Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ergobag- und Satch-Preise: Kartellamt verhängt Bußgeld gegen Schulranzen-Firma
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KindheitundJugend #Schule #Bundeskartellamt #Kartellrecht

Schulranzen von »ergobag« und »Satch« kosten oft mehr als 200 Euro․ Womöglich auch, weil laut Kartellamt der Hersteller der Marken den Händlern die Preise diktierte․ Eltern könnten jahrelang zu viel bezahlt haben․
RWE ist laut Kartellamt marktbeherrschend
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Bundeskartellamt #Kartellrecht

Durch Kohleausstieg, steigende Stromnachfrage und schwache Produktion der erneuerbaren Energien waren RWEs Kraftwerke 2021 besonders gefragt․ Das Kartellamt hält den Konzern deshalb für marktbeherrschend․
PCK in Schwedt: Bundeskartellamt erlaubt Rosneft Kauf von Anteilen an deutscher Raffinerie
#Wirtschaft #Unternehmen #Rosneft #RusslandUkrainekonflikt #Raffinerien #Erdöl #Kartellrecht

Die Regierung bemüht sich mit Sanktionen um Härte gegenüber Moskau․ Anfang der Woche hat das Kartellamt aber noch den Kauf großer Anteile einer deutschen Raffinerie durch den russischen Staatskonzern Rosneft freigegeben․
PCK in Schwedt: Wirtschaftsministerium prĂĽft Rosneft-Kauf von Anteilen an deutscher Raffinerie
#Wirtschaft #Unternehmen #Rosneft #RusslandUkrainekonflikt #Raffinerien #Erdöl #Kartellrecht

Rosneft will große Anteile an der Schwedter PCK-Raffinerie kaufen․ Das Kartellamt hat das dem russischen Staatskonzern bereits erlaubt – doch nun leitet das Wirtschaftsministerium nach SPIEGEL-Informationen ein Prüfverfahren ein․
Benzin-Preis: Kartellamt rät Autofahrern von Autobahntankstellen ab
#Wirtschaft #Unternehmen #Benzin #Energiekrise202122 #Energiewende #Kartellrecht #Bundeskartellamt

Osterzeit ist Reisezeit – doch wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte laut Kartellamt lieber nicht an der Autobahn tanken․ Dort seien meist nochmals rund 25 Cent mehr pro Liter fällig․
Robert Habeck plant schnellere Gewinnabschöpfung bei Mineralölkonzernen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Ölpreis #Erdölförderung #Kartellrecht #Bundeskartellamt

Wirtschaftsminister Habeck reagiert auf den Missbrauch des Tankrabatts: Nach SPIEGEL-Informationen will er das Kartellrecht ändern․ So könnte er die Profite der Konzerne einziehen – und sie notfalls zerschlagen․
Kartellrecht: SPD und FDP begrĂĽĂźen Plan von Robert Habeck
#Politik #Deutschland #Ölpreis #Erdölförderung #Kartellrecht #Bundeskartellamt #FDP #RobertHabeck #SPD

Die Ampelkoalition will angesichts des Ärgers beim Tankrabatt die Kartellaufsicht stärken․ Die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck stoßen bei SPD und FDP auf Zustimmung․
Sprit-Preise: Robert Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an
#Wirtschaft #Soziales #Benzin #Kartellrecht #Bundeskartellamt #Ă–lpreis

»Deshalb war das nie unser Wunsch«․ Wirtschaftsminister Robert Habeck bestätigt, dass die Senkung der Mineralölsteuer nur zum Teil an Verbraucher weitergeben wird․ Eine Reform des Kartellrechts soll das korrigieren․
Sprit-Preise: Robert Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an
#Wirtschaft #Soziales #Benzin #Kartellrecht #Bundeskartellamt #Ă–lpreis

»Deshalb war das nie unser Wunsch«․ Wirtschaftsminister Robert Habeck bestätigt, dass die Senkung der Mineralölsteuer nur zum Teil an Verbraucher weitergeben wird․ Eine Reform des Kartellrechts soll das korrigieren․
So rettet Robert Habeck den Ruf von Christian Lindner
#Politik #Deutschland #Benzin #FDP #ChristianLindner #RobertHabeck #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kartellrecht #OlafScholz #Deutschlandfunk

Der Tankrabatt führt nicht zur erwünschten Preissenkung an den Zapfsäulen․ Für FDP-Finanzminister Lindner wird das zum Problem․ Hilft ihm jetzt ausgerechnet der grüne Wirtschaftsminister aus der Patsche?
Delivery Hero: Kartellwächter filzen Büros mehrere Lieferdienste
#Wirtschaft #Unternehmen #Plattformökonomie #Kartellrecht

Haben Delivery Hero und andere Lieferdienste gegen Kartellregeln verstoßen? Das vermuten EU-Wettbewerbshüter und durchsuchten Büros in zwei Ländern․
Amazon will keine Daten von Verkäufern mehr auswerten
#Netzwelt #Web #Amazon #EUKommission #Kartellrecht

Weil schmerzhafte Bußgelder der EU drohen, bietet Amazon nun einen Kompromiss an: Der Handelskonzern will Daten von Verkäufern auf der Plattform nicht mehr zur Optimierung des eigenen Angebots verwenden․
Kartellrecht: EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #MargretheVestager #Kartellrecht

Das Unternehmen soll 4,1 Milliarden Euro zahlen, weil es die Marktmacht des Betriebssystems Android ausgenutzt hat․ Nachdem die EU-Kommission das Bußgeld verhängt hatte, passte Google seine Praktiken an․
PayPal: Bundeskartellamt leitet Verfahren ein
#Netzwelt #Netzpolitik #Paypal #Kartellrecht

Hat der Zahlungsdienstleister PayPal seine führende Stellung unzulässig ausgenutzt? Das Bundeskartellamt sieht Anzeichen dafür und will zwei konkrete Klauseln überprüfen․
Bundeskartellamt: Molkereiriese Müller darf Landliebe übernehmen – unter Auflagen
#Wirtschaft #Unternehmen #MĂĽllerMilch #Kartellrecht #Milchprodukte #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Bundeskartellamt

Die Megafusion der Molkereien kommt: Müller kann den Konkurrenten FrieslandCampina kaufen, entschied das Bundeskartellamt․ Der Konzern musste dafür allerdings erhebliche Zugeständnisse machen․