Kohleausstieg wird ein Fall fĂĽrs Bundesverfassungsgericht - Eilantrag des Steag-Konzerns
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Steag #Braunkohle
Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen․ Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen․
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Steag #Braunkohle
Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen․ Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen․
Kohleausstiegsgesetz: Steag-Eilantrag scheitert vor Bundesverfassungsgericht
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Steag #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Steag verlangte für das Abschalten seiner Kraftwerke mehr Geld․ Doch mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist der Essener Energiekonzern gescheitert - hinter dem Unternehmen stecken Stadtwerke in öffentlicher Hand․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Steag #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Steag verlangte für das Abschalten seiner Kraftwerke mehr Geld․ Doch mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist der Essener Energiekonzern gescheitert - hinter dem Unternehmen stecken Stadtwerke in öffentlicher Hand․
Energiewende-Studie: CO2-Ausstoß der Kraftwerke könnte dauerhaft sinken
#Wirtschaft #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #USA #Energiewirtschaft #Windenergie #Solarenergie
Die Coronakrise hat auch positive Effekte: Weltweit ist der Treibhausgas-Ausstoß von Kraftwerken dramatisch gefallen․ Laut einer Studie wird er nie wieder so hoch sein wie 2019․
#Wirtschaft #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Kohlekraftwerke #USA #Energiewirtschaft #Windenergie #Solarenergie
Die Coronakrise hat auch positive Effekte: Weltweit ist der Treibhausgas-Ausstoß von Kraftwerken dramatisch gefallen․ Laut einer Studie wird er nie wieder so hoch sein wie 2019․
Kohleausstieg: Wirtschaftsministerium hielt brisante Studie unter Verschluss
#Wirtschaft #Soziales #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Wirtschaftsministerium
Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war․ Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert․
#Wirtschaft #Soziales #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Wirtschaftsministerium
Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war․ Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert․
China forciert die globale Energiewende – keine Kohlemeiler mehr im Ausland
#Wirtschaft #Soziales #VolksrepublikChina #Kohlekraftwerke #WirtschaftinChina #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohlendioxid #Klimakrise #Kohleausstieg #Kohleindustrie
Die Volksrepublik will keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen․ Dahinter steckt weit mehr als grüne Imagepolitik․ Es geht um Dominanz auf einem zentralen Zukunftsmarkt․
#Wirtschaft #Soziales #VolksrepublikChina #Kohlekraftwerke #WirtschaftinChina #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohlendioxid #Klimakrise #Kohleausstieg #Kohleindustrie
Die Volksrepublik will keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen․ Dahinter steckt weit mehr als grüne Imagepolitik․ Es geht um Dominanz auf einem zentralen Zukunftsmarkt․
Kohle: Habeck plant nationale Reserve fĂĽr 30 Wintertage
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Deutschland importiert rund die Hälfte seiner Steinkohle aus Russland․ Nun gibt es Sorgen, dass die Lieferungen wegen des Ukraine-Krieges stocken․ Nach SPIEGEL-Informationen ist eine stattliche nationale Reserve in Planung․
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie
Deutschland importiert rund die Hälfte seiner Steinkohle aus Russland․ Nun gibt es Sorgen, dass die Lieferungen wegen des Ukraine-Krieges stocken․ Nach SPIEGEL-Informationen ist eine stattliche nationale Reserve in Planung․
Robert Habeck will Kohlekraftwerke in Deutschland im Zweifel länger laufen lassen
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #Energiewende #Energiekrise202122 #Deutschlandfunk
Eigentlich wollte die Bundesregierung den Kohleausstieg vorziehen․ Nun macht der grüne Wirtschaftsminister deutlich: Falls Russland seine Gaslieferungen einstellt, könnten die Kraftwerke länger laufen․
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #Energiewende #Energiekrise202122 #Deutschlandfunk
Eigentlich wollte die Bundesregierung den Kohleausstieg vorziehen․ Nun macht der grüne Wirtschaftsminister deutlich: Falls Russland seine Gaslieferungen einstellt, könnten die Kraftwerke länger laufen․
Bremen und Hamburg: Aktivisten besprĂĽhen Frachter mit russischem Ă–l oder Kohle
#Panorama #Gesellschaft #Russland #Erdöl #Greenpeace #Kohlekraftwerke #SanktionengegenRussland
In Bremen haben Aktivisten ein mit russischem Öl beladenes Schiff mit der Parole »Peace – not oil« besprüht․ In Hamburg kam es vergangene Woche an einem Kohlefrachter bereits zu einer ähnlichen Aktion․
#Panorama #Gesellschaft #Russland #Erdöl #Greenpeace #Kohlekraftwerke #SanktionengegenRussland
In Bremen haben Aktivisten ein mit russischem Öl beladenes Schiff mit der Parole »Peace – not oil« besprüht․ In Hamburg kam es vergangene Woche an einem Kohlefrachter bereits zu einer ähnlichen Aktion․
Energie: Koalition will Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiekrise202122 #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Bundesregierung
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren․ Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiekrise202122 #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Bundesregierung
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren․ Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten․
Ember-Ranking zu Kohlekraftwerken: 7 der 10 klimaschädlichsten Europas in Deutschland
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Emissionsrechtehandel #Kohlendioxid
Die Top 10 der größten europäischen Klimasünder besteht laut einer Erhebung komplett aus Kohlekraftwerken in Deutschland und Polen․ Trotz Klimakrise ist der Anteil an Kohleemissionen zuletzt wieder deutlich angestiegen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise #Emissionsrechtehandel #Kohlendioxid
Die Top 10 der größten europäischen Klimasünder besteht laut einer Erhebung komplett aus Kohlekraftwerken in Deutschland und Polen․ Trotz Klimakrise ist der Anteil an Kohleemissionen zuletzt wieder deutlich angestiegen․
Kohlekraftwerke: Verband warnt vor verstopften Gleisen durch Transporte zur Energiesicherung
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Logistik
Bei der Deutschen Bahn ist kaum mehr als jeder zweite Zug pünktlich․ Weil nun wieder mehr Züge mit Steinkohle rollen, droht sich die Lage laut Allianz Pro Schiene noch zu verschärfen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Logistik
Bei der Deutschen Bahn ist kaum mehr als jeder zweite Zug pünktlich․ Weil nun wieder mehr Züge mit Steinkohle rollen, droht sich die Lage laut Allianz Pro Schiene noch zu verschärfen․
Importverbot: EU-Embargo auf russische Kohle ist in Kraft
#Wirtschaft #Unternehmen #SanktionengegenRussland #EuropäischeUnion #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie #Russland
Auf russisches Gas hofft Europa trotz des Ukrainekriegs noch․ Bei Kohle gilt dagegen nun ein Verbot, den Rohstoff aus Russland zu kaufen․ 120 Tage Übergangsfrist sind rum․
#Wirtschaft #Unternehmen #SanktionengegenRussland #EuropäischeUnion #Kohlekraftwerke #Kohleindustrie #Russland
Auf russisches Gas hofft Europa trotz des Ukrainekriegs noch․ Bei Kohle gilt dagegen nun ein Verbot, den Rohstoff aus Russland zu kaufen․ 120 Tage Übergangsfrist sind rum․
Volker Wissing will Kohlewaggons in der Energiekrise bevorzugen – Personenzüge sollen warten
#Wirtschaft #Unternehmen #Schifffahrt #Klimakrise #Speditionen #Kohlekraftwerke #Shanghai
Um auch bei niedrigen Wasserständen die Versorgung zu sichern, will Verkehrsminister Wissing Kohletransporten per Schiene im Zweifelsfall bevorzugen․ Personenzüge müssten dann warten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Schifffahrt #Klimakrise #Speditionen #Kohlekraftwerke #Shanghai
Um auch bei niedrigen Wasserständen die Versorgung zu sichern, will Verkehrsminister Wissing Kohletransporten per Schiene im Zweifelsfall bevorzugen․ Personenzüge müssten dann warten․
Deutschland: Kohle und Ă–l bekommen Vorfahrt auf der Schiene
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Kohleindustrie #DeutscheBahn #Bundesregierung #Kohlekraftwerke
Im Kampf gegen die Energiekrise setzt die Bundesregierung wieder auf Kohle․ Damit die an ihr Ziel kommt, wurde nun der Vorrang von Energietransporten auf der Schiene beschlossen - auch vor Personenzügen․
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Kohleindustrie #DeutscheBahn #Bundesregierung #Kohlekraftwerke
Im Kampf gegen die Energiekrise setzt die Bundesregierung wieder auf Kohle․ Damit die an ihr Ziel kommt, wurde nun der Vorrang von Energietransporten auf der Schiene beschlossen - auch vor Personenzügen․
Klimaaktivisten besetzen Kohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg
#Wirtschaft #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Energiewende #Energiekrise202122
Sie blockieren Schienen, Gleisanlagen, Förderbänder: Aktivisten sind auf das Gelände des Kohlekraftwerks Jänschwalde gelangt․ Der Betreiber spricht von einem »Angriff auf die Versorgungssicherheit«․
#Wirtschaft #Kohlekraftwerke #Kohleausstieg #Energiewende #Energiekrise202122
Sie blockieren Schienen, Gleisanlagen, Förderbänder: Aktivisten sind auf das Gelände des Kohlekraftwerks Jänschwalde gelangt․ Der Betreiber spricht von einem »Angriff auf die Versorgungssicherheit«․
Kohlekraftwerk Jänschwalde blockiert: Gericht ordnet U-Haft gegen vier Klimaaktivisten an
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #EnergieRieseRussland #Kohleausstieg #Brandenburg #Klimakrise
Sie besetzten Schienen und Förderbänder des Kraftwerks Jänschwalde: Mehrere Kohlegegner sind nach der Aktion nun im Gefängnis․ Sie wollten ihre Identität nicht preisgeben․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #EnergieRieseRussland #Kohleausstieg #Brandenburg #Klimakrise
Sie besetzten Schienen und Förderbänder des Kraftwerks Jänschwalde: Mehrere Kohlegegner sind nach der Aktion nun im Gefängnis․ Sie wollten ihre Identität nicht preisgeben․
LĂĽtzerath: Warum die Polizei Fahrzeuge von RWE zum Gefangenentransport nutzt
#Panorama #LĂĽtzerath #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #RWE
In Lützerath nutzt die Polizei Transporter von RWE, um festgenommene Aktivisten zu transportieren․ Auch gefundene »hochwertige Gegenstände« werden nach SPIEGEL-Informationen dem Konzern übergeben․
#Panorama #LĂĽtzerath #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlekraftwerke #Energiewirtschaft #RWE
In Lützerath nutzt die Polizei Transporter von RWE, um festgenommene Aktivisten zu transportieren․ Auch gefundene »hochwertige Gegenstände« werden nach SPIEGEL-Informationen dem Konzern übergeben․