Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lehrerverbände zur SWK-Empfehlung: »Achtsamkeitstraining« als Ausgleich für Lehrermangel sei »blanker Hohn«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Lehrermangel #KMK

In Deutschland fehlen Tausende Lehrkräfte․ Im Auftrag der Kultusminister hat ein Gremium Vorschläge ausgearbeitet, wie der Mangel zu kompensieren sei, bis hin zu »Achtsamkeitstraining« bei Belastung im Beruf․ Die Reaktion: Wut․
Lehrermangel: Mehr Einsatz gegen die Personalnot? »Das ist, ehrlich gesagt, eine Zumutung«
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #ArbeitsplatzSchule #Schulen #Bildungspolitik #Lehrer

Zehntausende Lehrer fehlen in Deutschland․ Fachleute empfehlen unter anderem Mehrarbeit gegen die Personalnot․ Die Vorsitzende des Philologenverbands reagiert empört – und hat ganz andere Ideen․
Lehrermangel an Schulen und die Ratschläge der SWK: »Noch mehr Arbeit für die, die noch stehen«
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Bildungspolitik #Schulen #ArbeitsplatzSchule #Lehrer

Mehrarbeit für alle Lehrerinnen und Lehrer, um die Personalprobleme der Schulen zu lösen? Ein Gymnasiallehrer erklärt, warum er das für ein fatales Signal hält․
Abwerbung von Lehrkräften: Bayerischer Elternverband rechnet mit Söder ab
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Lehrermangel #Lehrer #ArbeitsplatzSchule #Bayern

Bayerns Ministerpräsident will bundesweit Tausende Lehrerinnen und Lehrer abwerben – und brüskiert damit die anderen Bundesländer․ Fachleute sprechen von einem »Dammbruch«, auch bayerische Eltern sind empört․
Lehrermangel: Ukrainische Pädagogen sollen regulär in Sachsen unterrichten
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Lehrer #ArbeitsplatzSchule #Sachsen #Ukraine

Geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer sollen die Lücken an den Schulen schließen: Sachsens Kultusminister bietet Pädagogen aus der Ukraine unbefristete Arbeitsverträge an․ Wer sich weiterbilde, sei »herzlich willkommen«․
Sachsen: Verwirrung um Vier-Tage-Woche in Schulen nach Ausgabe der »Heute Show«
#Panorama #Bildung #Bildung #Sachsen #SachsenAnhalt #ZDF #Lehrermangel

Weniger Unterricht im Klassenzimmer wegen des Lehrermangels? Nach einer Falschmeldung in der »Heute Show« dämpft das sächsische Kultusministerium entsprechende Erwartungen․ Und das ZDF hat sich entschuldigt․
Ă„ltere Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern sollen weniger unterrichten
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Lehrermangel #Lehrer #ArbeitsplatzSchule #MecklenburgVorpommern

Während andere Bundesländer die Stundenzahl für Lehrkräfte erhöhen wollen, geht Mecklenburg-Vorpommern den entgegengesetzten Weg: Je nach Alter der Pädagogen unterrichten sie bis zu drei Stunden weniger pro Woche․
Schul-Misere: »Wir müssen Privilegien der Lehrkräfte einkassieren« - Interview mit Roland Merten
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Lehrer #Lehrermangel #ThĂĽringen

Gewerkschaften beklagen den Personalmangel und die Belastungen der Lehrer im Schulalltag․ Der Jenaer Professor Roland Merten hält dagegen: Zu viele Pädagogen drücken sich mit windigen Begründungen vor dem Unterrichten․
Lehrermangel: Grundschule fĂĽhrt Vier-Tage-Woche ein
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #Grundschule #Lehrermangel #ArbeitsplatzSchule #Lehrer #Niedersachsen

Was tun, wenn die Lehrkräfte fehlen? Eine niedersächsische Grundschule zieht die Reißleine: Unterricht im Klassenzimmer gibt’s nur noch an vier Tagen pro Woche․ Ein Modell, das auch anderswo schon erprobt wird․
Bayerns Pläne gegen den Lehrermangel: 3000 Euro Prämie für Unterricht in der Provinz
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrer #Lehrermangel #Schulen #ArbeitsplatzSchule #Bayern

Mit Sonderzahlungen und aggressiver Werbung buhlt Bayern um Lehrkräfte aus anderen Bundesländern․ Eines der Argumente: Bayerische Lehrer verdienten oft mehr als Kollegen in Sachsen oder Baden-Württemberg․