Italien: Neue Gletscherspalte an der Marmolata
#Panorama #Gletscher #Italien #Norditalien
Anfang Juli starben in der Gegend elf Menschen bei einem Gletscherabbruch, nun hat sich auf der Marmolata in Norditalien ein Spalt aufgetan․ Er soll 200 Meter lang sein․
#Panorama #Gletscher #Italien #Norditalien
Anfang Juli starben in der Gegend elf Menschen bei einem Gletscherabbruch, nun hat sich auf der Marmolata in Norditalien ein Spalt aufgetan․ Er soll 200 Meter lang sein․
Schweiz: Alpengletscher schmelzen mit Rekordtempo
#Wissenschaft #Natur #Gletscher #Alpen #Klimakrise #Schweiz #Italien #Österreich
Glaziologen beobachten schon jetzt, was Klimamodelle für die nächsten Jahrzehnte vorhersagten: Die Gletscher in den Alpen schrumpfen dramatisch․ Wetterballons müssen höher denn je steigen, um den Gefrierpunkt zu finden․
#Wissenschaft #Natur #Gletscher #Alpen #Klimakrise #Schweiz #Italien #Österreich
Glaziologen beobachten schon jetzt, was Klimamodelle für die nächsten Jahrzehnte vorhersagten: Die Gletscher in den Alpen schrumpfen dramatisch․ Wetterballons müssen höher denn je steigen, um den Gefrierpunkt zu finden․
Klimawandel in den Alpen: Schweizer Gebirgspass wird erstmals seit 2000 Jahren wieder eisfrei
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Gletscher #Alpen
Bereits die Römer stapften durch Schnee und Eis über den Zanfleuronpass․ Im September könnte er durch die dramatische Gletscherschmelze in der Region erstmals eisfrei werden – das hat auch Folgen für den Skibetrieb․
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Gletscher #Alpen
Bereits die Römer stapften durch Schnee und Eis über den Zanfleuronpass․ Im September könnte er durch die dramatische Gletscherschmelze in der Region erstmals eisfrei werden – das hat auch Folgen für den Skibetrieb․
Schweizer Gletscher haben in 85 Jahren die Hälfte ihres Volumens verloren
#Wissenschaft #Gletscher #Klimakrise #Erderwärmung
Daten für das Schmelzen von Gletschern gibt es vor allem aus dem 21․ Jahrhundert․ Forschende haben nun auch altes Material für die Schweiz ausgewertet – mit einem düsteren Ergebnis․
#Wissenschaft #Gletscher #Klimakrise #Erderwärmung
Daten für das Schmelzen von Gletschern gibt es vor allem aus dem 21․ Jahrhundert․ Forschende haben nun auch altes Material für die Schweiz ausgewertet – mit einem düsteren Ergebnis․
Antarktis – Thwaites-Gletscher könnte schnell schmelzen
#Wissenschaft #Natur #Antarktis #Klimakrise #Gletscher
Der Thwaites-Gleschter in der Antarktis droht, sich vom Meeresboden zu lösen․ Laut Forschern krallt er sich nur noch mit den »Fingernägeln« fest․ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind besorgt․
#Wissenschaft #Natur #Antarktis #Klimakrise #Gletscher
Der Thwaites-Gleschter in der Antarktis droht, sich vom Meeresboden zu lösen․ Laut Forschern krallt er sich nur noch mit den »Fingernägeln« fest․ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind besorgt․
Südlicher Schneeferner: Deutschland ist ein Gletscher weggeschmolzen
#Wissenschaft #Deutschland #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Gletscher
Jetzt gibt es nur noch vier Gletscher in Bayern: Durch den massiven Eisschwund verliert der Südliche Schneeferner seinen Status als Gletscher․ Dem restlichen Eis dort geben Experten noch ein bis zwei Jahre․
#Wissenschaft #Deutschland #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung #Gletscher
Jetzt gibt es nur noch vier Gletscher in Bayern: Durch den massiven Eisschwund verliert der Südliche Schneeferner seinen Status als Gletscher․ Dem restlichen Eis dort geben Experten noch ein bis zwei Jahre․
Schweiz: So schnell wie 2022 sind die Gletscher noch nie geschmolzen
#Wissenschaft #Natur #Schweiz #Alpen #Gletscher #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung
Wenig Schnee im Winter, Hitze im Sommer: Für die Gletscher in der Schweiz war 2022 ein dramatisches Jahr․ Nie zuvor verloren sie schneller an Eismasse – das hatte auch mit Saharastaub zu tun․
#Wissenschaft #Natur #Schweiz #Alpen #Gletscher #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung
Wenig Schnee im Winter, Hitze im Sommer: Für die Gletscher in der Schweiz war 2022 ein dramatisches Jahr․ Nie zuvor verloren sie schneller an Eismasse – das hatte auch mit Saharastaub zu tun․
Unesco: 2050 werden die Gletscher in einem Drittel der Weltnaturerbestätten geschmolzen sein
#Wissenschaft #Unesco #Gletscher #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimapolitik #Erderwärmung
Die Unesco warnt kurz vor Beginn der Uno-Klimakonferenz vor einem großen Gletscherschmelzen bis 2050․ Ihrem Bericht zufolge auch betroffen: die Dolomiten, die Pyrenäen und der Yellowstone-Nationalpark․
#Wissenschaft #Unesco #Gletscher #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimapolitik #Erderwärmung
Die Unesco warnt kurz vor Beginn der Uno-Klimakonferenz vor einem großen Gletscherschmelzen bis 2050․ Ihrem Bericht zufolge auch betroffen: die Dolomiten, die Pyrenäen und der Yellowstone-Nationalpark․
Weltklimagipfel COP27: Ist RWE schuld an der Gletscherschmelze in Peru? – Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Der deutsche Energiekonzern RWE soll für eine drohende Sturzflut in den Anden zahlen – darauf klagt der Bergführer Saúl Lliuya․ Korrespondent Jens Glüsing erzählt seine Geschichte․
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Der deutsche Energiekonzern RWE soll für eine drohende Sturzflut in den Anden zahlen – darauf klagt der Bergführer Saúl Lliuya․ Korrespondent Jens Glüsing erzählt seine Geschichte․
COP27: Warum die Klimakonferenz (beinah) gescheitert ist - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig – dazu kommt das Scheitern in Scharm al-Scheich․ Was das für das 1,5-Grad-Ziel bedeutet und welches Ergebnis der COP27 trotz allem ein Erfolg ist․
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig – dazu kommt das Scheitern in Scharm al-Scheich․ Was das für das 1,5-Grad-Ziel bedeutet und welches Ergebnis der COP27 trotz allem ein Erfolg ist․