Israel kritisiert neues polnisches Gesetz als »antisemitisch«
#Ausland #MateuszMorawiecki #Kommunismus #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Besitz von geflohenen und ermordeten Juden in Polen konfisziert․ Ein Gesetz schließt nun die Rückgabe des Eigentums in sehr vielen Fällen aus – Israel reagiert empört․
#Ausland #MateuszMorawiecki #Kommunismus #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Besitz von geflohenen und ermordeten Juden in Polen konfisziert․ Ein Gesetz schließt nun die Rückgabe des Eigentums in sehr vielen Fällen aus – Israel reagiert empört․
Kriegskinder: »Mutti war meine Heimat․ Eine andere Heimat hatte ich nicht«
#Geschichte #FluchtundVertreibung #KindheitundJugend #Familiengeschichten #Kriegsende #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #Weltkriege
Berthild Erika Tourrenc war fünf Jahre alt, als sie Berlin verließ․ Mit ihrer Mutter und ihrem Bruder überlebte sie die Flucht, Tiefflieger, Hunger․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
#Geschichte #FluchtundVertreibung #KindheitundJugend #Familiengeschichten #Kriegsende #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #Weltkriege
Berthild Erika Tourrenc war fünf Jahre alt, als sie Berlin verließ․ Mit ihrer Mutter und ihrem Bruder überlebte sie die Flucht, Tiefflieger, Hunger․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
Kriegskinder im Zweiten Weltkrieg: »Da wurde ich Soldat, Kindersoldat․ Ich war vierzehn Jahre«
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Kurz vor Kriegsende zählte Kurt Steininger zu Hitlers letztem Aufgebot – mit 14 trug er eine Panzerfaust und geriet erst in britische, dann in russische Gefangenschaft․ Dies ist seine Geschichte․
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Kurz vor Kriegsende zählte Kurt Steininger zu Hitlers letztem Aufgebot – mit 14 trug er eine Panzerfaust und geriet erst in britische, dann in russische Gefangenschaft․ Dies ist seine Geschichte․
Flucht aus Schlesien 1945: »Auf einmal erscheint in den toten Augen ein Aufblitzen«
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte․ Von dort aus beobachtete sie im Januar 1945 die Flucht von Frauen und Kindern․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Kriegsende #Kriegsgefangenschaft #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte․ Von dort aus beobachtete sie im Januar 1945 die Flucht von Frauen und Kindern․ Hier erzählt sie ihre Geschichte․
Kriegskind in Berlin: »Ich wischte das Neugeborene mit Heu ab«
#Geschichte #Kriegsende #Berlin #ZweiterWeltkrieg #Zeitzeugen #Weltkriege #Krieg
Bei Kriegsende war Hans-Joachim Fritz 14 Jahre alt und Hitlerjunge․ In Berlin brachte er Flüchtlinge mit dem Pferdekarren in Krankenhäuser, in Ruinen suchte er nach Überlebenden․
#Geschichte #Kriegsende #Berlin #ZweiterWeltkrieg #Zeitzeugen #Weltkriege #Krieg
Bei Kriegsende war Hans-Joachim Fritz 14 Jahre alt und Hitlerjunge․ In Berlin brachte er Flüchtlinge mit dem Pferdekarren in Krankenhäuser, in Ruinen suchte er nach Überlebenden․
Kriegsende 1945: »Wir flirteten mit den verwundeten Soldaten«
#Geschichte #Kriegsende #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Berlin #1940erJahre
Brunhilde K․ pflegte in den letzten Kriegstagen Verletzte in Berlin․ Fast rund um die Uhr legte die 17-Jährige Verbände an․ Am meisten Angst hatte sie vor den Russen – und vor übergriffigen deutschen Ärzten․
#Geschichte #Kriegsende #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #KindheitundJugend #Weltkriege #Berlin #1940erJahre
Brunhilde K․ pflegte in den letzten Kriegstagen Verletzte in Berlin․ Fast rund um die Uhr legte die 17-Jährige Verbände an․ Am meisten Angst hatte sie vor den Russen – und vor übergriffigen deutschen Ärzten․
Japans Ballonbomben, Geheimwaffe gegen die USA: Der Wind brachte den Tod
#Geschichte #Japan #ZweiterWeltkrieg #USA #Waffen #Bombenkrieg #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege
Die ersten Interkontinentalwaffen waren keine Raketen – es waren Ballons, von Schulkindern aus Papier zusammengeklebt․ Japan ließ die »Fu-Go« gen USA schweben․ Kurz vor Kriegsende 1945 töteten sie eine Picknickgruppe in Oregon․
#Geschichte #Japan #ZweiterWeltkrieg #USA #Waffen #Bombenkrieg #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege
Die ersten Interkontinentalwaffen waren keine Raketen – es waren Ballons, von Schulkindern aus Papier zusammengeklebt․ Japan ließ die »Fu-Go« gen USA schweben․ Kurz vor Kriegsende 1945 töteten sie eine Picknickgruppe in Oregon․
Bremen: Archäologen entdecken Skelette von NS-Opfern
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsgefangenschaft #Sowjetunion #Weltkriege #Kriegsende #Krieg
Seit knapp einem halben Jahr laufen Grabungsarbeiten auf dem Gelände einer geplanten Bahnwerkstatt in Bremen․ Nun wurden dort acht Skelette von Gefangenen und Zwangsarbeitern aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden․
#Geschichte #Bremen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsgefangenschaft #Sowjetunion #Weltkriege #Kriegsende #Krieg
Seit knapp einem halben Jahr laufen Grabungsarbeiten auf dem Gelände einer geplanten Bahnwerkstatt in Bremen․ Nun wurden dort acht Skelette von Gefangenen und Zwangsarbeitern aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden․
Kurileninseln: Russland zieht sich aus Friedensgesprächen mit Japan zurück
#Ausland #Russland #Japan #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende
Wegen Streitigkeiten um den Kurilen-Archipel haben Russland und Japan seit dem Zweiten Weltkrieg keinen Friedensvertrag․ Nun legt der Kreml die Verhandlungen auf Eis – wegen Japans Haltung zum Krieg in der Ukraine․
#Ausland #Russland #Japan #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende
Wegen Streitigkeiten um den Kurilen-Archipel haben Russland und Japan seit dem Zweiten Weltkrieg keinen Friedensvertrag․ Nun legt der Kreml die Verhandlungen auf Eis – wegen Japans Haltung zum Krieg in der Ukraine․
Kriegskinder: Reise in die Vergangenheit – nach 74 Jahren zurück in Masuren
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #FluchtundVertreibung #Holocaust #Polen #Weltkriege
Als achtjähriges Mädchen flüchtete Rita Stormer 1945 aus Ostpreußen․ Die Toten, die Bomben, die Angst: Nie hat sie darüber gesprochen․ Bis sie erstmals an die Orte ihrer Kindheit zurückkehrte․ Ihr Sohn hat sie begleitet․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #FluchtundVertreibung #Holocaust #Polen #Weltkriege
Als achtjähriges Mädchen flüchtete Rita Stormer 1945 aus Ostpreußen․ Die Toten, die Bomben, die Angst: Nie hat sie darüber gesprochen․ Bis sie erstmals an die Orte ihrer Kindheit zurückkehrte․ Ihr Sohn hat sie begleitet․
FamilienstĂĽcke aus Kriegszeiten: Der Teddy, der das Grauen des Krieges sah
#Geschichte #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #FluchtundVertreibung #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege #Krieg
Auf der Flucht aus Schlesien bekam ich einen Teddy geschenkt․ Gemeinsam hörten wir die Bomben fallen und verschanzten uns in Luftschutzkellern․ Später wurden wir getrennt, doch er fand zu mir zurück․
#Geschichte #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #FluchtundVertreibung #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege #Krieg
Auf der Flucht aus Schlesien bekam ich einen Teddy geschenkt․ Gemeinsam hörten wir die Bomben fallen und verschanzten uns in Luftschutzkellern․ Später wurden wir getrennt, doch er fand zu mir zurück․
Weltkriegsschäden: Polen formalisiert Reparationsanspruch an Deutschland
#Politik #ZweiterWeltkrieg #Bundesregierung #Kriegsende #Warschau
Für Weltkriegsschäden fordert Polen 1,32 Billionen Euro, Deutschland lehnt eine Zahlung ab․ Kurz vor einem Treffen mit Außenministerin Baerbock unterschrieb der polnische Außenminister Zbigniew Rau nun eine diplomatische Note․
#Politik #ZweiterWeltkrieg #Bundesregierung #Kriegsende #Warschau
Für Weltkriegsschäden fordert Polen 1,32 Billionen Euro, Deutschland lehnt eine Zahlung ab․ Kurz vor einem Treffen mit Außenministerin Baerbock unterschrieb der polnische Außenminister Zbigniew Rau nun eine diplomatische Note․
Deutsche Kriegsbräute: »Wir schminkten uns mit Schuhcreme die Lippen rot«
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Nachkriegszeit #USMilitär #Weltkriege
Die deutschen Verlobten von US-Soldaten hatten es nach 1945 schwer: Sie wurden beneidet, verachtet, misstrauisch beäugt․ Trotzdem suchten mehr als 20․000 deutsche »Kriegsbräute« in Amerika ihr Glück․ Nicht alle fanden es․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Nachkriegszeit #USMilitär #Weltkriege
Die deutschen Verlobten von US-Soldaten hatten es nach 1945 schwer: Sie wurden beneidet, verachtet, misstrauisch beäugt․ Trotzdem suchten mehr als 20․000 deutsche »Kriegsbräute« in Amerika ihr Glück․ Nicht alle fanden es․
Warum Polen 1,3 Billionen Euro von Deutschland fordert: »Historisch beispiellose Plünderung«
#Geschichte #Polen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Meinung
Fast 80 Jahre nach Kriegsende fordert Polens nationalkonservative Regierung Entschädigungen in Billionenhöhe․ Hier schreibt der Ministerpräsident, warum er die Deutschen in der Verantwortung sieht․
#Geschichte #Polen #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Meinung
Fast 80 Jahre nach Kriegsende fordert Polens nationalkonservative Regierung Entschädigungen in Billionenhöhe․ Hier schreibt der Ministerpräsident, warum er die Deutschen in der Verantwortung sieht․
Bermuda-Konferenz 1943: Millionen Juden retten? Lieber nicht
#Geschichte #Nationalsozialismus #FranklinDRoosevelt #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust #WarschauerGhetto
Während die Nazis den jüdischen Aufstand in Warschau niederschossen, diskutierten westliche Diplomaten unter Palmen die Rettung der Juden․ Die Geschichte einer vergessenen Konferenz – ein Lehrstück des kollektiven Versagens․
#Geschichte #Nationalsozialismus #FranklinDRoosevelt #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #Holocaust #WarschauerGhetto
Während die Nazis den jüdischen Aufstand in Warschau niederschossen, diskutierten westliche Diplomaten unter Palmen die Rettung der Juden․ Die Geschichte einer vergessenen Konferenz – ein Lehrstück des kollektiven Versagens․
Quedlinburg und der historische Kunst-Krimi um den Raub des Kirchenschatzes
#Geschichte #Kriegsende #Nationalsozialismus #1940erJahre #Kunst #Kunstdiebstähle #Nachkriegszeit #Texas #USMilitär
1945 verschleppte ein US-Offizier kostbare Stücke aus Deutschlands bedeutendster Kirchensammlung nach Texas․ Eine bizarre Schatzsuche begann․ Heute rätseln Experten: War der Mann ein Räuber – oder eher ein Kunstretter?
#Geschichte #Kriegsende #Nationalsozialismus #1940erJahre #Kunst #Kunstdiebstähle #Nachkriegszeit #Texas #USMilitär
1945 verschleppte ein US-Offizier kostbare Stücke aus Deutschlands bedeutendster Kirchensammlung nach Texas․ Eine bizarre Schatzsuche begann․ Heute rätseln Experten: War der Mann ein Räuber – oder eher ein Kunstretter?