Gaspreisbremse, Deutschlandticket, BĂĽrgergeld: Was 2023 gĂĽnstiger wird - und was teurer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #BĂĽrgergeld #Krankenversicherung #Krankenkassen #Erdgas #Strompreis
Gaspreisbremse, Deutschlandticket, Bürgergeld: Viele Menschen können im kommenden Jahr auf zusätzliche Hilfen vom Staat bauen․ Doch für die meisten dürfte das den Kaufkraftverlust kaum ausgleichen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #BĂĽrgergeld #Krankenversicherung #Krankenkassen #Erdgas #Strompreis
Gaspreisbremse, Deutschlandticket, Bürgergeld: Viele Menschen können im kommenden Jahr auf zusätzliche Hilfen vom Staat bauen․ Doch für die meisten dürfte das den Kaufkraftverlust kaum ausgleichen․
Kinderkrankengeld: 2022 deutlich mehr Anträge eingegangen
#Gesundheit #Medizin #Krankenhäuser #Ärzte #TechnikerKrankenkasse #Krankenkassen
Unter Kindern zirkulieren gerade viele Virusinfektionen gleichzeitig․ Die Folgen lassen sich jetzt auch an Zahlen der Techniker Krankenkasse ablesen․
#Gesundheit #Medizin #Krankenhäuser #Ärzte #TechnikerKrankenkasse #Krankenkassen
Unter Kindern zirkulieren gerade viele Virusinfektionen gleichzeitig․ Die Folgen lassen sich jetzt auch an Zahlen der Techniker Krankenkasse ablesen․
Ă„rzte bekommen mehr Geld fĂĽr Kinderbehandlungen bei Atemwegsinfekten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KarlLauterbach #Krankenkassen #Krankenversicherung
Derzeit müssen Ärzte besonders viele Kinder mit Atemwegsinfekten behandeln․ Dafür sollen die Mediziner nun einen befristeten Zuschlag erhalten․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KarlLauterbach #Krankenkassen #Krankenversicherung
Derzeit müssen Ärzte besonders viele Kinder mit Atemwegsinfekten behandeln․ Dafür sollen die Mediziner nun einen befristeten Zuschlag erhalten․
Karl Lauterbach kĂĽndigt Preisreform bei Reserveantibiotika an
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Antibiotika #Pharmaindustrie #Krankenkassen
Übliche Antibiotika wirken gegen viele Bakterien nicht mehr, doch die Entwicklung neuer Mittel ist teuer․ Gesundheitsminister Lauterbach will nun die Preise deregulieren – und erhofft sich einen Schub für die Forschung․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Antibiotika #Pharmaindustrie #Krankenkassen
Übliche Antibiotika wirken gegen viele Bakterien nicht mehr, doch die Entwicklung neuer Mittel ist teuer․ Gesundheitsminister Lauterbach will nun die Preise deregulieren – und erhofft sich einen Schub für die Forschung․
Krankenversicherung und Pflegeversicherung: Karl Lauterbach rechnet mit steigenden Beiträgen
#Wirtschaft #Soziales #Pflegeversicherung #Krankenversicherung #Krankenkassen #Handelsblatt
Um die explodierenden Kosten für Gesundheit und Pflege einzudämmen, werden Beitragszahler laut Karl Lauterbach bald schon mehr berappen müssen․ Einen Schuldigen hat der Politiker dafür auch schon ausgemacht․
#Wirtschaft #Soziales #Pflegeversicherung #Krankenversicherung #Krankenkassen #Handelsblatt
Um die explodierenden Kosten für Gesundheit und Pflege einzudämmen, werden Beitragszahler laut Karl Lauterbach bald schon mehr berappen müssen․ Einen Schuldigen hat der Politiker dafür auch schon ausgemacht․
Was auf Kassenpatienten wirklich zukommt
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Teure Zuzahlungen für Patienten, vor allem für Raucher und Übergewichtige: Jedes Detail am Reformplan des Ökonomen Bernd Raffelhüschen ist ein Aufreger für sich․ Profitieren würden vor allem Unternehmen․
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Teure Zuzahlungen für Patienten, vor allem für Raucher und Übergewichtige: Jedes Detail am Reformplan des Ökonomen Bernd Raffelhüschen ist ein Aufreger für sich․ Profitieren würden vor allem Unternehmen․
Krankenkassen: Die meisten haben 2023 Zusatzbeiträge erhöht
#Wirtschaft #KarlLauterbach #SPD #Krankenkassen #Krankenversicherung
Zum Jahreswechsel wurde es für viele gesetzlich Versicherte teurer – die meisten Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht․
#Wirtschaft #KarlLauterbach #SPD #Krankenkassen #Krankenversicherung
Zum Jahreswechsel wurde es für viele gesetzlich Versicherte teurer – die meisten Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht․
Brustkrebs-OP: »Eine gut durchgeführte Mastektomie ist doch keine Verstümmelung«
#Gesundheit #Leben #Krebs #Brustkrebs #Krankenkassen #Krankenversicherung
Eine 40-Jährige entscheidet sich nach einer Brustkrebs-OP gegen ein Implantat und für die Abnahme der anderen Brust․ Die Kasse will die Kosten zunächst nicht übernehmen․ Was sagt das über das Frauenbild aus?
#Gesundheit #Leben #Krebs #Brustkrebs #Krankenkassen #Krankenversicherung
Eine 40-Jährige entscheidet sich nach einer Brustkrebs-OP gegen ein Implantat und für die Abnahme der anderen Brust․ Die Kasse will die Kosten zunächst nicht übernehmen․ Was sagt das über das Frauenbild aus?
Lauterbach gegen Notaufnahme-GebĂĽhr
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenversicherung #Krankenkassen #Ärzte #SPD #JanoschDahmen
Kassenärzte-Chef Gassen will für den Besuch der Notaufnahme mitunter eine Gebühr verlangen․ Die Kritik daran ist riesig, laut Gesundheitsminister Lauterbach wird der Vorstoß »keine Umsetzung finden«․
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenversicherung #Krankenkassen #Ärzte #SPD #JanoschDahmen
Kassenärzte-Chef Gassen will für den Besuch der Notaufnahme mitunter eine Gebühr verlangen․ Die Kritik daran ist riesig, laut Gesundheitsminister Lauterbach wird der Vorstoß »keine Umsetzung finden«․
Sozialwahl 2023: Das mĂĽssen Sie wissen
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem
Rund 52 Millionen Menschen dürfen bei der Sozialwahl 2023 über die Zusammensetzung der Sozialparlamente abstimmen․ Wie viel Einfluss diese Versichertenvertretungen haben, wird oft unterschätzt․
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem
Rund 52 Millionen Menschen dürfen bei der Sozialwahl 2023 über die Zusammensetzung der Sozialparlamente abstimmen․ Wie viel Einfluss diese Versichertenvertretungen haben, wird oft unterschätzt․