Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lieferketten: EU-Kommission plant noch strengere Regeln fĂĽr Unternehmen als Deutschland
#Wirtschaft #Menschenrechte #Welthandel

Firmen sollen nicht mehr an Kinderarbeit in ihren Lieferketten verdienen․ Dafür hat die EU einen Gesetzentwurf vorgeschlagen, der strenger als deutsches Recht ist – und hierzulande Tausende weitere Betriebe treffen könnte․
Deutsche Post-DHL spürt Ukraine-Krieg: Frachtraten verteuern sich wegen längerer Flugrouten weiter
#Wirtschaft #Unternehmen #DHL #DeutschePost #Welthandel

Deutsche Post DHL erzielt einen neuen Rekord bei Umsatz und Gewinn – und blickt besorgt in die Zukunft․ Die Kunden des Konzerns müssen sich wegen des Ukrainekriegs auf steigende Kosten einstellen․
Hapag-Lloyd macht Verbrauchern Hoffnung – Lieferketten könnten sich bald entspannen
#Wirtschaft #Welthandel #Globalisierung #WirtschaftinDeutschland

In der Coronapandemie rissen viele Lieferketten ab, die Warenlieferungen verzögerten sich․ Zumindest in der zweiten Jahreshälfte könnte sich die Lage aber entspannen․
Russland: Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft warnt offenbar vor zu weitreichenden Sanktionen
#Wirtschaft #Unternehmen #SanktionengegenRussland #WirtschaftinRussland #Konjunktur #Welthandel #WirtschaftinDeutschland #Russland

Ein wichtiger deutscher Außenwirtschaftsverband warnt laut einem Bericht vor immer härteren Strafmaßnahmen gegen Russland․ Und auch hierzulande haben die Sanktionen bereits erhebliche Folgen․
Streitereien zwischen Unternehmen im Ukrainekrieg: »Die wollen sich auch nach dem Krieg noch in die Augen schauen können«
#Wirtschaft #Unternehmen #Russland #Ukraine #Welthandel

Dreht Moskau den Gashahn zu oder verhängt Berlin einen Importstopp, wird es hart für Deutschlands Unternehmen․ Viele Firmen prüfen Schadenersatzklagen – doch am Ende dürften die meisten auf Verständigung setzen․
Ukraine-Krieg: Deutsche Reeder sorgen sich um Schiffe in russischen Häfen – Angst vor Festsetzung
#Wirtschaft #Unternehmen #Schifffahrt #Seefahrt #Welthandel #WirtschaftinDeutschland #SanktionengegenRussland

Seeleute und Handelsschiffe dürften »nicht zum Faustpfand in diesem Konflikt werden«: Die deutschen Reeder befürchten eine Reaktion Moskaus auf die Sperrung westlicher Häfen für russische Schiffe․
WTO-Prognose: Welthandel steht wegen Ukrainekriegs Einbruch bevor
#Wirtschaft #Soziales #WTO #Welthandel

Wichtige Rohstoffe fehlen, Energie ist knapp und teuer: Europa muss sich auf gravierende Folgen des Ukrainekriegs gefasst machen, prophezeit die Handelsorganisation WTO․ Für ärmere Länder sei das Risiko noch höher․
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Wer ethische Standards missachtet, wird fĂĽr Ausbeutung hart bestraft
#Wirtschaft #DaimlerAG #Elektroautos #KonsumgĂĽter #Apple #Ikea #Welthandel

Kinderarbeit, Lohndumping, Umweltverschmutzung – deutschen Firmen drohen künftig harte Strafen für die Missachtung ethischer Standards in ihrer Lieferkette․ Das neue Gesetz regelt auch den Handel im Krieg․
Hitzewelle in Indien: Die Kornkammern verdorren
#Wirtschaft #Datenjournalismus #Welthandel #Klimakrise #Indien

Die Hitzewelle rollt, der Hunger wächst, die Ausfuhr von Weizen ist verboten: Auf Satellitenbildern von Indien ist zu sehen, was der Welt bevorstehen könnte․
IfW: Staus der Containerschiffe erreichen die Nordsee
#Wirtschaft #Unternehmen #Schifffahrt #Coronavirus #Welthandel #Globalisierung #Shanghai #Nordsee

Die weltweiten Staus und Verzögerungen in der Containerschifffahrt schlagen auf Häfen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden durch․ Zahlreiche Schiffe können laut einem Bericht weder be- noch entladen werden․
WTO einigt sich auf Abkommen zu Fischerei und Impfstoffen
#Wirtschaft #WTO #Welthandel #Zoll #CoronaImpfstoff #Patente

Ungeachtet von aktuellen Konflikten und dem zunehmenden Misstrauen der Staaten untereinander versucht die WTO, den weltweiten Warenaustausch in Gang zu halten․ Nun ist in einigen wichtigen Punkten eine Einigung geglückt․
G7-Gipfel in Elmau: Warum wir Europäer die Globalisierung am meisten vermissen werden
#Wirtschaft #G7GipfelinElmau2022 #Globalisierung #Welthandel #Europa

Die Welt wird nicht mehr durch ungezügelte Märkte, sondern durch größenwahnsinnige Potentaten bedroht․ Beim G7-Gipfel sollten die Europäer darauf dringen, dass zumindest etwas vom alten Geist zurückkehrt․
Sanktionen wegen Ukraine-Krieg: »Wer einen Wirtschaftskrieg führen möchte, braucht eine Kriegswirtschaft«
#Wirtschaft #Europa #Russland #Ukraine #SanktionengegenRussland #Welthandel #ZweiterWeltkrieg

Der Historiker Nicholas Mulder erklärt, wie Sanktionen zur Kriegswaffe wurden – und warum wir nicht zu viel von ihnen erwarten sollten․
Hakle: Vom Pandemiegewinner in die Insolvenz - Wie konnte das Unternehmen so schnell abstĂĽrzen?
#Wirtschaft #Insolvenz #Erdgas #Welthandel #WirtschaftinDeutschland

Vor drei Jahren kaufte Volker Jung den Hygienepapierhersteller Hakle und profitierte in der Coronakrise vom Klopapierboom․ Im Interview erklärt er, warum das Unternehmen nun zahlungsunfähig ist – und wie er es retten will․
Nachschub bleibt aus: Einzelhändler machen sich Sorgen um das Weihnachtsgeschäft
#Wirtschaft #Einzelhandel #Konsum #Inflation #Bundesbank #Welthandel

Wer bei der Bescherung zu Weihnachten lieber konkrete Geschenke statt Gutscheinen bevorzugt, sollte sich in diesem Jahr beeilen․ Die Händler warnen vor Lieferengpässen․
Robert Habeck nimmt offenbar deutsche Firmen mit China-Beziehungen ins Visier
#Wirtschaft #Unternehmen #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #RobertHabeck #Welthandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Globalisierung

Schreckensszenario im Wirtschaftsministerium: Habecks Mitarbeiter rechnen laut einem Bericht mit einer Annexion Taiwans durch China bis spätestens 2027․ Der Grüne will demnach deutsche Unternehmen mit Verbindungen ins Reich der Mitte stärker kontrollieren․
Drohender Handelskonflikt: Ursula von der Leyen will EU-Investitionsregeln lockern
#Wirtschaft #Unternehmen #AuĂźenhandel #USA #EUKommission #Welthandel #Inflation #Verbraucherpreise #Europa

US-Präsident Joe Biden bekämpft die Inflation in seinem Land mit milliardenschweren Subventionen․ Als Reaktion darauf hat die Präsidentin der EU-Kommission nun angekündigt, die europäische Investitionspolitik zu stärken․
Handelsstreit mit den USA: So will Europa Joe Bidens Subventionen kontern
#Wirtschaft #USA #BrĂĽssel #JoeBiden #EmmanuelMacron #UrsulavonderLeyen #Welthandel

Handelskrieg mit Washington – oder doch eine gemeinsame Lösung? In der EU gehen die Meinungen auseinander, wie man auf Joe Bidens America-First-Politik reagieren soll․ Die EU-Kommission setzt auf Zugeständnisse der USA․