Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Krieg in Europa – für Kinder erklärt | »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Russland #Europa

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat ein europäisches Land ein anderes überfallen․ Warum hat Russland diesen Krieg gegen die Ukraine begonnen – und wie geht es jetzt weiter? Das Kindermagazin »Dein SPIEGEL« erklärt es
Umgang mit schlechten Nachrichten: Was tun, wenn die Welt schmerzt? - »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Angst #Medien

Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus․ Hier ein paar Tipps, wie Kinder damit ein wenig besser umgehen können
Beruf Staatsanwalt: Von Fall zu Fall – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Berufe #Justiz

Christian Backhaus ermittelt für die Staatsanwaltschaft Hamburg, ob jemand eine Straftat begangen hat, und erhebt Anklage, wenn jemand richtig Mist gebaut hat
Liebe und Gefühle: »Dein SPIEGEL« beantwortet Kinderfragen zum Verliebt-Sein
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Liebe

Heimlichkeit, Peinlichkeit und Herzklopfen: Zum ersten Mal verliebt zu sein ist nicht nur aufregend, sondern auch verwirrend․ Hier sind einige Kinderfragen und unsere Antworten zum Thema Liebe und Gefühle
»Dein SPIEGEL«-Podcast über Wikinger: Klarmachen zum Plündern!
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Wikinger #Skandinavien

Die Wikinger verbreiteten Angst und Schrecken in Europa․ Sie überfielen Städte und Klöster․ Doch sie waren nicht nur heimtückische Seeräuber, sondern auch gewiefte Händler und Staatengründer
Was Mensch und Affe verbindet – und was sie unterscheidet - Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Primaten #Affen

Schimpansen schneiden bei Tests ähnlich ab wie Siebenjährige, Orang-Utans paddeln im Boot übers Wasser, und Gorillas treffen wohlüberlegte Entscheidungen Was trennt uns eigentlich voneinander?
Rollstuhl-Skaten: Amos kann fliegen - »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen

Im Rollstuhl über Rampen jagen oder ein paar Treppenstufen runterspringen? Für den elfjährigen Amos ist das kein Problem․ Hier erzählt er von seinem Sport: dem Wheelchair Motocross
Wälder in Deutschland: Warum es vielen Bäumen nicht so gut geht - »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Wald #Klimakrise

Deutschlands Wälder haben schwere Jahre hinter sich․ Es war zu heiß und zu trocken․ Fachleute prüfen nun, wie stark die Schäden an den Bäumen sind und was man tun kann, um das Ökosystem auf die Klimakrise vorzubereiten
Provenienzforschung: Eine Kunst-Detektivin erzählt von ihrer Arbeit – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Kunst

Eline van Dijk untersucht, woher Gemälde stammen, die im Museum hängen․ Die Kunstforscherin will wissen, ob es sich um Raubkunst handelt Wie geht sie vor?
In der Wildnisschule: Ich habe Feuer gemacht!
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Schwarzwald #Naturschutz

Tiere beobachten, Pflanzen bestimmen – Junior-Ranger verbringen viel Zeit in der Natur und lernen dabei eine Menge․ Unterwegs mit einer Gruppe im Schwarzwald
Tutanchamun: Ein Pharao kommt nicht zur Ruhe - »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Tutanchamun #AltesÄgypten #Archäologie

Vor 100 Jahren wurde das Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden․ Bis heute fasziniert dieser eher unbedeutende ägyptische Herrscher die Menschen․ Wie seine Mumie entdeckt wurde – und was dann passierte
Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #KünstlicheIntelligenz #NeuronaleNetze

Auf TikTok, in der Bahn, beim Arzt – schon heute begegnet uns künstliche Intelligenz in vielen Alltagssituationen Wie funktioniert diese Technologie eigentlich? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich?
Wie können wir mit Kindern über Krieg und Krisen sprechen? Podcast mit Rüdiger Maas
#Familie #Smarterleben #Leben #Alltag #Väter #Mütter #Wiesageiches #Einfachmehrwissen

Das Thema Krieg in der Erziehung auszusparen, funktioniert nicht․ Wie Eltern passende Worte dafür finden und den Medienkonsum ihrer Kinder sinnvoll begleiten, erklärt der Psychologe Rüdiger Maas
Sozialer Pflichtdienst: Einer für alle, alle für einen? – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen

Kindern vorlesen, mit Alten spazieren gehen – solche Aufgaben könnten junge Menschen künftig übernehmen․ Der Vorschlag aus der Politik: ein sozialer Pflichtdienst nach dem Schulabschluss Ist das eine gute Idee?
Haustiere: Warum sie so toll sind und wie man sie artgerecht hält – Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Haustiere

Wer Tiere mag, wünscht sich oft auch eines für daheim․ Das Blöde: Um viele Haustier-Arten kümmert man sich am besten, indem man darauf verzichtet, sie zu halten․ Denn artgerechte Haltung kann sehr aufwendig sein
Ariane 6: So entsteht eine Weltraum-Rakete – Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Esa

Als Weltraum-Taxis transportieren Raketen Fracht durchs All – eine hoch komplizierte Angelegenheit․ Wir haben uns angesehen, wie ein wichtiger Teil der »Ariane 6« gebaut wird, die Ende 2023 erstmals abheben soll
Pflanzendrinks: Milch ohne Kühe – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Milchprodukte #VeganeErnährung #Landwirtschaft

Pflanzendrinks aus Hafer oder Soja sind meist teurer als Kuhmilch․ Dafür seien sie besser fürs Klima, versprechen die Hersteller Stimmt das auch?
Falschinformationen: Fake oder Fakt? – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #FakeNews

Ob auf TikTok, Instagram, WhatsApp oder YouTube: Online kursiert viel Unsinn․ Wir erklären, was man über solche Täuschungen wissen muss – und wie man weniger leicht auf sie hereinfällt
Beruf Bäcker: 2000 Schwarzbrote pro Tag – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Brot

Andreas Zimmermann arbeitet in einem der ältesten Berufe der Welt․ Wie er den Krieg in der Ukraine und den Fachkräftemangel zu spüren bekommt – und warum ihm der Beruf trotzdem viel Spaß macht, erzählt er hier