufen․
Spanien: Ryanair-Mitarbeitende verlängern Streik um weitere fünf Monate
#Wirtschaft #Ryanair

Flugbegleiter von Ryanair in Spanien fordern die Einhaltung »grundlegender Arbeitsrechte« – und streiken dafür hartnäckig weiter․ Ein Gesetz sorgt jedoch dafür, dass nicht alle Flüge abgesagt werden können․
Prognose von Stuttgarter Airport-Chef: Die Zeit der Schnäppchenflüge ist vorbei
#Wirtschaft #Ryanair #Eurowings #Lufthansa #CarstenSpohr

Energiekosten und Inflation treiben aus Sicht des Flughafen-Chefs Walter Schoefer die Ticketpreise für Flüge weiter hoch․ Dennoch dürften Billigflieger profitieren․
Dumping am Flughafen Frankfurt und ein fehlerhaftes System: »Ja, absurd, oder?«
#Wirtschaft #Verdi #Fraport #Lufthansa #Ryanair

An deutschen Flughäfen herrscht Personalmangel – und Chaos unter den Reisenden․ Daran wird sich so schnell nichts ändern, sagt Jurist Roland Blickhan․ Schuld daran sei jedoch nicht die Pandemie․
Ryanair-Chef: Die Ă„ra der 10-Euro-Tickets in der Luftfahrt ist laut Michael O'Leary vorbei
#Wirtschaft #Unternehmen #Ryanair #Brexit #Luftfahrt #BBC

Er galt jahrelang als König der Knausrigen: Nun stimmt Ryainair-Chef Michael O'Leary seine Kundinnen und Kunden auf höhere Preise ein․ An Billigflüge als Geschäftsmodell glaubt er aber weiter․
Skytrax-Ranking der beliebtesten Fluggesellschaften: Turkish Airlines ĂĽberholt Lufthansa
#Reise #ServicefĂĽrdenUrlaub #Luftfahrt #ReisenperFlugzeug #SingaporeAirlines #QantasAirways #AirFranceKLM #Ryanair #Easyjet #Leben #Reiseziele

Welche Airline gefällt Ihnen am besten, wer hat die nettesten Crews, das beste Bordprogramm? Mehr als 13 Millionen Menschen haben diese Fragen im Skytrax-Ranking beantwortet․ Ergebnis: Die Lufthansa rutscht weiter ab․
Ryanair fliegt bald weniger nach Berlin und Frankfurt
#Wirtschaft #Unternehmen #Ryanair #Easyjet #BerlinAirport #Flughäfen #FlughafenFrankfurt

Die Billigfluglinie Ryanair reduziert ihr Angebot in Berlin und Frankfurt um 40 Prozent im Vergleich zum letzten Winterflugplan․ Die Begründung: Zu hohe Flughafenkosten․ Der Schritt kommt nicht überraschend․